Mit welchem Programm erstellt ihr Schaltpläne?

Diskutiere Mit welchem Programm erstellt ihr Schaltpläne? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich hab mal ne Frage. Welches Programm nehmt ihr um Schaltpläne zu erstellen? :roll: Es sollte für normale Hauselektrik geignet sein....

  1. #1 AndyTHL, 12.10.2005
    AndyTHL

    AndyTHL

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich hab mal ne Frage.
    Welches Programm nehmt ihr um Schaltpläne zu erstellen? :roll:
    Es sollte für normale Hauselektrik geignet sein.
    Ein paar Beispielpläne wären auch nützlich.

    Wenn es davon dann auch ne Demoversion gibt wäre auch toll.
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Schaltplanprogramme

    Hallo AndyTHL , erstmal Willkommen im Forum !

    Link zu SPlan6.0:
    http://www.abacom-online.de/html/demoversionen.html
    dort gibt es auch Bibliotheken dazu.

    Weiters geht auch Betriebssystemübergreifend "Gimp" als Ebenenmalprogramm.

    Empfehlenswert ist auch das ältere "Autosketch2.x" - das gibt es in der Bietbucht öfters mal für kleines Taschengeld.
    Dann bei Firmen wie ABB-StriebelundJohn/Hager nach Bibliotheken nachfragen.
    -
    Eine kleine Schaltplansimulation gibt es unter :
    http://www.p-roocks.de/startdownload.php?id=exact&src=0
    und
    http://www.magic-dreams.de/winelekt/winel3.zip

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 AndyTHL, 12.10.2005
    AndyTHL

    AndyTHL

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel,
    vielen dank für die schnelle Antwort. :wink:
    Ja, ich bin neu im Forum und auch nen Neu-Starkstromer. :p

    Ich hab ne Ausbildung als Komunikationselektroniker(Fachrichtung: Informationstechnik) gemacht, arbeite nun aber öfters als Installateur auf der Baustelle.

    Praktische Erfahrung habe ich nun so langsam und die Vde regeln lese ich mir eben hier aus dem Forum raus.
    Naja, denke das ich sowas weniger brauche wie ne Schaltplansimulation, dafür habe ich schon genug elektrisches Verständnis, weiß auch aus dem schulischen wie das meiste funtioniert.

    Aber nen Schaltplan Programm mit Bibliothecken wäre schon toll.

    Bisher hatte ich eben nur Platinenplanung gemacht.

    Bei mir mangelts eben noch bisschen, das ja nur ein Teil meiner Ausbildung mit der Installateur-Ausbildung gleichzusetzen ist.

    Gruss, Andreas
     
  4. #4 AndyTHL, 12.10.2005
    AndyTHL

    AndyTHL

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    So nun mein erster Plan.
    Okay, ich hatte beim 1. mal den Schutzleiter vergessen. :D
    Denn könnt ihr ja nachinstallieren. :wink:

    Wie würdet ihr die Zuleitung zum Unterverteiler absichern(F8, ist im HAK)? Reichen eventuell 35A, oder schmelzen mir da ständig die Sicherungen durch?

    Was muss ich bei dem Fi beachten, gibts Fi's die 51A verkraften?
    http://www.bild-hoster.de/images/andyTHL/unterverteiler.jpg

    @Gretel, gibts irgendwo Symbole für S Plan. Hab nen Pe Symbol gesucht.
     
Thema:

Mit welchem Programm erstellt ihr Schaltpläne?

Die Seite wird geladen...

Mit welchem Programm erstellt ihr Schaltpläne? - Ähnliche Themen

  1. aus welchem Jahr diese Elektrik ?

    aus welchem Jahr diese Elektrik ?: Diese Elektrik - weiss jemand ob diese aus '30, '40 oder 1950 jahren sein kann ?
  2. Mit welchem Poti kann ich einen anderen ersetzen?

    Mit welchem Poti kann ich einen anderen ersetzen?: Hallo, Ich habe einen simplen Bausatz: Pulsierende Lampe LM358 Breathing LED gekauft. Ich möchte den Poti gerne außerhalb der Platine haben und...
  3. Ab welchem Gewicht braucht man ein Stahlseil bei Hängeleuten

    Ab welchem Gewicht braucht man ein Stahlseil bei Hängeleuten: Man brauch Zugentlaster an der Leuchte und natürlich im Badachin bei Hängeleuchten. Laut CE bzw. VDE Richtlinien, muß eine Hängeleuchte ab einem...
  4. Welche Steckdose an welchem Zähler

    Welche Steckdose an welchem Zähler: Hallo Liebe Leute, Ich bin Elektriker in der Ausbildung sprich ich habe Kenntnisse im Bereich... Nun meine Frage ich habe eine Steckdose im...
  5. Welcher Akku mit welchem Netzteil? MobileCharger - Offtopic

    Welcher Akku mit welchem Netzteil? MobileCharger - Offtopic: Edit: Das sollte eigentlich in Offtopic -> bitte Verschieben. Hallo liebes Forum, ich möchte mir einen eigenen moblien Charger für mein...