Nochmal: Kreuzung von Stark- und Schwachstrom

Diskutiere Nochmal: Kreuzung von Stark- und Schwachstrom im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe die Postings zu dem Thema schon gelesen, aber für mich ergibt sich dennoch eine Frage: Im Kreuzungsbereich zwischen meinen...

  1. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe die Postings zu dem Thema schon gelesen, aber für mich ergibt sich dennoch eine Frage:
    Im Kreuzungsbereich zwischen meinen Starkstrom- und Netzwerkkabeln kann es etwas eng wegen der DIN 1053-1 werden. Ursprünglich wollte ich das Netzwerkkabel in einem 25mm Rohr und die neuen Starkstromleitungen (die alten werden die Verlegung in diesem Bereich nicht überleben ;-) ) in einem 16mm Rohr verlegen. Das wird dann aber in toto zu tief...
    Nun habe ich m.E. zwei Alternativen:
    1. An den Kreuzungspunkten eine Verteilerdose einbauen und dort dann die Kabel (beide ummantelt) durchführen.
    2. Doch auf das Leerrohr für den Starkstrom verzichten und wieder direkt eingipsen.
    Sind beide Lösungen zulässig / standardkonform? Sollte man hierfür (und Kreuzung mit Telefon / Sat) vielleicht geschirmtes Stromkabel verwenden?

    Viele Grüße
    Holger
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    natürlich darfst du Strakstrom Leitungen unter Putz legen.
    Das mit der Abzweigdose verstehe ich nicht......
    was soll das bewirken.......

    Kannst du das mal übersetzen......
     
  3. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Da habe ich mich wohl etwas verquer ausgedrückt: Das ich Starkstrom up verlegen darf war mir bewußt, jedoch frage ich mich wie eine Kreuzung mit Daten-, Telefon oder Satkabeln fachgerecht durchgeführt wird

    Viele Grüße
    Holger

    P.S.: Mit "in toto" meinte insgesamt...
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Kreuzung - macht doch nichts aus !

    Hallo ,

    falls möglich etwas mehr an Abstand - und kürzestmöglichst verlegen.

    Probleme bereiten meistens über längere Installation-Wege verlegte parllellaufende Leitungen.

    Aber so mal kurz gekreuzt macht das meistens nichts aus.

    Gruß,
    Gretel
     
  5. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Das ist schon mal gut. Geschirmte Starkstromkabel bringen ev. noch etwas mehr Sicherheit? Gibt es sowas überhaupt? Habe ich leider nämlich noch nicht entdeckt :-(

    Viele Grüße
    Holger
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Schirmung an Leitungen

    Natürlich,

    z.Bsp. NYCY,NYCWY.NAYCWY nach VDE 0276 (T.603)

    Fragen meistens HiFi-Liebhaber an - und wundern sich dann bei der empfehlung auch gleich die "strommindernde" Leitungsschutzschalter durch Schmelzsicherungseinsätze zu ersetzen !
    (Wollten eher Richtung netzfreischalter...!)

    Gruß,
    Gretel
     
  7. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!!!!! Dann gehe ich mal auf die Suche :p
     
Thema:

Nochmal: Kreuzung von Stark- und Schwachstrom

Die Seite wird geladen...

Nochmal: Kreuzung von Stark- und Schwachstrom - Ähnliche Themen

  1. Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb

    Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb: Habe schon mal zur Sicherheit von Powerstationen angefragt, jetzt ein neuer Gesichtspunkt: Haben Powerstationen bzw. die in diese eingesteckten...
  2. Abzweigdosen nochmal neu machen oder nicht

    Abzweigdosen nochmal neu machen oder nicht: Hallo Leute ich hatte die Elektrik in meinem Zimmer erneuert und Abzweigdosen an der Decke gesetzt die abgehangen wird, dabei sind mir die Ardern...
  3. Sorry nochmal Anschluss Siedle ZGO -611 an HT611

    Sorry nochmal Anschluss Siedle ZGO -611 an HT611: Guten Tag, habe den ZGO erfolgreich an das HT angeschlossen, nur muss es doch möglich sein das ich die Ruftöne unterscheiden kann ob Haustür...
  4. Nochmal VNB oder Maul halten?

    Nochmal VNB oder Maul halten?: Hallo, ich komm mal wieder mit ner Katastrophenstory.. Ich wurd heute von ner Bekannten gerufen (ja, die Katastrophenbekannte), dass der...
  5. Leidiges Thema FI-Nun nochmal 0,3 od. 0,03A ?

    Leidiges Thema FI-Nun nochmal 0,3 od. 0,03A ?: Hatte heute eine kleine "Auseinandersetzung" mit einem gewissen Herrn Schreiner (nein nicht den von der SPD.. :lol: ) Herr Schreiner ist auch...