Netzwerkdosen UP & Abdeckungen Busch-Jaeger/Merten/Jung

Diskutiere Netzwerkdosen UP & Abdeckungen Busch-Jaeger/Merten/Jung im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich installiere nachträglich Netzwerkdosen UP. Als Schalterprogramm ist Busch-Jaeger SI installiert. Weiss jemand, ob ich preiswerte...

  1. #1 markuss, 06.12.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich installiere nachträglich Netzwerkdosen UP. Als Schalterprogramm ist Busch-Jaeger SI installiert.
    Weiss jemand, ob ich preiswerte Netzwerkdosen so anpassen kann, damit das mit dem Schalterprogramm zusammenpasst, evtl. könnte ich auch Merten oder Jung einsetzen. Schonmal danke.
     
  2. #2 Heimwerker, 06.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    normale 8-polige ISDN-dosen oder die geschirmten CAT.5 bzw CAT.6 ?
     
  3. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Markus,

    wenn du von Rutenbeck die DAT-Design einsetzt, wirst du keine Probleme mit den Abdeckungen bekommen.
    Sie haben die Maße der IAE/UAE Dosen und folglich passen die ISDN- Abdeckungen der Schalterhersteller.
    Wenn du andere Datendosen nutzt, gibt es von den Schalterherstellern meist passende Adapter für Zentralplatten.

    Der sicherste Weg sind aber die DAT-Design.

    Gruß Kawa
     
  4. #4 markuss, 07.12.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    dann schau ich mal nach DAT-Dosen mit LSA-Anschluss. Was bedeutet denn Cat.5/6/7, was benötige ich denn für ein einfaches Heimnetzwerk ? Welche Anforderung an die Leitungen ? Und was heisst IAE/UAE ?
    Schonmal danke für Eure klasse Unterstützung.
     
  5. #5 friends-bs, 07.12.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
  6. #6 Heimwerker, 08.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    cat.5 ist gar nicht geschirmt,
    cat.6 mit einer außenhülle und
    cat.7 jedes adernpaar einzeln?
    stimmt das so?
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.078
    Zustimmungen:
    254
    S-FTP

    Hallo,

    es gibt auch geschirmte Cat5 Kabel.
     
  8. #8 Heimwerker, 08.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hall,
    aber cat.5 ist schlechter oder weniger geschirmt??
     
  9. #9 steboes, 08.12.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    würd ich so nicht sagen...es gibt auch cat5e die paarweise und mit aussenmantel geschirmt sind...ich glaub ich hab cat5e patchkabel die theoretisch bis 1000mbit gehen...noch nie ausprobiert weil ich hab nur einen rechner bei dem überhaupt 1000mbit drauf sind...onboard...wie gesagt das is dann cat5e...
     
Thema:

Netzwerkdosen UP & Abdeckungen Busch-Jaeger/Merten/Jung

Die Seite wird geladen...

Netzwerkdosen UP & Abdeckungen Busch-Jaeger/Merten/Jung - Ähnliche Themen

  1. Anbau: Netzwerkdosen / "Zentrale" aufbauen

    Anbau: Netzwerkdosen / "Zentrale" aufbauen: Guten Tag zusammen, wir realisieren gerade einen großen Anbau mit 4 Geschossen. Dieser wird direkt an das bestehende EFH (3 Geschosse, BJ 1989)...
  2. Netzwerkdoseneinsätze für Einbau in Schalterdose

    Netzwerkdoseneinsätze für Einbau in Schalterdose: Hallo Forum! Für eine Netzwerkverkabelung wurden jeweils zwei CAT7-Leitungen in eine tiefe Unterputzdose (Schalterdose?), so wie sie auch für...
  3. Brüstungskanal für Steckdosen und Netzwerkdosen

    Brüstungskanal für Steckdosen und Netzwerkdosen: Hallo Leute, ich suche einen Brüstungskanal, in dem ich sowohl Steckdosen als auch Netzwerkdosen einbauen kann. Okay, diverse Hersteller haben...
  4. Zwei Netzwerkdosen an einer Leitung

    Zwei Netzwerkdosen an einer Leitung: Hallo möchte an eine Netzwerkleitung zwei Netzwerkdosen aufschließen Möglich Ja, Nein.
  5. Netzwerkdosen LSA oder Schraubverbindung ? Welche Leitung ?

    Netzwerkdosen LSA oder Schraubverbindung ? Welche Leitung ?: Hallo, soll ich für ein Hausnetzwerk besser Netzwerkdosen mit LSA- oder Schraubverbindung nehmen ? Welche Vorteile / Nachteile, das LSA-Werkzeug...