Multimeter

Diskutiere Multimeter im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich wollte mir demnächst mal ein Qualitäts-Multimeter zulegen (hab im Moment nur ein Billiges). Welchen Hersteller würdet ihr mir...

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte mir demnächst mal ein Qualitäts-Multimeter zulegen (hab im Moment nur ein Billiges).
    Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Mit wem habt ihr gute Erfahrungen gemacht und mit wem nicht?
    Es sollte möglichst folgende Funktionien haben: Spannung AC u. DC, Strom AC u. DC, Widerstand, Durchgangsprüfung, automatische Bereichswahl.

    MfG
    Anger
     
  2. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Also zuhaus nem ich ein noname 19.95 Eur Multimeter von Conrad (alias Apotheke) und bin zufrieden. Auf Arbeit hab ich ein Flunke -> ist natürlich vom (subjektivem) Handling besser aber wie gesagt alles subjektiv. Flunke soll auch ziehmlich Qualitativ hochwertig sein - hab ich gehört von jemandem der dies von dem Freund ... :) . Es kommt drauff an was du machen möchtest. Ich bin der Meinung besser in andere Sachen investieren als in ein teures Messgerät (wohlgemerkt wir sprechen vom Multimeter, bei Oszi bin ich schon wieder anderer Meinung). Ich seh das so:

    Eingang -> A/D-Wandler -> Anzeige -> alle Bauteile vom selbem Chinesischem Hersteller :).

    P.S Was mir noch einfällt -> mein noname-messgerät zeigt mir meinen Messwert "sofort" an, Flunke braucht 1 sec.ca. -> die Messen wohl 10x und dividieren das ergebniss durch 10 um bessere genauigkeit zu erreichen - denke ich
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.077
    Zustimmungen:
    254
  4. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin EMO,
    meinst du da wirklich Flunke oder Fluke?
     
  5. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Meßgerät, welches ist gemeint..

    Hallo,

    EMO meint Fluke (ich kenne sein Messgerät)..
     
  6. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Aha, hat er wohl geflunkert. :D
     
Thema:

Multimeter

Die Seite wird geladen...

Multimeter - Ähnliche Themen

  1. Multimeter: 0 Volt , Spannungsprüfer glimmt / 3 Steckdosenkreise von 5 x 1,5 ?

    Multimeter: 0 Volt , Spannungsprüfer glimmt / 3 Steckdosenkreise von 5 x 1,5 ?: Hallo zusammen! Habe vor einer Weile Elekroinstallateur gelernt & abgeschlossen aber mache mittlerweile was anderes. Nun mal 2 Fragen... 1)...
  2. Einfaches Multimeter mit separaten Schalter?

    Einfaches Multimeter mit separaten Schalter?: Hallo, für einfache Messungen an Batterien suche ich ein DMM das über einen separaten Ein-Ausschalter geschaltet werden kann, nicht über den...
  3. Multimeteranzeige für Strommessung an LED

    Multimeteranzeige für Strommessung an LED: Hallo Zusammen, ich möchte die LEDs von meiner Fahrradlampe, gerne für einige Bastelein verwenden. Die Eingangsspannung ist 3,7V und der...
  4. Warum dürfen Multimeter ohne Sicherung in DE verkauft werden?

    Warum dürfen Multimeter ohne Sicherung in DE verkauft werden?: Hallo zusammen, wenn man sich in den meisten deutschen Baumärkten in der Elektroabteilung umschaut, so sieht man oft Multimeter für um die 10€ im...
  5. Multimeter Federn Schleifkontakte Position?

    Multimeter Federn Schleifkontakte Position?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]