Müssen 2-Ader Leitungen in altem Haus ausgetauscht werden?

Diskutiere Müssen 2-Ader Leitungen in altem Haus ausgetauscht werden? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Wir haben vor ein älteres Haus zu renovieren, gebaut 1953. Jetzt ist uns gesagt worden, dass die Leitungen alle zwei-ädrig sind und daher nicht...

  1. #1 RobertC, 08.06.2005
    RobertC

    RobertC

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben vor ein älteres Haus zu renovieren, gebaut 1953. Jetzt ist uns gesagt worden, dass die Leitungen alle zwei-ädrig sind und daher nicht geerdet sind. Ergebnis - wir sollen die Elektrik erneuern und die Leitungen auf den neusten Stand bringen. Kennt sich jemand damit aus? Welchen Unterschied macht es ob die Kabel 2- oder 3-ädrig sind? Wie geht man beim Austausch vor? Weiß jemand, was soetwas kosten kann?
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    über 30 Jahre alte Installation !

    Hallo RobertC , erstmal Willkommen im Forum !

    Leitungen aller Art haben seitens der Hersteller dieser eine Lebensdauer , welche auf die Isolierungen bezogen sind , von maximal 25 Jahren !

    Also raus mit den bestehenden alten Leitungen - keinerlei Diskussion über Isolationsmessungen , weil eben zu alt !

    Dann gleich mit PVC-isolierten Leitungen (z.Bsp. NYM-J) 3- und gegf.mehradrig installieren .

    Querschnitte nach Spannungsfallrechnungen , Verlegearten und Häufungen rechnen lassen !

    Angebot kann über örtliche Elektro-Fachfirma (gelbe Seiten) nach Besichtigung erstellt werden !

    Vorher schon mal abklären wo was sein sollte , also PC, Internetanschluss , Telefon , Netzwerk , und natürlich Beleuchtung und Steckdosenstromkreise , sowie deren genannten Verbraucher (nach elektrischer Leistung) !

    Dann noch Sonderbereiche wie Bad/WC , Küche sowie Aussenbereiche durch- bzw. ansprechen .

    Wie wird Warmwasserbereitung und Heizung bewerkstelligt ?

    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

Müssen 2-Ader Leitungen in altem Haus ausgetauscht werden?

Die Seite wird geladen...

Müssen 2-Ader Leitungen in altem Haus ausgetauscht werden? - Ähnliche Themen

  1. In welcher Farbe müssen eigensichere Verdrahtung in Ex-Bereichen durchgeführt werden?

    In welcher Farbe müssen eigensichere Verdrahtung in Ex-Bereichen durchgeführt werden?: Hallo zusammen, gibt Norm eine Vorgabe, welche Farbe sollen Ader für EX-Bereiche haben? Wir verdrahten in unseren Schränke die EX-Geräte mit...
  2. Netzteil für Osram Lightify Flex Outdoor LED um es nicht an der Steckdose anschließen zu müssen

    Netzteil für Osram Lightify Flex Outdoor LED um es nicht an der Steckdose anschließen zu müssen: Hallo zusammen, Ich habe 4 Osram Lightify Flex Outdoor RGBW LED Bänder. Diese haben ein Netzteil direkt am Stecker. Ich würde die Bänder aber...
  3. Müssen Aussensteckdosen abschaltbar sein?

    Müssen Aussensteckdosen abschaltbar sein?: Hi. Ich würde gerne mal wissen, ob es Vorschrift ist, dass Außensteckdosen abschaltbar sein müssen. Ein separater FI für die Außensteckdosen...
  4. Wann müssen Elektrische Leitungen getauscht werden?

    Wann müssen Elektrische Leitungen getauscht werden?: Hallo, ich würde gerne wissen, wann elektrische Leitungen und Sicherungskästen saniert bzw. getauscht werden müssen. Als Beispiel unsere Wohnung...
  5. Müssen Messleitungen geschirmt werden?

    Müssen Messleitungen geschirmt werden?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die mir bei meiner Bachelorarbeit weiterhelfen würde. Und zwar handelt es sich bei meiner Arbeit um einen...