Neubau-Fertigkellerdecke; NYY oder besser Leerrohr einlegen

Diskutiere Neubau-Fertigkellerdecke; NYY oder besser Leerrohr einlegen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe vor, einen Fertigkeller bauen zu lassen. Hierbei wird eine Filigrandecke verwendet, die dann mit Beton aufgefüllt wird. Ich...

  1. #1 HMoritz, 16.06.2005
    HMoritz

    HMoritz

    Dabei seit:
    16.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe vor, einen Fertigkeller bauen zu lassen. Hierbei wird eine Filigrandecke verwendet, die dann mit Beton aufgefüllt wird. Ich möchte die Elektroversorgung für den Keller auf der Filigrandecke verlegen. Anschließend wird der Beton drauf gegeben.
    Kabel direkt in den Beton (NYY ?) oder Leerrohre? Falls Leerrohr favorisiert wird, welche Typen sind hier geeignet?
    Im voraus Danke für eure Tips.
     
  2. #2 Xologrim, 16.06.2005
    Xologrim

    Xologrim

    Dabei seit:
    09.06.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Nym ist nicht erlaubt du kannst entweder Erdkabel nehmen oder Lehrrohr (FFKUS)
     
  3. #3 HMoritz, 17.06.2005
    HMoritz

    HMoritz

    Dabei seit:
    16.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Zunächst Danke an Xologrim für die Antwort.

    Also Erdkabel NYY oder flexibles Rohr z.B. FFKuS (welcher Typ? es gibt hier von Fränkische verschiedene).

    Welche Bauweise (Erdkabel oder flexibles Rohr) findet die größere Anwendung bzw. wird favorisiert?

    Ist Außendurchmesser des Rohres 16 mm für 16A-Stromkreis (Steckdosen und Licht) hinreichend?

    Würde das nachfolgende, im elektrikshop, angebotene Rohr auch den Ansprüchen genügen oder ist es zu labil:

    http://www.elektrikshop.de/100m-kunstst ... ische.html

    Biegsames Kunststoff Isolierrohr für leichte Druckbeanspruchung, Farbe schwarz, nach DIN EN 50086-1/50086-2-2, Klassifizierung 2232, Druckfestigkeit 320 N/5cm, flammwidrig, selbstverlöschend. korrosionsfest, Temperaturbeständigkeit -15 - +90 °C.
    Menge: 1 = 100m Ring, Preis pro 100m.

    Ausführung: 16
    Außendurchmesser: 16mm
    Innendurchmesser: 10,7mm
     
  4. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo HMoritz,

    Rohr M16 ist zu eng, du mußt bedenken, dass du das Rohr nicht gerade in der Decke verlegen kannst und die Leitungen auch durch Bögen geschoben werden müssen.
    Nimmst du M20 oder M25, ist trotzdem noch Fummelei!

    Also:Ich würde Erdkabel verlegen.

    Gruß Kawa
     
  5. #5 HMoritz, 17.06.2005
    HMoritz

    HMoritz

    Dabei seit:
    16.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kawa, Danke
     
Thema:

Neubau-Fertigkellerdecke; NYY oder besser Leerrohr einlegen

Die Seite wird geladen...

Neubau-Fertigkellerdecke; NYY oder besser Leerrohr einlegen - Ähnliche Themen

  1. Baustromverteiler für Neubau aufstellen und vorbereiten

    Baustromverteiler für Neubau aufstellen und vorbereiten: Hallo Gemeinde,habe damal ein Anliegen. Ein Kollege von mir will ein Haus bauen und will ein Baustromverteiler aufstellen.Am besten einen kaufen...
  2. Potentialausgleich Neubau

    Potentialausgleich Neubau: Nabend zusammen, es geht sich um einen Neubau. Es gibt 2 Erdungsauslässe des Fundamenterders. Der erste befindet sich im Hausanschlussraum. An...
  3. Neubau Lamellen-Jalousin Steuerung

    Neubau Lamellen-Jalousin Steuerung: Hey Leute, ich habe eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik absolviert. Die Firma, bei der ich gelernt habe, hat sich...
  4. Neubau: Koaxialkabel einzeln verlegt / Wie "Zentrale" im HAR aufbauen?

    Neubau: Koaxialkabel einzeln verlegt / Wie "Zentrale" im HAR aufbauen?: Guten Tag zusammen, wir realisieren gerade einen großen Anbau mit 4 Geschossen. Dieser wird direkt an das bestehende EFH (3 Geschosse, BJ 1989)...
  5. Elektroinstallation Neubau - korrekt ausgeführt?

    Elektroinstallation Neubau - korrekt ausgeführt?: Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu hier und hatte bisher nichts mit Elektrik am Hut. Ich wollte das auch gar nicht haben, weshalb ich mich beim...