Nochmal Türöffner an Siedle STS 711-02

Diskutiere Nochmal Türöffner an Siedle STS 711-02 im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Habe gerade an meine Haus die alte Siedle- ANlage dirch eine STS 711 ersetzt. Jetzt wirds richtig Problematisch. Die alte Anlage wurde mit...

  1. #1 mcblubb, 31.10.2005
    mcblubb

    mcblubb

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade an meine Haus die alte Siedle- ANlage dirch eine STS 711 ersetzt.
    Jetzt wirds richtig Problematisch.
    Die alte Anlage wurde mit insgesamt 8 Drähten betrieben (4 rote und 4 grüne)

    Ich habe die Gegensprechanlage am Gartentor mit einem Klingeltaster. Dan an der Haustür noch nen Klingeltaster. Der Trafo sitzt im Schaltkasten, das Haustelefon im Flur.

    Mittlerweile funktioniert die Gegensprechanlage und die Klingel. Allerdings nur die Klingel, die von der Sprachanlage am Gartentor betätigt wird. Wie ich die 2.Klingel anschließen soll ist mir nicht klar...
    Außerdem funktioniert der Türöffner nicht. Problem: Ich hab an meiner ANlage die bereits erwähnten roten und grünen Drähtchen. Am Türöffner kommt allerdings ein blaues und ein rotes Drähtchen an und ich find nicht wo die DInger herkommen. :-(

    Hat irgedwer einen Tipp, wie ich hier weiterkomme? Dummerweise ist der Elektriker, der die Hausverkabelung vorgenommenhat nicht greifbar....

    Danke vorab für Eure Hilfe!

    Gruß

    Gerd
     
  2. Flix

    Flix

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hab den schaltplan nur halbwegs im kopf. die klingel ist der sog. Etagenruftaster (ERT).
    Wenn du von roten und grünen Drähten redest kann es sich wohl um erdkabel handeln mit telefonzeichen drauf. Die drähte müssten eindeutig markiert sein zur unterscheidung.
    Dein türöffner ist sicher irgendwo zwischen geklemmt. er muss zwischen TÖ und c (oder wars b) angeklemmt werden.

    gruss
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
  4. #4 mcblubb, 01.11.2005
    mcblubb

    mcblubb

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Danke für die Infos.

    Genau aus diesen Schaltplänen ergibt sich mein Problem.

    Also die die Drähte haben zu ihrer Farbe auch noch schwarze Ringmarkierungen.
    Bei der alten Anlage war am Trafo ein 12 W Wechselspannungsanschluss (rote Kabel) und 9 Volt Gleichstrom (grüne Kabel) -glaub ich zumindest mal.

    Soweit funktioniert das auch alles, bis auf die 2.Klingel (muß die dann irgendwie auf ERT geschalten werden?) - und der Türöffner: da gehn Kabel drauf, deren Herkunft ich nicht ergründen kann (hat aber früher funktioniert)

    Danke vorab

    GErd
     
Thema:

Nochmal Türöffner an Siedle STS 711-02

Die Seite wird geladen...

Nochmal Türöffner an Siedle STS 711-02 - Ähnliche Themen

  1. Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb

    Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb: Habe schon mal zur Sicherheit von Powerstationen angefragt, jetzt ein neuer Gesichtspunkt: Haben Powerstationen bzw. die in diese eingesteckten...
  2. Abzweigdosen nochmal neu machen oder nicht

    Abzweigdosen nochmal neu machen oder nicht: Hallo Leute ich hatte die Elektrik in meinem Zimmer erneuert und Abzweigdosen an der Decke gesetzt die abgehangen wird, dabei sind mir die Ardern...
  3. Sorry nochmal Anschluss Siedle ZGO -611 an HT611

    Sorry nochmal Anschluss Siedle ZGO -611 an HT611: Guten Tag, habe den ZGO erfolgreich an das HT angeschlossen, nur muss es doch möglich sein das ich die Ruftöne unterscheiden kann ob Haustür...
  4. Nochmal VNB oder Maul halten?

    Nochmal VNB oder Maul halten?: Hallo, ich komm mal wieder mit ner Katastrophenstory.. Ich wurd heute von ner Bekannten gerufen (ja, die Katastrophenbekannte), dass der...
  5. Leidiges Thema FI-Nun nochmal 0,3 od. 0,03A ?

    Leidiges Thema FI-Nun nochmal 0,3 od. 0,03A ?: Hatte heute eine kleine "Auseinandersetzung" mit einem gewissen Herrn Schreiner (nein nicht den von der SPD.. :lol: ) Herr Schreiner ist auch...