Mal eine dringende Frage...

Diskutiere Mal eine dringende Frage... im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Mal ein Problem: B16 Automaten, Einbausteckdosen, im Schrank verdrahtet, flexibel, also H05V-K etc. 1,5mm² oder reicht 1mm²?...

  1. keber

    keber

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Mal ein Problem:

    B16 Automaten, Einbausteckdosen, im Schrank verdrahtet, flexibel, also
    H05V-K etc.
    1,5mm² oder reicht 1mm²?

    Sehr oft sehe ich nur 1mm² flexibel, ist ja auch bis 16A belastbar, wenn nicht gerade in einem armdicken Bündel eingebettet.

    1mm² für "Standard" akzeptabel?
    oder doch 1,5mm²?

    Gruß,
    Andreas
     
  2. #2 friends-bs, 14.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Innerhalb des Schrankes, bis 1m Länge zugelassen.
    Aber so ein kurzes Stück kann auch 1,5 sein :wink:

    Innerhalb von Schaltschränken darfst du auf kurze Strecken bis zu 2 Querschnitte runtergehen.
    Ich machs aber nur in den wenigsten Fällen.
     
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Korrekt!
    :)
    Was will man noch mehr sagen,...
    Also ich fahr auch meistens net mit geringerem Querschnitt in Verteilungen/Schaltschränken,... obwohl problemlos möglich,....

    mfg DaKufa
     
  4. #4 Heimwerker, 14.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    kannst die steckdose auch mit 6mm² anschließen ..
     
  5. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    jo,... richtig,...!
    macht blos keinen bei preis/Leistung keinen Sinn,...
    Aber größer geht immer,....

    mfg
     
  6. keber

    keber

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Wunderbar, meine Meinung!

    Ich nehme 1,5mm2.
     
  7. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    meist sieht man in "Heimwerker-Verteilern"
    daß auch die Zuleitung des nachgerüsteten B16 mit 1,0mm² verdrahtet wird
    und das ist immer der Moment, wo sich mir der Magen umdreht :wink:
     
  8. #8 schorre82, 03.01.2006
    schorre82

    schorre82

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Also bei uns in der firma heist es immer das man bei querschnitten unter 10mm2 nicht reduzieren soll!


    mfg schorre
     
Thema:

Mal eine dringende Frage...

Die Seite wird geladen...

Mal eine dringende Frage... - Ähnliche Themen

  1. Dringende Frage eines Anfängers

    Dringende Frage eines Anfängers: Hi ich bin neu hier und habe mich gerade angemeldet weil ich mir einfach unsicher bin was ich machen muss und ob Gefahr besteht. Gestern habe...
  2. DRINGENDE Hilfe bei der Verkabelung meiner Beleuchtung!!!

    DRINGENDE Hilfe bei der Verkabelung meiner Beleuchtung!!!: Hallo zusammen, und zwar geht es um folgendes. Ich habe ein Aquarium mit fleischfressenden Pflanzen drin und habe dafür jetzt eine passende...
  3. DRINGENDE Faregn für meine Bachelorarbeit -Leuchtstoffröhren

    DRINGENDE Faregn für meine Bachelorarbeit -Leuchtstoffröhren: Hallo, ich bin ganz schön verzweifelt. Ende dieser Woche muss ich meine Bachelorarbeit abgeben, aber zu den folgenden Fragen will mir einfach...
  4. Welcher Typ Kombi-Ableiter Typ 1+2 in meinem Fall TN-C o. TN-S

    Welcher Typ Kombi-Ableiter Typ 1+2 in meinem Fall TN-C o. TN-S: Hallo Zusammen, trotz längerer Recherche bin ich mir nicht schlüssig, ob in meinem Fall ein Kombi-Ableiter für TN-C oder TN-S zum Einsatz kommen...
  5. 3 Spots an einen Schukostecker?

    3 Spots an einen Schukostecker?: Hallo zusammen, Ich baue gerade ein Terrarium und möchte 3 Spots (GU10) mittels eines Schukosteckers an die Steckdose anschließen. Kann ich...