Netzwerkdosen LSA oder Schraubverbindung ? Welche Leitung ?

Diskutiere Netzwerkdosen LSA oder Schraubverbindung ? Welche Leitung ? im Forum Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo, soll ich für ein Hausnetzwerk besser Netzwerkdosen mit LSA- oder Schraubverbindung nehmen ? Welche Vorteile / Nachteile, das LSA-Werkzeug...
M

markuss

Beiträge
37
Hallo,
soll ich für ein Hausnetzwerk besser Netzwerkdosen mit LSA- oder Schraubverbindung nehmen ? Welche Vorteile / Nachteile, das LSA-Werkzeug selbst ist kein Hindernis ?
Welche Leitung soll ich verwenden, starre Drähte oder flexible Drähte ?
Schonmal danke
 
Ich halte LSA- Verbindungen für einfacher durchführbar. Leitungsart ist eigentlich egal.
 
Hallo,
also wenn man ganz korrekt ist, sollten die LSA-Klemmen nur mit eindrähtigen Leitern beschaltet sein.

Außerdem braucht man eigentlich ein LSA-Auflegewerkzeug, mit dem Schraubenzieher reindrücken geht zwar, ist aber nicht die feine Englische....!
 
für die feste verlegung bitte Verlegekabel verwenden!

Wo hast du den Netzwerkdosen mit schraubklemmen gesehen? Habe ich noch nie gesehen.

Nimm LSA zum Auflegen, son Auflegewerkzeug kostet 5€.
 
ich hab mir mal bei conrad son billigteil besorgt. (nur plastik) hat glaub ich 4€ gekostet... :x für 5€ kriegste wirklich eins von diesen schicken mit gürteltasche , drahtzieher und automatischer abschneidung der überstehenden drähte...ich sag nur reichelt, pollin...

sorry wenn das jetz werbung war... :mrgreen:

okay mal noch zum thread:

nimm lsa das is standard und praktisch. es spricht zwar eigentlich nichs gegen schrauklemmen, aber die echten netzwerkdosen haben nur lsa soweit ich weiß! und nimm starre kabel...
 
die ham artikelwörter statt nummern...also hier z.B. montagewerkzeug...find ich super idee...
 
Thema: Netzwerkdosen LSA oder Schraubverbindung ? Welche Leitung ?

Neueste Themen

Zurück
Oben