Motoren mit Unterspannung betreiben
Diskutiere Motoren mit Unterspannung betreiben im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Zusammen, Ich hätte mal eine grundsätzliche Verständnis Frage. Was passiert, wenn ich einen Motor nicht mit der Nennspannung sondern mit...
Seite 1 von 2
Thema:
Motoren mit Unterspannung betreiben
Die Seite wird geladen...
-
Motoren mit Unterspannung betreiben - Ähnliche Themen
-
Parallelschaltung von Rolladenmotoren
Parallelschaltung von Rolladenmotoren: Hallo Zusammen, sofern man sich mit der Ansteuerung von elektrischen Rolläden befasst, liest man immer wieder, dass zwei Rolladenmotoren NIEMALS... -
Stellmotoren und Thermostate
Stellmotoren und Thermostate: Guten Abend, ich habe bei mir im Haus im EG eine Fußbodenheizung. Leider ist in keinem Raum eine Thermostat und keine elektrischen Stellmotoren... -
Hallo ich möchte Vibratoren motoren hinzufügen (ich bin kein Elektriker)
Hallo ich möchte Vibratoren motoren hinzufügen (ich bin kein Elektriker): Ich möchte ein Vibrations-Motor machen für ein besseres spiel Erlebnis, wenn ich zocke auf meiner Maus und Tastatur und wenn ich schieße, schaden... -
Rolladen mit 2 Motoren betreiben ?
Rolladen mit 2 Motoren betreiben ?: Möchte einen Rolladen mit den Maßen 340*220 cm auf Motorbetrieb umrüsten. Leider ist hat Welle nur 40 mm Durchmesser. Für die erforderliche Kraft... -
Kaltleiterauswertung bei Ex-Motoren bei Betrieb im nicht-ex Bereich
Kaltleiterauswertung bei Ex-Motoren bei Betrieb im nicht-ex Bereich: Frage: Gibt es irgendwo eine Aussage, das wenn ich einen ATEX-Motor mit Kaltleiter im ex-freien Bereich betreibe, ich die Kaltleiter trotzdem...