Notbeleuchtung

Diskutiere Notbeleuchtung im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Leute, folgendes Problemm. Stellt euch zwei Büros vor,daß erste dient als Durchgangszimmer und hat kein Fenster. Um nicht ständig den...

  1. #1 ckaione, 30.08.2005
    ckaione

    ckaione

    Dabei seit:
    04.04.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    folgendes Problemm. Stellt euch zwei Büros vor,daß erste dient als Durchgangszimmer und hat kein Fenster.
    Um nicht ständig den Lichtschalter zu betätigen um ins andere Büro zu kommen wird eine kleines Schummerlicht benötigt so das man ein wenig die Laufstrecke sieht.

    Hab mir folgendes überlegt. ES gibt doch sicher so eine Art Notbeleuchtung die über ein Akku verfügt.
    Also wenn das erste Büro besezt ist(ein paar Stunden am
    Tag) soll der Akku von der Notbeleuchtung über die normale Deckeneinbauleuchte gespeist werden. Und wenn das erste Büro nicht besezt ist (Licht aus) soll die Akkuleuchte ihren Dienst tun.

    Es soll aber auf keinen Fall so grüne Notbeleuchtungsschilder sein.

    Wäre schön wenn ihr einen Link für mich habt.
    Ich weiß auf jeden Fall das es sowas gibt.

    MfG
    KAI
     
  2. #2 satmann, 30.08.2005
    satmann

    satmann

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Die Notlampen sind normal weiß das grüne Hinweisschild wird aufgeklebt.Wie lange soll das Licht den brennen die eingebauten Akkus sind nicht allzu groß Gibt es Z.B von RZB.

    Gruß Klaus
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
  4. #4 ckaione, 31.08.2005
    ckaione

    ckaione

    Dabei seit:
    04.04.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke Edi

    Danke Edi,daß war genau das was ich gesucht habe.
    Werde gleich mal Kontakt aufnehmen um ein Preis rauszubekommen.
    BIS Dann
     
  5. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hay Kay,

    ich glaube, dass du mit der Notleuchte nicht ganz glücklich sein wirst.
    Wenn der Akku täglich tiefentladen wird (durch die fehlende Netzspannung), wird er wahrscheinlich nicht lange leben.

    Gruß Kawa :D
     
  6. #6 Oertgen, 01.09.2005
    Oertgen

    Oertgen

    Dabei seit:
    27.08.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Speise deine Notbeleuchtung doch direkt an 230V-Dauerspannung. (Ungeschaltete Phase)

    MfG: Norbert Oertgen
     
  7. crnf

    crnf

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Oder, da du ja eigentlich keine NOT-Beleuchtung sondern eine Beleuchtung, die immer dann leuchtet, wenn die eigentliche Lampe aus ist.

    Bau das doch so auf, dass du den aus-schalter der das normale Licht schaltet mit einem Wechselschalter ersetzt, der immer zwischen normalem und minimallicht umschaltet.

    Damit wäre glaube cih dein Problem gelöst, oder?
     
  8. #8 ckaione, 04.09.2005
    ckaione

    ckaione

    Dabei seit:
    04.04.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo crnf,
    das mit den Wechselschalter währe schon eine gute Lösung muß ich sagen,aber nachts sollte ja schon alles aus sein.Und desweiteren muß ich erst mal den vorhandenden Schalter ausbauen um zu sehen was für eine Leitung vorhanden ist denke mal das es ein 3x1,5 ist.Also würde das eh nicht mit einen Wechsler funktionieren.
    Überlege schon die ganze Zeit ob ich das ganze über einen Zeitschalter realisiere.
     
  9. mkdo

    mkdo

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    CEAG

    Bei der 8W Röhre würde ich auch eine Dauerspannung bevorzugen, der Akku wird es danken...
     
Thema:

Notbeleuchtung

Die Seite wird geladen...

Notbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Notbeleuchtung akkugestützt 12v oder 24v

    Notbeleuchtung akkugestützt 12v oder 24v: Hallo! Ich muss eine Notbeleuchtung installieren, die wegen Sicherheitsbestimmungen vor Ort nur 12V oder 24V Spannung haben darf. Es soll die...
  2. Notbeleuchtung über 12 Volt Batterie

    Notbeleuchtung über 12 Volt Batterie: Hallo Ich habe im Untergeschoß drei Räume und den Flur dazwischen die ich mit einer Notbeleuchtung bei Stromausfall beleuchten will. Ich habe für...
  3. Notbeleuchtung EVG Drähte verlängern

    Notbeleuchtung EVG Drähte verlängern: Hallo, wenn ich bei der Notbeleuchtung die EVG wechsel muss, bekomme ich nicht mehr genau das selbe Modell. Die neuen EVG habe die Anschlüsse...
  4. Notbeleuchtung.

    Notbeleuchtung.: Mahlzeit die werten Herren. Arbeite in einem großen staatlichen Haus. Unsere Notbeleuchtung größtenteils E27 läuft normal über Wechselspannung...
  5. Notbeleuchtung

    Notbeleuchtung: Kennt sich jemand mit den neuen Vorschriften bei Notbeleuchtungen aus? Soll sich einiges geändert haben. z.B Kennzeichnung einer Notleuchte. War...