Maximal belastbarkeit bei 35 A NH Sicherungen Hilfeeeeee !

Diskutiere Maximal belastbarkeit bei 35 A NH Sicherungen Hilfeeeeee ! im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Hallo - Ich habe morgen ein Open Air und am Veranstaltungsort sieht die E-Installation aus wie im Mittelalter. Nur die Zählertafel ist neu!...

  1. #1 bahrnie1, 04.08.2005
    bahrnie1

    bahrnie1

    Dabei seit:
    04.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Hallo - Ich habe morgen ein Open Air und am Veranstaltungsort sieht die E-Installation aus wie im Mittelalter.
    Nur die Zählertafel ist neu!
    abgesichert ist das ganze mit 35 A Panzersicherungen
    danach der Zähler und dann ein 63 A Lastschutzschalter. das ist alles Cu.
    Danach geht es mi Al weiter zu einer uralten UV welche auch nochmal mit 35 A ( Schraubsicherungen ) versehen ist!?!
    Meine Fragen: wir haben eine Spitzenbelastung von Ca.21 - 23 Kw kann ich dem bestehenden System das zumuten????
    wieviel Last kann ich theoretisch an jede Phase hängen??
    Ist ein solcher Anlagentyp ( CU - AL; mal mit Schutz dann Wieder Nullerdung etc. ) überhaupt zuläßig ????
    Wenn nicht wo liegen die rechtlichen Grundlagen ?
    :cry:
     
  2. #2 Hemapri, 04.08.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Was für eine Belastung wird das? Wie wird das auf die Außenleiter verteilt? Bei relativ gleichmäßiger Belastung ist das locker drin. MfG
     
  3. #3 bahrnie1, 04.08.2005
    bahrnie1

    bahrnie1

    Dabei seit:
    04.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Also alles was ich sagen kann ist das es sich bei den Lasten um Licht und Ton handelt, also dauerhaft.
    Was meinst Du mit Außenleiter? So bewandert bin ich dann doch nicht, aber es schön schnelle Antwort von jemanden zu bekommen der weiß wovon er spricht.
    Es wäre schön wenn du mir ein par Faustregeln sagen könntest damit ich auf der sicheren Seite bin.
    Wie kann ich beispielsweise die Lasten optimal verteilen?
    Ich dachte an die Installation von 16'er und 32'er Kraftdosen. Kannst du mir sagen ob das geht und wenn ja wie muß ich die absichern?
     
  4. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    DU installierst die besser gar nicht... Gerade, da die Location ja wohl nicht dir gehört.

    Lass nen Elektriker direkt neben die neue Zählertafel entsprechende Dosen setzen. Eine CEE32 oder zwei CEE16, das ist (knapp) das mögliche
    (3x35A = 24,15kW, 3x32A = 22,08kW). Lieber dann zusätzlicihe Verlängerungen mieten als über ne Installation von der man nix so recht weiß.
    Sollte auch nicht zuviel kosten, da ja keine großen Leitungswege.

    Du mußt dann nur deine Lasten möglichist gleichmäßig auf die drei Phasen (Außenleiter) verteilen.

    Laß für die CEE-Dosen auch einen FI mit 30mA Auslösestrom einbauen, ist für Veranstaltungstechnik vorgeschrieben!

    Gruß
    Didi
     
Thema:

Maximal belastbarkeit bei 35 A NH Sicherungen Hilfeeeeee !

Die Seite wird geladen...

Maximal belastbarkeit bei 35 A NH Sicherungen Hilfeeeeee ! - Ähnliche Themen

  1. Sind Maximalbelastungen von Kabelquerschnitten unabhängig von der Kabellänge?

    Sind Maximalbelastungen von Kabelquerschnitten unabhängig von der Kabellänge?: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bzgl. der Strombelastbarkeit von kurzen Kabeln (in meinem Fall 30cm). Es handelt sich um Kupfer Litzen Kabel...
  2. Leistungsschutz - Maximalstrom berechnen

    Leistungsschutz - Maximalstrom berechnen: Hallo, ich habe ein Hauptschütz (Leistungsschütz), der einen Motor steuern soll. Ich möchte wissen, wie viel Strom maximal durch den Schütz...
  3. Boxautomat bauen / Wägezellen / Maximalspeicherwert / Arduino

    Boxautomat bauen / Wägezellen / Maximalspeicherwert / Arduino: Ich habe zuhause ein kleines Heimwerkerprojekt geplant. Ich würde gerne einen kleinen "Boxautomaten" bauen. Hierfür würde ich folgendes aufbauen....
  4. Asynchronmotor Anfahrmoment/Maximales Drehmoment

    Asynchronmotor Anfahrmoment/Maximales Drehmoment: Moin Leute Ich bin an einer alten Prüfungsaufgabe am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir da vielleicht weiter helfen. Gegeben ist ein...
  5. Maximale Länge Verlängerungskabel / Erdkabel?

    Maximale Länge Verlängerungskabel / Erdkabel?: Hallo, Ich bräuchte mal ein paar Denkanstösse. Ich besitze eine Quelle auf meinem Grundstück, an der ich einge Arbeiten erledigen muss (reinigen,...