Neonröhre, wie funktioniert die

Diskutiere Neonröhre, wie funktioniert die im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Forum, habe mir einen Kühlschrank zugelegt, der mit Stylinggetränken befüllt wurde in Vergangenheit. Daher hat er auch eine schöne...

  1. #1 michelma, 10.10.2005
    michelma

    michelma

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,
    habe mir einen Kühlschrank zugelegt, der mit Stylinggetränken befüllt wurde in Vergangenheit. Daher hat er auch eine schöne Beleuchtung inne.
    eine der beiden Neonröhren funktioniert nimmer, ich kann aber die Starter und Röhren in Kombination untereinander tauschen, es funktionieren aber nur an der einen Stelle/Fassung beide (abewechselnd), also scheint nichts kaputt zu sein. Es ist ein Vorschaltgerät drin für beide Fassungen und die Verkabelung zeigt keine Kontaktprobleme, wenn ich mit nem Ohmmeter "durchklingele"
    Jetzt zu meiner Frage:
    Wie funktioniert dieses Vorschaltgerät und der Starter, es wird ja ein Gas gezündet. Wo kann ich so etwas nachlesen, denn ich möchte alles ausschliessen, bevor ich hier ein neues Vorschaltgerät (wo?) bestelle.

    Danke euch vorab für die Funktionsbeschreibung
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Leuchstofflampe Vorschaltgerät

    Hallo,

    hier erst mal das Prinzip:

    Quelle Osram :Die Wirkungsweise beim Betrieb mit Glimmzündern (enthält im Gegensatz zu Glimmlampen als Elektroden Bimetallstreifen) lässt sich wie folgt beschreiben:

    Die Spannung des Glimmzünders, bei der eine Glimmentladung zwischen den Bimetallkontakten einsetzt, ist niedriger als die Zündspannung der Lampe mit kalten Elektroden. Beim Anlegen der Netzspannung zündet daher der Glimmzünder und nicht die Lampe, der Glimmstrom erwärmt die Elektroden, die Bimetallkontakte schließen, und es fließt der volle Kurzschlussstrom der Drossel durch die Elektroden der Lampe. Nach dem Abkühlen der Bimetallkontakte öffnen sie wieder. Dabei entlädt sich nunmehr die gespeicherte Drosselenergie. Es entsteht ein Spannungsimpuls, der die Lampe zündet.

    Nach der Zündung liegt nur noch die Brennspannung am Glimmzünder, die so niedrig ist, dass sie den Glimmzünder nicht mehr zu zünden vermag.
    Die Drossel begrenzt den Strom durch die Lampe.
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
  4. #4 michelma, 11.10.2005
    michelma

    michelma

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    toll

    Hallo edi,

    danke dür Deine Beschreibung und für Deinen Link. Ich schau da mal rein.

    Gruß, Michelma
     
Thema:

Neonröhre, wie funktioniert die

Die Seite wird geladen...

Neonröhre, wie funktioniert die - Ähnliche Themen

  1. Neonröhre flackert

    Neonröhre flackert: Moin Leute, Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem Problem Im Keller sind im "Flur" und in einem anknüpfenden Gang der nach draußen geht 2...
  2. Sporadischer Ausfall verschiedener Neonröhren

    Sporadischer Ausfall verschiedener Neonröhren: Hallo, ich bin der Neue hier. 49 Jahre alt und Autoschlosser. Mit der Suchfunktion habe ich leider nichts zu meinem Problem gefunden. Vor ca....
  3. Neonröhren leuchten nicht

    Neonröhren leuchten nicht: Hallo, unser Wohnzimmer (1991) wird eigentlich mit indirektem Licht beleuchtet... 9 Neonröhren hinter verschnönkeltem Holzbrett. Nun steigt eine...
  4. Neonröhre kosten pro stunde

    Neonröhre kosten pro stunde: Hallo ich hab eine kleine halle vermietet, da sind viele neonröhren drinn 120cm lang glaub ich. Watt weiss ich nicht. Mal angenommen kwh kostet...
  5. spezielle EVGs für "High-Output" Neonröhren?

    spezielle EVGs für "High-Output" Neonröhren?: Hallo! Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen. Ich habe in meiner Werkstatt ca 4 Wannenleuchten, relativ neu, von Phillips, jedoch...