R
rkleinert
- Beiträge
- 3
Hallo Leute
Ich konnte gestern den Stecker meines Trockners(zulässig für 16 A) kaum noch aus der Steckdose (16 A abgesichert) ziehen. (eigentlich meine Frau). Ich habe daraufhin alles aufgeschraubt.(nachdem ich die Sicherung ausgeschalttet habe.) Der blaue Nulleiter war schon sehr braun bis schwarz verschmort. Der schwarze ist Phase habe ich geprüft. Nun habe ich zwei Fragen.
1. Warum schmort der Nullleiter? Da fliest doch kaum noch Strom.
2. Wir betreiben wechselnd die Waschmaschine und den Trockner an dieser Steckdose. Und das seit 7 Jahren. Also es ging immer einwandfrei, den Stecker rauszuziehen und reinzustecken. Stecker von der Waschmaschine ist im einwandfreien Zustand.(Der vom Trockner ist auch angeschmort) Also ich will damit sagen, dass der Fehler jetzt plötzlich aufgetreten sein muss.
Ich habe jetzt alles Neu gemacht. Steckdose und Stecker vom Trockner. Aber irgendwie bleibt ein ungutes Gefühl.
Woran kann das gelegen haben
Danke
Ich konnte gestern den Stecker meines Trockners(zulässig für 16 A) kaum noch aus der Steckdose (16 A abgesichert) ziehen. (eigentlich meine Frau). Ich habe daraufhin alles aufgeschraubt.(nachdem ich die Sicherung ausgeschalttet habe.) Der blaue Nulleiter war schon sehr braun bis schwarz verschmort. Der schwarze ist Phase habe ich geprüft. Nun habe ich zwei Fragen.
1. Warum schmort der Nullleiter? Da fliest doch kaum noch Strom.
2. Wir betreiben wechselnd die Waschmaschine und den Trockner an dieser Steckdose. Und das seit 7 Jahren. Also es ging immer einwandfrei, den Stecker rauszuziehen und reinzustecken. Stecker von der Waschmaschine ist im einwandfreien Zustand.(Der vom Trockner ist auch angeschmort) Also ich will damit sagen, dass der Fehler jetzt plötzlich aufgetreten sein muss.
Ich habe jetzt alles Neu gemacht. Steckdose und Stecker vom Trockner. Aber irgendwie bleibt ein ungutes Gefühl.
Woran kann das gelegen haben
Danke