Lichtschalter

Diskutiere Lichtschalter im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo ihr, ich bin neu hier und habe nicht so die Ahnung. Versuche euch mein Problem zu schildern und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen...

  1. #1 bastigi2002, 10.05.2005
    bastigi2002

    bastigi2002

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr,

    ich bin neu hier und habe nicht so die Ahnung.
    Versuche euch mein Problem zu schildern und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
    Vielen Dank schon mal dafür.

    Also. Die 3Adrige Stromleitung endete an einer Doppelsteckdose.Nun habe ich hinter die Steckdose eine Lampe Gelegt und wollte die Doppelsetckdose durch eine Steckdose mit Lichtschalter ersetzen, dass ich die Lampe betätigen kann. Das funktionierte auch so lange, bis ich die Lampe ausmachen wollte, da flog die Sicherung raus. Kann mir jemand helfen? Für die neue Lampe habe ich eine Leitung gezogen. Wenn ich die neue Leitung mit der alten (ohne Steckdose) verbinde brennt das Licht ganz normal.

    Bitte helft mir!

    Vielen Dank,

    Basti
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Basti, :)
    die blaue und die grüngelbe Ader werden von der Zuleitung Lampe auf die gleichfarbigen Adern der Steckdose geklemmt. Nun bleibt nur noch eine Ader von der Lampe und eine von der Steckdose übrig.(meist schwarz oder braun). Ein Ader auf die P-Klemme des Schalters (die Klemme ist eventuell andersfarbig gekennzeichnet), die andere Ader auf eine der zwei anderen Schalterklemmen. Nun müsste das Problem behoben sein, wenn nicht, beschreibe den Schalter und die Aderfarben der Leitung(en).
    Gruß Kawa :D
     
  3. #3 bastigi2002, 11.05.2005
    bastigi2002

    bastigi2002

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelleAntwort.

    ich werde es nun mal ausprobieren, aber ich weiß noch nicht so genau was ein P-Schalter sein soll. Wie würde das ganze aussehen, wenn ich statt der Steckdose mit Lichtschalter einen Lichtschalter ohne Steckdose einbauen würde. Was bräcuhte ich da für einen Schaler gibt da ja scheinbart unterschiede und wie erkenne ich was ich für einen Schalter habe?!? :)

    vielen Dank für deine Antwort.

    Grüßle Basti
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Basti ,

    gemeint war Pol - oder Phase - nach Norm Aussenleiteranschluss allgemein !

    Nur dieser Aderdraht wird vom Schalter unterbrochen !
    Solltest Du einen Wechselschalter (eigentlich der gängiste) haben , gibt es dafür mehrere Anschlussmöglichkeiten.

    Welchen Schalter Du nun genau hast , musst schon Du uns erzählen.
    Also wieviele Anschlüsse weißt der wo genau auf ?

    Gruß ,
    Gretel
     
  5. #5 bastigi2002, 11.05.2005
    bastigi2002

    bastigi2002

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ihr,

    ich habe es geschafft. :eek:
    Es funktioniert alles!!! :lol:

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Finde es beachtenswert, wie in der heutigen Zeit Menschen sich an Ihren Rechner setzen und versuchen anderen bei Ihren Problemen zu helfen.
    Finde das echt KLASSE!!!!
    Dickes Danke an alle die sich hier solch eine Mühe machen!!

    Wünsche Euch allen noch einen wunderschönen Tag!

    Blessinx Basti
     
Thema:

Lichtschalter

Die Seite wird geladen...

Lichtschalter - Ähnliche Themen

  1. DDR Plattenbau Lichtschalterproblem

    DDR Plattenbau Lichtschalterproblem: Moin, Ich bin, was Plattenbau und DDR Technik angeht, ein totaler Noob und hoffe auf Hilfe. Ich möchte in Küche und Schlafzimmer jeweils zwei...
  2. Badelicht mit Lichtschalter verbinden

    Badelicht mit Lichtschalter verbinden: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich bin absoluter Neuling was Haus/Elektroarbeiten angeht. Ich habe eine Frage für euch. Ich habe ein Licht im Bad...
  3. Lichtschalter und Steckdose verbinden

    Lichtschalter und Steckdose verbinden: Sorry bin neu. Ich möchte folgendes einen Lichtschalter und eine Steckdose zusammen über ein Kabel anschliessen. Ich habe eine Steckdose rot, grau...
  4. Lichtschalter anschließen – zwei blaue Kabel

    Lichtschalter anschließen – zwei blaue Kabel: Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich sehr, das Forum gefunden zu haben. Ich habe schon eine Weile gesucht und keinen Beitrag gefunden,...
  5. Altbau, Lichtschalter mit Lüfter anschließen.

    Altbau, Lichtschalter mit Lüfter anschließen.: Hi, ich muss einen Lichtschalter wechseln und die Verdrahtung sieht 2 schwarze und 1 brauen Leiter vor. Ein schwarzer kommt an L und die beiden...