LSS welche Charakteristik

Diskutiere LSS welche Charakteristik im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, möchte die nächsten Wochen meine Elektrik im Wohnhaus erneuern und brauche dazu neue LSS. Welche Charakteristiken (B,C, K..) sind denn...

  1. #1 a_u_g_e, 25.02.2005
    a_u_g_e

    a_u_g_e

    Dabei seit:
    23.02.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    möchte die nächsten Wochen meine Elektrik im Wohnhaus erneuern und brauche dazu neue LSS.
    Welche Charakteristiken (B,C, K..) sind denn für Steckdosen, Licht, Herd, Waschmaschine... zu empfehlen. Mir ist schon klar, dass damit das Ansprechverhalten geändert wird. Im Lichtnetz sollten eher träge verwendet werden. Was sagt jedoch die VDE dazu. Bestimmt gibt's da doch eine Norm.
    Gibt's noch Unterschiede in den Herstellern, oder ist LSS gleich LSS und der Preis entscheidet?

    Danke für eure Antworten.
    Gruß
    Karsten
     
  2. #2 Taliesin, 25.02.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Nimm im Haus die B-Automaten, die sind Standard.
    C-Automaten nur bei Maschinen mit Motoren (nicht Mixer und sowas, sondern eher große Flex usw, Schwerlast eben.

    Gruß
    Tali
     
  3. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0


    Moin,
    nur der Preis sollte kein Entscheidungskriterium sein.
    Also Obacht bei No Name Baumarktschnäppchen.

    Die Markenhersteller wie ABB, Hager, AEG/GE, Siemens geben sich untereinander nicht viel.
     
  4. portos

    portos

    Dabei seit:
    26.11.2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Halli Hallo

    nicht zu vergessen FuG, Legrand, Klöckner&Möller, Schrack :)

    mfg Portos
     
  5. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Von bestimmten Baumarkt-Artikeln rate ich ganz dringend ab! Ich habe schon mehrere LS-Automaten der Hersteller D**i und K**p gesehen, die einfach abgebrannt sind!

    Ich empfehle LS-Automaten und FI vom Hersteller ABB, da bist Du auf der sicheren Seite. In einem Fachhandel kostet das Zeug das gleiche wie der Kram im Baumarkt, dafür hast Du Funktionssicherheit. Gerade beim FI sollte man da nicht spaßen.

    Erst vor ein paar Wochen mußte ich feststellen, daß ein Baumarkt-FI nicht ausgelöst hat, auch nicht jenseits von 1 A, obwohl er bei 30 mA spätestens hätte auslösen müssen. Wir haben dann auch die LS-Automaten mitgetauscht, weil uns die auch nicht betriebssicher erschienen. Angeblich hatte die Installation der Vormieter selbst gemacht, der was von Elektrotechnik verstanden haben soll. Jaja, den Spruch kenne ich schon...

    Gruß
     
Thema:

LSS welche Charakteristik

Die Seite wird geladen...

LSS welche Charakteristik - Ähnliche Themen

  1. Welche LS-Charakteristik für PV?

    Welche LS-Charakteristik für PV?: Hallo, ich möchte die AC-Leitung meines neuen PV-Wechselrichters (30 kW) mit einem LS 63A absichern. Welche Charakteristik soll ich hier nehmen? B...
  2. Welche Charakteristik hat eine Feinsicherung ohne Prägung

    Welche Charakteristik hat eine Feinsicherung ohne Prägung: Hallo, ich habe gerade F 1,5 A-Feinsicherungen über's Internet gekauft. Leider ist auf den erhaltenen Sicherungen zwar die Angabe 1,5 A...
  3. Sicherungsautomaten Charakteristik ??? Welche sind richtig!

    Sicherungsautomaten Charakteristik ??? Welche sind richtig!: Hallo, welch Sicherungsautomaten muss man für ein EFH nutzen. Gibt es da irgendwelche Vorschriften. leitungsschutzschalter 6kA...
  4. Automaten mit Auslösecharakteristik B/C => welche Kabeldi

    Automaten mit Auslösecharakteristik B/C => welche Kabeldi: Hallo zusammen, wir haben einen grossen Festplattenschrank, der mit 2 redundanten Netzteilen betrieben wird. beide Netzteile sind 1-phasig...
  5. Welche Leitung Für Außen Lampen Installation/Erweiterung auf der wand

    Welche Leitung Für Außen Lampen Installation/Erweiterung auf der wand: Ich hab mal eine frage bei uns am haus wollen wir die Außenbeleuchtung erweitern, da wir bemerkt haben das die dortige Lichtquelle nicht...