Neutralleiterunterbrechung

Diskutiere Neutralleiterunterbrechung im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Community, im Falle das es zu einer Neutralleiterunterbrechung kommt, vor dem RCD oder zwichen RCD und N-Klemmenblock, würde der RCD bei...

  1. Kaiser

    Kaiser

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Community,

    im Falle das es zu einer Neutralleiterunterbrechung kommt, vor dem RCD oder zwichen RCD und N-Klemmenblock, würde der RCD bei eingeschalteten Verbraucher auslösen?
    Es kommt zwar nicht zum Erdschluss aber bei unsymmetrischen Verbraucher braucht doch der RCD den Neutralleiter um nich auszulösen, oder nicht?
     
  2. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    932
    Leider erkennt der RCD eine Neutralleiterunterbrechung nicht, weder davor noch danach. Schaltet daher auch nicht ab und einige Geräte erleiden einen Überspannungsschaden.

    Prinzipiell ist es dem RCD egal, ob ein Neutralleiter vorhanden ist oder nicht. Meist ist aber die Prüftastenfunktion auf einen N angewiesen (siehe aufgedruckten Schaltplan oder im Datenblatt)
     
  3. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
  4. Kaiser

    Kaiser

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Wir erklärs du dann den Summenstromwandler im RCD ohne Neutralleiter bei einphasigen Verbraucher....
     
  5. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Wenn du einen 2 poligen RCD hast fliest der Strom durch den L den Verbraucher und den N. Was fließt da für ein Strom wenn der L oder der N unterbrochen ist? Der Summenstromwandler vergleicht die Summe der Ströme die in den RCD hineinfließen mit denen die aus ihm herausfließen. Erst wenn die Summe dieser Ströme nicht mehr Null ist löst er aus.
     
  6. Kaiser

    Kaiser

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Wenn es zu Unterbrechung kommt dann fließt gar kein Strom und RCD registriert 0.
    Aber wenn der Neutralleiter an der N-Klemme ein Sternpunkt bildet dann fließt schon Strom durch den RCD bei Neutralleiterunterbrechung, in diesem Fall funktioniert der RCD ohne Neutralleiter wie wenn ein Drehstrommotor ohne N angeschlossen wäre , obwohl im Fall der Neutralleiterunterbrechung keine Synchrone Verbraucher gibt wie bei einem Drehstrommotor?
    Meine Frage, RCD funktioniert bei Neutralleiterunterbrechung mit Phasenverschiebung genau wie mit Synchronen Verbraucher (Drehstrommotor 120°,120°,120°) ?
     
  7. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Tja ich hoffe du hast nun verstanden wie ein RCD funktioniert. Und warum der bei Unterbrechung des N eben nicht auslöst. Der Strom sucht sich einen Weg zurück zur Quelle und wenn das eben im Drehstromnetz über die anderen Außenleiter geht.
     
  8. #8 Kaiser, 26.05.2023 um 00:14 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 26.05.2023 um 00:20 Uhr
    Kaiser

    Kaiser

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Das habe ich gewusst , dass es so bei synchronen Verbraucher funktioniert, aber bei Neutralleiterunterbrechung war ich mir nicht sicher ob RCD in diesem Fall auch so funktioniert.
     
  9. Drehfeld

    Drehfeld

    Dabei seit:
    01.11.2019
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    244
    Ich vermute, du meinst mit „synchronen Verbrauchern“ eine symmetrische Last.
    Im Falle einer Neutralleiterunterbrechung ist der Strom im Neutralleiter auch bei asymmetrischer Last Null. Ebenso ist die Summe der Außenleiterströme gleich Null. Der RCD wird also nicht auslösen.
    War das deine Frage?
     
    Kaiser gefällt das.
  10. Kaiser

    Kaiser

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Genau, ich meine symmetrische Last.
    Vollständige Antwort.
    Danke!
     
Thema:

Neutralleiterunterbrechung

Die Seite wird geladen...

Neutralleiterunterbrechung - Ähnliche Themen

  1. Neutralleiterunterbrechung

    Neutralleiterunterbrechung: Hallo, ich hab mittlerweile schon öfters im Forum gelesen, dass es bei einer Neutrallleiterunterbrechung zu hohen Spannungen an den...