Niedervolt-heizung Tier"käfig"

Diskutiere Niedervolt-heizung Tier"käfig" im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, ich muss mal wieder was bauen :lol: und zwar eine schwimmende insel aus holz und styropor oder sonst was, darauf kommt sowas wie ein...

  1. #1 Heimwerker, 18.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    ich muss mal wieder was bauen :lol:

    und zwar eine schwimmende insel aus holz und styropor oder sonst was, darauf kommt sowas wie ein vogelhaus.. das ganze ist aber für enten. die insel wird in der mitte des teiches befestigt.

    da die tiere aber normalerweise nach afrika ziehen und es in d-land sau kalt werden kann, möchte ich es heizen.

    ich dachte da an was in niedervolt..
    kennt jmd was?

    halogenl. will ich nich nehmen, weil zu hell..

    thx
     
  2. #2 steboes, 18.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    hhm bei pollin electronic gibts grad günstig so heizelemente zum aufkleben...für sat-spiegel und so... :lol:


    nee im ernst mir fällt da so spontan bloss des obige und peltier elemente ein, aber ich weiss nich, ob überhaupt eine von den zwei möglichkeiten die wärme auch abstrahlt...ausserdem is peltier sau teuer...

    und bei der kälte...ich glaub des peltier-element dient nur als frostschutz für sich selber... :lol: :lol: :lol:



    nee im ernst wie groß soll des teil werden, und willst dus wenigstens ein bisschen so bauen, dass die teuere wärme nich gleich an allen stellen wieder raus geht???
     
  3. #3 Heimwerker, 18.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hi stephan

    ich dachte, dass die wärme irgendwie nach unten abgestrahlt wird... klar, teurer spass auch von den stromkosten her.. aber was soll ich machen :wink:
    ich kann denn tieren schlecht sagen, macht die tür zu.
    das das ganze auffem wasser treibt, machs elektrisch nicht einfacher, ich werde dann 2 m hinter wassser den trafo wttersicher hinmachen und die 24 V oder was auch immer durchn NYY schicken..

    so far.. so good.
    ich schau mal nach den heizelementen.
     
  4. #4 steboes, 18.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    hhm was mir noch einfallen tät is so ne blumenkübel-heizung :wink:
    du weisst schon, so heizkabel...
    hab grad gegoogelt nicks tolles im niedervolt-bereich gefunden...wirst von einer suchmaschine zur nächsten geleitet... :lol:

    asso hab grad gesehen die insel soll gar nich treiben die soll fest sein...gut dann nyy...sonst hätt ich halt gesagt h07rn-f gummikabel...

    ich glaub ich geh jetz mal wieder is schon spät ich wollt noch was im fernsehen anschauen...
    naja, vielleicht kommt mir ja über nacht ne geniale eingebung...

    also dann, man schreibt sich... :lol: :wink:
     
  5. #5 Heimwerker, 18.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hau rein
     
  6. #6 steboes, 20.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    naja wenns dir nich um stromkosten geht dann schau aufm nächsten schrottplatz ob du ein heizelement von nem alten durchlauferhitzer findest...^^

    nee ma im ernst außer den schon genannten möglichkeiten is mir nicks mehr eingefallen...
     
  7. #7 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    alten DLE hab ich sogar noch .shocked:
    aber versuch den mal auf 24 volt laufen zu lassen :wink:

    weißt du zufällig, wie diese blumenheizungen richtig heißen?

    aquariumheizungen würde kaputt gehen, oder?

    mfg
     
  8. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Nein, Enten würden keine Luft mehr bekommen :wink:

    Meinst du wirklich, die Vögel ziehen nicht nach Afrika (oder sonstwo hin) wenn du eine Heizung einbaust? Wie erklärst du denen das :roll:
     
  9. #9 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    wie ist das gemeint

    mit nem gebrochenenm flügel mhh flugzeug vllt.?
    ne, sie wären normal schon seit september weg.
    hab die insel soweit schon feddich, da kommt jez sone art häuschen drauf - fertig!

    mfg
     
  10. #10 steboes, 20.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    er meint vermutlich enten im aquariumwasser...^^


    wie jetz eigentlich, sind die bei dir???...
     
  11. #11 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    jap!

    aso ok.

    mal sehn, was ich machen werd..
     
  12. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Heimwerker,

    soviel ich weiß, gibt es Dachrinnenheizungen, die mit 24V arbeiten.
    Die kannst du vielleicht als Fußbodenheizung in dem Vogelhaus einsetzen.

    Gruß Kawa :D
     
  13. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
  14. #14 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    danke, kann ich mir aber nicht leisten- außerdem kein online shop..

    mfg
     
  15. #15 Heimwerker, 21.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
  16. #16 steboes, 23.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    hab ich auch schon gesehen...

    @debee an dieser stelle: hab grad gemerkt dass das wort "war.scheinlich" zensiert wird! (der punkt is drin weil du des wort ja sonst ned siehst!) warum??? :shock:

    demo: warscheinlich...
     
  17. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis

    Hallo steboes,

    danke für den Hinweis. Das Wort war nicht zensiert sondern ein Wort, welches darin enthalten ist :wink:

    Habe es geändert...
     
  18. #18 Heimwerker, 23.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo!

    - Projekt bis auf unbestimmte zeit wegen gefahr der ansteckung durch vogelgrippe :lol: eingestellt -
    mfg
     
  19. #19 steboes, 23.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    *vornkopphau* jan ich wusste, ich wollt dir noch irgendwas sagen...aber jetz isses dir selber eingefallen!!!... :roll:
     
  20. #20 Heimwerker, 23.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    tja mal schauen, ob ichs mal später weiterbaue :roll:
    mfg
     
Thema:

Niedervolt-heizung Tier"käfig"

Die Seite wird geladen...

Niedervolt-heizung Tier"käfig" - Ähnliche Themen

  1. GU4 Lampen durch Niedervolt LED-Spots ersetzen

    GU4 Lampen durch Niedervolt LED-Spots ersetzen: Hallo zusammen, ich habe in der Küche in einer Rigips-Decke 8 Spots, die ca. 30 Jahre alt sind. Diese werden mit GU4 2.5w Birnchen betrieben. Es...
  2. Deckenleuchte mit Niedervolt Halogenlampen vs LED-Lampen

    Deckenleuchte mit Niedervolt Halogenlampen vs LED-Lampen: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich bereits ein wenig still mitgelesen habe. Ein Problem mit einer...
  3. Gartenbeleuchtung Niedervolt oder doch 230V?

    Gartenbeleuchtung Niedervolt oder doch 230V?: Ich will eine Beleuchtung am Ende unseres Gartens (ca 10m von der Terasse und letzten Dose entfernt) legen. Würdet ihr auf Niedervolt gehen weil...
  4. Niedervolttreppe anschliessen

    Niedervolttreppe anschliessen: Hallo gemeinde, hat jemand da eine Ahnung.Wie es funktioniert und was benötigt wird. Kollege hat einen Wohnwagen umgebaut.Und hat eine Treppe...
  5. Steuerung Rolladenmotor über Signal einer Niedervoltleitung

    Steuerung Rolladenmotor über Signal einer Niedervoltleitung: Hallo in die Runde, ich habe vor eine Minigarage für einen Rasenroboter zu bauen. Diese hat ein Tor welches mit einem elektrischen Rollo...