Niedervoltlampe mit kleinem Problem

Diskutiere Niedervoltlampe mit kleinem Problem im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, erstmal schön hier zu sein. Nun ist Frau Single und macht, natürlich auch alles allein: Was man(n) kann, kann ich auch :wink: ) (so...

  1. #1 aasajaa, 10.07.2005
    aasajaa

    aasajaa

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erstmal schön hier zu sein.
    Nun ist Frau Single und macht, natürlich auch alles allein: Was man(n) kann, kann ich auch :wink: ) (so dachte ich mir). Das funktionierte bei meiner ersten Lampe auch noch sehr gut.
    Nun zu meinem Sorgenkind:
    von einem großen schwedischen Möbelhaus besorgte ich mir ein Lampensystem (Magnesium). Es hat ein Strom führendes Band, welches verlegt wird und an dem dann die Spots via Schrauben montiert werden, so dass sie Strom haben. Soweit einfach und nachvollziehbar. Nun hab ich so angeschlossen (Deckenkabel nachgeprüft: Nullleiter und stromführende Phase), dass die zwei Kabel aus der Decke (keine Erdung, da Altbau) in den Trafo führen. Festgezogen. Hab dann angeschaltet - NIX. Hab den Phasenprüfer mal an die Feststellschrauben des Trafos geführt (da wo die Kabel aus der Wand reinkommen) und siehe da zwei mal Phase (also plus)...hust
    Was hab ich denn jetzt falsch gemacht?

    Verzweifel
     
  2. ridi

    ridi

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erste Vermutung:
    beim Befestigen des Trafos den Neutralleiter abgebohrt (heisst heute Neutralleiter und nicht Nullleiter). Durch eine solche Unterbrechung im Neutralleiter hast Du auf beiden Klemmen in der Leuchte die Phase anliegen.

    Also Leuchte nochmal abklemmen und mit einem 2-poligen Spannungsprüfer das korrekte Vorhandensein des Neutralleiters und der Phase überprüfen. Mit einem Phasenprüfer geht das nicht. 2polige Spannungsprüfer gibts im Baumarkt ab 10Euro.
     
  3. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Das klingt so, als ob der PEN (Nulleiter) nicht an deiner Leuchte ankommt. Ich schätze mal, du hast die Leuchte zum prüfen nicht abgeklemmt, und deshalb die Rückspannung des Trafos an der 2. Ader gemessen. Also nochmal ohne Trafo prüfen. Ein 2-poliger Spannungsprüfer (Baumarkt ~10€) wäre sinnvoll, um die Funktion des PEN zu prüfen.

    Womöglich hast du beim bohren die Leitung erwischt, und den PEN dabei erlegt... hat dort denn vorher eine Leuchte funktioniert?

    Wenn meine Vermutung stimmt, wirst du das nicht selbst fachgerecht reparieren können, also Elektriker rufen. Wenn du zur Miete wohnst, ist das allerdings Sache des Vermieters.
     
  4. #4 aasajaa, 10.07.2005
    aasajaa

    aasajaa

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Angebohrt kann nicht sein, da Kabel ganz wo anders lang läuft und das stromführende Band (hier ein bild) schon ganz normal reagiert hat (eine seite Strom andere Seite kein...
    Grins und ich hab auch die Leitungen überprüft sprich ohne Trafo, denn bei meiner Wohnung kann dir alles (und wenn ich alles sag dann meine ich ALLES), um halt auch zu sehen, ob der Schalter funzt.... und siehe da, alles tutti...vorher war da keine Lampe, weil ich ja vorher nicht da war... :lol:
     
  5. ridi

    ridi

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    wie kannst du dir da so sicher sein? die Leitung ist doch sicher unter Putz. Hast Du Röntgen-Augen und kannst hinter den Putz sehen?

    Wie hast du festgestellt, dass das Strom-Band und die Leitung, die aus der Wand hängt ok sein sollen?

    Nur weil sich die Phase über den Schalter schalten lässt, heisst das noch lange nicht, dass auch der Neutralleiter vorhanden ist.
     
  6. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Ups, da war jemand schneller ;)

    Es ist allerdings kein Neutralleiter, da war Nulleiter schon richtiger, wenn auch veraltet.
     
Thema:

Niedervoltlampe mit kleinem Problem

Die Seite wird geladen...

Niedervoltlampe mit kleinem Problem - Ähnliche Themen

  1. 12V Niedervoltlampe Sicherung löst aus / Trafo aber ok.

    12V Niedervoltlampe Sicherung löst aus / Trafo aber ok.: Hallo Kollegen, bin mit meinem Latein langsam echt am Ende. Also zum Problem, Habe eine 12V Zimmer Lampe mit 5 Leuchten a 35Watt. Diese...
  2. Frage zu Niedervoltlampe

    Frage zu Niedervoltlampe: Hallo, hab mal ne frage... ist es richtig das die Leuchtmittel schneller kaputt gehen wenn ich defekte Leuchtmittel nicht sofort ausgetauscht...
  3. Schraubsicherungs-Automat 16A mit kleinem Gewinde ?

    Schraubsicherungs-Automat 16A mit kleinem Gewinde ?: Hallo, ich habe im Sicherungskasten u.a. 3 kleine Schraub- Sicherungen, je 16A, mit kleinem Gewinde (E14 ???) Darin stecken so kleine...
  4. Materialschäden in kleinem Raum

    Materialschäden in kleinem Raum: Hallo alle zusammen! Wir haben in unserem 1 m² großen GästeWC folgende Probleme: - die Marmorfensterbank hat innerhalb ca. eines Jahres...
  5. E Herd in kleinem Zimmer

    E Herd in kleinem Zimmer: Hi Leute, Also mein Bruder möchte sich bei unsrem Haus so ein etwas größeres Zimmer einrichten. Da müssen dann in etwa 4-5 Lampen 14 Steckdosen...