Notstromaggregat mittels Unterspannungsauslöser anschließen

Diskutiere Notstromaggregat mittels Unterspannungsauslöser anschließen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo ! Soeben als "NEUER" registriert, und schon kommt meine Frage : Hat jemand von Euch Erfahrung bzw. Schaltpläne, wie man ein...

  1. #1 MartinB, 30.06.2005
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    30.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !

    Soeben als "NEUER" registriert, und schon kommt meine Frage :

    Hat jemand von Euch Erfahrung bzw. Schaltpläne, wie man ein Notstromaggregat ( dreiphasig ) mittels eines Unterspannungsauslösers
    zu verdrahten hat, damit dieses eben bei Netzausfall die Stromversorgung
    übernimmt ? Bei wiederkehrendem Netz soll es dann wieder von der Anlage getrennt werden ...

    Hinweis : Das Notstromaggregat wird bei beginnender Dunkelheit
    manuell gestartet ; es läuft also immer im Leerlauf !
    Übernimmt die Last dann eben nur bei Netzausfall !
    Leistung : ca. 10 kW ( Beleuchtung )

    Schon jetzt vielen Dank für jeden Tip ...
    ( Link, Schaltplan, etc. )

    Gruß, Martin
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Überspannungsauslöser

    Hallo MartinB , erstmal Willkommen im Forum !

    Ein Unterspannungsauslöser trennt bei Spannungsfreiheit und sollte normalerweise manuell wieder eingeschaltet werden - mehr ist da erstmal nicht !

    Einzulesen unter :

    http://www.moeller.net/binary/schabu/SB0701D.pdf

    Bei Deiner Problematik ist mehr an Aufwand vonnöten .....

    Welche genaue Vorgaben sind einzuhalten (Normen,etc...) ?
    -

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 MartinB, 30.06.2005
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    30.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel !

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort !

    Dann werde ich mich wohl erst einmal näher mit dem Thema beschäftigen
    ...

    Gruß, MartinB
     
Thema:

Notstromaggregat mittels Unterspannungsauslöser anschließen

Die Seite wird geladen...

Notstromaggregat mittels Unterspannungsauslöser anschließen - Ähnliche Themen

  1. Notstromaggregat kein 0 Leiter?

    Notstromaggregat kein 0 Leiter?: Hallo zusammen, habe wieder mal eine Frage zu einem Notstromaggregat. Mein Vater hat sich eins gekauft. Als er dieses in Betrieb genommen...
  2. AVR Notstromaggregat an Hausnetz anschließen

    AVR Notstromaggregat an Hausnetz anschließen: Hallo zusammen, ich besitze folgendes Notstromaggregat: Blackstone SGB 8500 D-ES FullPower, dieses ist ein AVR Notstromaggregat. Dieses...
  3. Notstromaggregate ("Moppel") und die Einspeisung ins heimische Netz...

    Notstromaggregate ("Moppel") und die Einspeisung ins heimische Netz...: Hallo und guten Morgen! Eigentlich hatte ich ja vor, nicht mehr hier zu posten, weil die Reaktionen, der Umgang miteinander und das...
  4. Notstromaggregat 220V / 11 KW

    Notstromaggregat 220V / 11 KW: Hallo , ihr lieben Fachkundigen Ich habe mir vorigen Monat ein Notstromaggregat gekauft. Nach ausgiebiger Internetrecherche (von diesem Forum...
  5. Notstromaggregat Power Zoom

    Notstromaggregat Power Zoom: Hallo, mein Stromaggregat mit 8kw Leistung ist mit einem Leitungsschutzschalter (16 Ampere) und einer 400 Volt Steckdose ausgerüstet. Wenn ich...