Nullung bei PEN

Diskutiere Nullung bei PEN im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hello erstmal. ich bräucht unbedingt hilfe ... hab morgen meine abschlussprüfung als Mechatroniker. ich habe mich zwar recht gut vorbereitet...

  1. Chivas

    Chivas

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hello erstmal.
    ich bräucht unbedingt hilfe ...
    hab morgen meine abschlussprüfung als Mechatroniker.
    ich habe mich zwar recht gut vorbereitet aber ich habe noch immer nicht den durchblick was die nullung angeht!
    kann mir bitte jemand der sich auskennt kurz beschreibe worum es geht bei der nullung und eine funktionsbeschreibung aufschreiben!?!?!?!
    wäre echt nett würde mich freuen wenn mir wer helfen kann.
    danke schon mal
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    -> Nullung ....

    Hallo Chivas ,

    erstmal Willkommen im Forum !

    Dass Du jetzt erst diese Frage stellst .......... ?!
    -
    Grundsätzlich gibt zwei Arten der Nullung. Bei beiden Varianten geht es um den Schutz gegen das
    Bestehenbleiben zu hoher Berührungsspannungen durch den Einsatz von Überstromschutzorganen.

    Die klassische Nullung macht das im TN-C-System (also mit PEN-Leiter, der die Rückleitung des
    Betriebsstroms und die Schutzfunktion in einer Ader vereinigt).
    Die moderne Nullung macht das (meist) im TN-C-S-System oder (selten) im TN-S-System (also
    mit generell oder im Haus getrennten Leitern, Neutralleiter N für die Betriebsstromrückführung und
    separatem Schutzleiter PE).

    Klassische Nullung ist (da sie sehr gefährlich werden kann) in Neuanlagen seit vielen Jahren aus
    guten Gründen verboten.
    Ausnahme:
    Querschnitte überall von mindestens 10mm², wenn keine EDV-Anlagen betrieben werden.

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. Chivas

    Chivas

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hello danke erstmal für das willkommen....
    und genau so bedanke ich mich für die antwort!
    habe jetzt noch bis do zeit mich für das fachgespräch vorzubereiten.

    gurndsätzlich weis ich das es das TN,IT und TT netzgibt.
    und das TN system läuft ja so an das wenn ein körperschlus auftritt fürt das zum kurzschluss und das betreibsmittel schaltet abüber die vorgeschaltenen schutzeinrichtung ab.
    aber was ich nicht schnalle ist was macht die nullung bzw der pen leiter?
    das was ich über den penn leider weis er darf allpoolig nicht abgesichert werden und wenn pe von n getrennt wird darf man sie nicht mehr zusammen führen.
    aber verdammt ich überreisse die nullung nicht !!!!!!
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
  5. Chivas

    Chivas

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    danke dir vielmals! :)
     
Thema:

Nullung bei PEN

Die Seite wird geladen...

Nullung bei PEN - Ähnliche Themen

  1. Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co

    Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co: Guten Abend allerseits, es grüßt der tägliche Wahnsinn. Ich fange mal ganz am Anfang an. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus von 1958, bin selber...
  2. Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank

    Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank: Hallo zusammen, Zuerst mal: Ich bin Laie. Ich habe eine Elektro Installation aus 1978, die 2010 teilmodernisiert wurde. (Viele neue Leitungen,...
  3. Klassische Nullung oder nicht?

    Klassische Nullung oder nicht?: Hallo Ich hoffe das es jemand gibt der mir weiterhelfen kann. Und zwar geht es um folgendes, das Haus in dem unsere Wohnung ist wurde 1990...
  4. Weshalb hat klassische Nullung immer noch Bestandsschutz?

    Weshalb hat klassische Nullung immer noch Bestandsschutz?: Hallo zusammen, vorweg: Ich bin Laie, was Elektrik angeht. Ich habe festgestellt, dass in meiner Mietswohnung immer noch zweiadrige Leitungen...
  5. Problem mit einer Nullung

    Problem mit einer Nullung: Hallo, ich bin gerade auf Fehlersuche und hoffe auf Tipps. Einfaches Problem, sobald ich im Kinderzimmer eine Steckdose mit einem Endverbraucher...