Nachtspeicherofen läd auch am Tag - warum?

Diskutiere Nachtspeicherofen läd auch am Tag - warum? im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Guten Tag, ich bin der Frank (60) aus Düsseldorf und hab mich hier durchgewühlt und vielleicht kann mir einer helfen: Ich bin Mieter in einem...

  1. #1 mccorner, 04.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag, ich bin der Frank (60) aus Düsseldorf und hab mich hier durchgewühlt und vielleicht kann mir einer helfen:

    Ich bin Mieter in einem ganz alten Bauernhäuschen. Als Heizung sind hier Nachtspeicheröfen mit den hier im Forum schon diskutierten Steuerungen störi ES94+, Olsber US3 oder so verbaut. Sind alles die gleichen Steuerungen. Die hier überwiegend in Werkseinstellung läuft und durch die blompbierte Klarsichtscheibe kann der Mieter auch nur geringfügig selber einstellen.

    Nach langen hin und her komme ich auch ganz gut zurecht, allerdings hab ich ein Problem: Die Anlage läd nicht nur im NT über Nacht sondern auch im HT am Tag.

    Die Steuerung hat den richtigen LZ/h -Wert, hab ich überprüft. Was mich aber stutzig macht, ist die Einstellung des "SWT" - (Start-Wert-Tag) in % vom Soll-Ladegrad:
    Werkseinstellung liegt bei 80%, ich hab ihn auf null gestellt, weil in der Biedienungsanleitung folgendes steht:
    "Ist der „SWT”-Wert mit 0 % angegeben,kann eine Ladung am Tag dauerhaft unterdrückt werden."

    Da dies nicht funktioniert (egal auf wieviel %, es wird immer auch tagsüber zwischen 15:00 u. 17:00 geladen) vermute ich, dass dies an einer anderen Stelle einfach überbrückt wird (also anschaulich gesprochen). Hat vielleicht hier einer eine Idee, wie das passieren kann?

    Liebe Grüße, Frank
     
  2. #2 Strippe-HH, 04.11.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.861
    Zustimmungen:
    542
    Die Anlage verfügt über einen Rundsteuerempfänger wo seitens des EVU-auch mal Tageslaufzeiten freigegeben werden wenn mal Kapazitäten vorhanden sind.
    So kenne ich das jedenfalls von Hamburg her wo es für NT auch einen eigenen Zähler gibt.
     
  3. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.467
    Zustimmungen:
    2.206
    Eventuell klebt ein Schütz fest.
     
  4. #4 mccorner, 04.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    @strippe: da hängt unter dem Steuergerät ein Tarifschaltgerät (steht drauf) mit Glasabdeckung. Da sind u.a. 2 schwarze Relias mit so roten "Schaltern", Stellung "a" und "b". entweder beide oben oder beide unten oder halt einer oben einer unten. Meinst du das? kann dass dafür sorgen, dass im Tagtarif (HT) geladen wird?
     
  5. #5 werner_1, 05.11.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.737
    Zustimmungen:
    4.440
    Hallo Frank, wenn immer zwischen 15 und 17 Uhr geladen wird, schau doch mal nach, ob dann der Zähler auf NT steht.
    Ich kenne das so, wie auch von @Strippe-HH schon geschrieben.
     
  6. #6 mccorner, 05.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    leider steht der Zähler dann auf HT, sonst wär mir das ja egal :rolleyes: im Moment mach ich tagsüber immer die Steuersicherung vom Schütz aus :( ist aber lästig... die befragten Elektrofachkräfte kennen sich alle nicht mehr mit so einer Steuerung für HT/NT aus :confused:
     
  7. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.179
    Zustimmungen:
    768
    Geht ja gar nicht. Jetzt generieren deine Stadtwerke mal ein paar Übergewinne, um die verschenkten Balkonkraftwerke zu finanzieren und du machst da einfach nicht mit!

    Steht nicht HT für Heiztarif und NT für Normaltarif? Dann wäre es doch i.O.
     
  8. #8 mccorner, 05.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    :cool: ich glaube, den Stadtwerken geht es besser als mir. Der Haupttarif ist tatsächlich 50% teurer als der Niedrigtarif. Und trotzdem zahl ich in Summe 2,5x so viel wie mit der Gasheizung in der alten Wohnung :eek: ... ok, das war vor dem Krieg, jetzt ist es vieleicht gleichteuer :p
     
  9. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.179
    Zustimmungen:
    768
    Strom ist halt eine veredelte Energie, wo nur ca 1/3-2/5 beim Verbraucher ankommen. Deswegen werfen die Leute ja ihre teure Stromheizung raus und kaufen sich für die Ersparnisse Akkus auf Rädern, laden diese und fahren damit herum.
     
  10. #10 mccorner, 05.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Bilder sagen mehr als 1000 Worte, falls es für die Beantwortung meiner Frage hilfreich ist:
    upload_2022-11-5_14-2-22.png

    upload_2022-11-5_14-2-51.png

    upload_2022-11-5_14-3-33.png
     
  11. #11 Siggi S, 05.11.2022
    Siggi S

    Siggi S

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    10
    Heizungsschütze kontrollieren
    TSG kontrollieren ob es überhaupt umschaltet,HT/NT
    Aulladesteuerung Ist eine Rückwärtssteuerung
    Parameter LZH muss den vergangen Stunden des lezten NT Einschaltsignales anzeigen
    ggf korriegieren,
    Zuletzt NT=22.00 UHR,aktuelle Zeit=14.00 UHR,LZH=16 h
     
  12. #12 mccorner, 05.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Heizungsschütze funktionieren, läd ja bei Tag und Nacht... oder versteh ich da was falsch?
    Einstellung LZ/h: Aktuelle Zeit + (24:00 - Freigabe der Nachtaufladung), das entspricht:
    14:00 Uhr (s.Foto) + (24:00 - 22:00)= 14 + 2 = 16 : passt also :)

    Das Schütz springt je nach Ladung dann ab 22:00Uhr oder später an (wegen Rückwärtssteuerung) und fällt spätestens um 6:00Uhr wieder ab.
    Und trotz den Einstellungen springt es dann gegen 15:00 Uhr wieder an und läd bis ca. 17:00 Uhr.... ich denke Strippe hat da recht. Warum auch immer das so funktioniert, es muss an dem Tarufschaltgerät liegen... oder kann man da noch irgendwas anderes an der Steuerung einstellen???
     
  13. #13 Siggi S, 06.11.2022
    Siggi S

    Siggi S

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    10
    Zwischen 14-17 Uhr schaltet EVU Aussentemperaturbedingt zusätzliche Freigabe NT,
    insbesonderes zur Tagnachladung Elektro-Fussboden-Speicherheizung
    Zähler schaltet um auf NT ,Zentralsteuerung triggert ein Kleinspannungssignal
    aussentemperaturabhängig an Restwärmefühler/Regler Öfen
     
  14. #14 werner_1, 06.11.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.737
    Zustimmungen:
    4.440
    HT = HochTarif
    NT = NiederTarif
     
  15. #15 Octavian1977, 06.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.616
    Zustimmungen:
    3.373
    Da das Tarifschaltgerät Eigentum des Netzbetreibers ist, würde ich diesen mal befragen.
    Auf lange Sicht allerdings mal auf eine saprsame Heizungsart umstellen.
    (Gas oder im Notfall Wärmepumpe)
     
  16. #16 werner_1, 06.11.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.737
    Zustimmungen:
    4.440
    Blödsinn. Der TE schreibt doch:
     
  17. #17 mccorner, 06.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin Mieter, da stell ich nicht auf eine andere Heizungsart um. Für Gas müsste man hier Platz für einen Tank schaffen, hier liegt sonst weit und breit nix. Der Vermieter hat da auch wenig Ambitionen :rolleyes:
     
  18. #18 Octavian1977, 06.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.616
    Zustimmungen:
    3.373
    Dann ist es für Dich in dem Fall einfach, denn es ist Aufgabe des Vermieters das Teil in Stand zu setzen.
     
  19. #19 mccorner, 06.11.2022
    mccorner

    mccorner

    Dabei seit:
    04.11.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    was genau ist da instandzusetzen? wie ich das hier so verstanden habe, ist es ja unter Umständen gewollt, dass es eine Tagladung gibt. ich würde nur gerne wissen, ob ich das abstellen kann. die 3 Elektriker sie hier waren, haben alle kapituliert... die kennen sich mit Nachtspeicher und der Steuerung nicht aus :eek:
     
  20. #20 eFuchsi, 06.11.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    3.794
    Beim Bild in #10 vom Zähler leuchtet die LED beim Niedertarif 1.8.2

    wobei unter den Zählwerken stehts genau umgekehrt.
    Ich dachte immer 1.8.1 = HT und 1.8.2 = NT ??
     
Thema:

Nachtspeicherofen läd auch am Tag - warum?

Die Seite wird geladen...

Nachtspeicherofen läd auch am Tag - warum? - Ähnliche Themen

  1. Einzelner Nachtspeicherofen lädt nicht auf

    Einzelner Nachtspeicherofen lädt nicht auf: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum. Meine aktive Elektrikerzeit ist nun schon mehr als 15 Jahre her. Daher benötige ich doch etwas...
  2. Nachtspeicheröfen laden nachts nicht

    Nachtspeicheröfen laden nachts nicht: Hallo, folgende Problematik. Wir haben ein Hinterhaus ausgebaut und mit Nachtspeicheröfen ausgerüstet. Die Anlage ist mit dem Haupthaus...
  3. Nachtspeicherofen lädt nicht (Falsch angeschlossen?)

    Nachtspeicherofen lädt nicht (Falsch angeschlossen?): Hallo zusammen, ich bin der Neue :) Ich habe da mal eine Frage an die Fachleute. Folgende Ausgangslage... In meinem Haus haben wir...
  4. Ladeschütz Nachtspeicherofen

    Ladeschütz Nachtspeicherofen: Hallo, brauche dringend hilfe,habe aus versehen die ansteuerung des Ladeschützes meiner Nachtspeicheröfen im zuge der Schaltschrank erneuerung...
  5. Nachtspeicheröfen laden nur auf Stufe 3

    Nachtspeicheröfen laden nur auf Stufe 3: Hallo zusammen, ich habe mit meiner Nachtspeicherheizung Probleme und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin kein gelernter...