X
XB112
- Beiträge
- 10
Hallo, im Forum!
Ich bin neues Mitglied hier im Forum und habe viele Fragen
Es geht unverändert um den Nachtspeicherofen. Verboten und nach den neuesten Richtlinien wieder erlaubt, jedoch mit trügerischen Vorzeichen. Mein derzeitiger Stromanbieter mehrfach in Konkurs und den Namen gewechselt, bis hin zu heutigem Lieferanten EON. Es gibt in der Vorgabe HT und NT mit separater Einstellung über ein zentrales Relais. Innerhalb der Wohnung. Zwei Zähler, ein für Normalstrom, einen Zähler für NT und Ht. Es gibt jedoch bei einheitlichem Strom, für den Tag und Nachtspeicherofen. Geregelt kann HT und NT jedoch mitunter schliche Preisen pro kWh, obwohl einheitlicher Strom geliefert wird. Ferner wird für beide Zähler eine saftige Grundgebühr verlangt.
Meine Frage an das Forum und in die Runde, und bitte um Hilfe das zu verstehen.
Danke XB 112
XB112
Sorry an das Forum !
Natürlich Quatsch, aber nach all den Antworten habe ich den Sinn verstanden
XB 112
Nachtspeicherofen hat sich nur gerechnet, als der Strom noch billig und die Installation preiswerter, als die einer WW-Heizung war und wenn man auf Komfort verzichtet hat.
Auch heute gibt es für eine WP Abrechnungsmodelle mit Doppeltarifzähler (habe ich auch). Bis vor Kurzem hat sich das auch noch gerechnet.
Was soll daran Abzocke sein, wenn du nachts, wo weniger Strom verbraucht wird, diesen günstiger bekommst? Du kannst dir das auch umbauen lassen, sodass du 24h HT bezahlst.![]()