„Normale“ Lampe im Smart Home anschließen

Diskutiere „Normale“ Lampe im Smart Home anschließen im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Moin, habe eine Neubau der noch nicht richtig bezugsfertig ist, der Zähler und alles ist aber schon gesetzt und funktioniert auch. habe einen...

  1. #1 Possmann, 09.04.2023
    Possmann

    Possmann

    Dabei seit:
    09.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    habe eine Neubau der noch nicht richtig bezugsfertig ist, der Zähler und alles ist aber schon gesetzt und funktioniert auch.

    habe einen Zählerkasten und einen KNX Hauptverteiler im Keller, an dem alles angeschlossen ist.

    nun möchte ich normale Lampen zum Leuchten bringen. ZB geht ins Schlafzimmer eine 5x1,5 vom HV und ist dort so angeschlossen, dass schwarz schaltet, dh darüber kann ich dann automatisieren. Spielt für den Moment aber keine Rolle, ich will erstmal nur Licht an der Decke. Aber egal mit welchen Leitungen ich die gekaufte Fassung verbinde, es leichtet keine Lampe. Unten im EG hab ich es geschafft, da hab ich schwarz mit der braunen Leitung der Fassung verbunden und blau auf blau. Aber wenn ich es bei den restlichen genau so mache, dann geht es nicht :(

    help!
     
  2. Asko

    Asko

    Dabei seit:
    07.07.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    135
    BIst du sicher das alles fertig programmiert ist?
     
  3. #3 Possmann, 10.04.2023
    Possmann

    Possmann

    Dabei seit:
    09.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein, ist es nicht aber ich kann ja unten am Aktor direkt schalten. Funktioniert für die Lampe im EG.
     
  4. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.702
    Zustimmungen:
    534
    Hast Du irgendwas 2polig gemessen?

    Lutz
     
  5. #5 Possmann, 10.04.2023
    Possmann

    Possmann

    Dabei seit:
    09.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Durchgangsprüfung ist positiv an allen Adern, wenn ich mit dem Dupol messe ich teilweise 24V und teilweise 12V.
     
  6. #6 leerbua, 10.04.2023
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.219
    Dann solltest du eben entsprechend 24 V oder auch 12 V Leuchtmittel einsetzen. :D

    PS: Bitte nicht befolgen.

    PPS. Lass bitte deine Finger weit weg von allem was irgendwie nach Elektrizität im Haushalt aussieht!
     
  7. #7 Possmann, 10.04.2023
    Possmann

    Possmann

    Dabei seit:
    09.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke.

    warum funktioniert es denn dann bei der einen Lampe im EG?
     
  8. #8 eFuchsi, 11.04.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.413
    Zustimmungen:
    4.116
    Ferndiagnosen sind immer schwierig.
    Irgendwas eventuell nicht richtig angeschlossen.
     
Thema:

„Normale“ Lampe im Smart Home anschließen

Die Seite wird geladen...

„Normale“ Lampe im Smart Home anschließen - Ähnliche Themen

  1. Glühfadenlampe - FI LS löst aus

    Glühfadenlampe - FI LS löst aus: Keine Sorge: Glühfadenlampen verwende ich schon viele Jahre nicht mehr. Aber ich kann mich noch erinnern, dass manchmal FI oder LS ausgelöst hat...
  2. Außenlampe mit Nyy-j 3*25 anschließen

    Außenlampe mit Nyy-j 3*25 anschließen: Hallo, ich hoffe, dass ich in diesem Bereich richtig bin. Ich wollte nun endlich mal im Garten ein paar Sockelleuchten der Marke Hofstein Sessa...
  3. Installation 2er Lampen

    Installation 2er Lampen: Liebe Elektriker da draußen, ich bin da mal auf eure Expertise angewiesen! Es ist wahrscheinlich eine extrem einfache Sache, aber ich gehe bei...
  4. Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke

    Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke: Guten Tag, Ich habe mir eine Lampe aus den USA bestellt in der Goove LED Streifen verbaut sind. Die Lampe sollte eigentlich im Schlafzimmer an...
  5. Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder

    Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder: Hallo Leute, ich komme grade einfach nicht weiter. Ich habe 3 Bewegungsmelder. B1, B2 und B3 Ich habe 2 Lampen: X1 und X2 Nun habe ich das...