NYM-J in verbindung mit sonnenlicht

Diskutiere NYM-J in verbindung mit sonnenlicht im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, ein nym-j darf ja laut herstellerangabe nicht direketem sonnenlicht ausgesezt sein. was ist denn indirektes sonnenlicht? wie macht...

  1. #1 Heimwerker, 04.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    ein nym-j darf ja laut herstellerangabe nicht direketem sonnenlicht ausgesezt sein.

    was ist denn indirektes sonnenlicht?

    wie macht das der profi? haltet ihr euch an diese forderung?

    ist es schlimm wennn die leitung an kurzen stellen((10 cm) nicht geschützt ist?
    gruß
     
  2. #2 thebest, 04.09.2005
    thebest

    thebest

    Dabei seit:
    02.09.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ´habe es so gesehn

    wir haben in einer fabrik eine lwl leitung verlegt über eine rine die unter einem langen dachfebnster in einer halle war als ich auf dierine geguckt habe habe ich gesehn das die kabel mantel alle berbrandt wahren aber der mantel war noch nicht beschädigt also man hat noch keine einzel adern shen können aber ich würde es nich tun wiel es ist vorprogramirt das es mal kanalt wie wir es mahcen weis ich net hatte das prob noch nie abe rich kan nur raten es nich absoluter sonen auszusetzten
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Schatten !!!


    Wenn wir NYM-J verlegen geschieht das meist in Kabelrinne. Dann kommt ein Deckel drauf.
    Ansonsten wir das NYM im Aussenbereich durch einen
    UV beständigen Schuzschlauch gezogen.

    Sicherlich wird in den ersten paar Jahren auch bei direkter Sonneneinstrahlung nichts passieren.......
    aber wer weiss wie es nach 5-6 Jahren aussieht....
     
  4. #4 Heimwerker, 05.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    danke schonmal,
    kann man die auswirkungen nach ein paar jahren sehn?

    ist es denn schlimm kurze stücke nicht abzudecken, z.b. beim anschluss eines scheinwerfers, soll ich die 10 ungeschützten cm abdecken?
    thx
    mfg
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    angeblich geht durch die intensive Sonneneinstrahlung der Weichmacher aus der Leitung und dann zerbröselt sie. Zieh doch einfach einen dünnen "Plasteschlauch" drüber-gibts auf jeden Baumarkt in der Elektro Abteilung.
     
Thema:

NYM-J in verbindung mit sonnenlicht

Die Seite wird geladen...

NYM-J in verbindung mit sonnenlicht - Ähnliche Themen

  1. Verbindung zwischen Haupt- und Nebenanlage (Unterverteilung)

    Verbindung zwischen Haupt- und Nebenanlage (Unterverteilung): Folgenge Problematik: Im Haupthaus ist die Hauptverteilung welche mit der Unterverteilung z.Z. mit einem 4 Adrigen Kabel (4X16mm2) verbunden ist....
  2. Frage zu Siedle Lichttaster in Verbindung mit Schalter und Bewegungsmelder

    Frage zu Siedle Lichttaster in Verbindung mit Schalter und Bewegungsmelder: Hallo zusammen! Ich möchte gerne den Lichttaster von meiner Siedle, ist noch nicht beschafft (soll aber diese werden: Siedle Sprechanlagen Set...
  3. 12v Verbindung - Kabel miteinander verbinden

    12v Verbindung - Kabel miteinander verbinden: Hallo zusammen, wie verbinde ich fachmännisch diese beiden Kabel meines Radios? viele Grüße [ATTACH]
  4. WOFIE Lampe verliert nach dem Ausschalten die Verbindung zur Fernbedienung

    WOFIE Lampe verliert nach dem Ausschalten die Verbindung zur Fernbedienung: Hallo, ich habe eine WOFI Lampe mit Fernbedienung. Neuerdings kann ich sie nach dem Ausschalten nicht mehr mit der Fernbedienung einschalten und...
  5. LCD Monitor resettet die Verbindung wenn in der Nähe eines Phasenprüfers

    LCD Monitor resettet die Verbindung wenn in der Nähe eines Phasenprüfers: Folgendes habe ich beim herumprobieren entdeckt: Ich habe einen handelsüblichen Phasenprüfer in der Form eines Schraubenziehers, sowie ein...