Ofen + Herd anschließen

Diskutiere Ofen + Herd anschließen im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Servus, wollte meinen Ofen anschließen und habe bei der Herdanschlussdose gesehen, dass es zwei graue Adern und keine blaue gibt. Welche ist der...

  1. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Servus, wollte meinen Ofen anschließen und habe bei der Herdanschlussdose gesehen, dass es zwei graue Adern und keine blaue gibt. Welche ist der Nullleiter? Beim Strom messen konnte ich nur 230 Volt an der schwarzen und braunen Ader messen. Kann jemand behilflich sein?
     

    Anhänge:

  2. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Wogegen hast du denn gemessen?
     
  3. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Habe Kreuz und Quer gemessen, auch schwarz mit braun. Nur in Verbindung mit schwarz und braun wurde 230 Volt angezeigt. Sonst war nirgendwo Spannung.
     
  4. #4 Pumukel, 18.03.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Schon Allein die Belegung der Herdanschlussdose ist mehr als fraglich. Du solltest da wohl besser eine Elektrofachkraft mit dem Anschluss beauftragen. Schon Allein in Deinem Interesse. Funktion ist nicht Alles , der Anschluss muss auch Sicher sein.
     
    elo22 gefällt das.
  5. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Bin neulich in eine Mietwohnung gezogen und habe die Dose so angefunden. Laut Vermieter wurde die Elektrik vor meinem Einzug komplett erneuert. Kann jemand helfen?
     
  6. #6 Stromberger, 18.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    Du solltest Dich erst einmal auf dem Weg zu Deinem Zähler machen. Könnte ja gut sein, dass dort "Wechselstrom" draufsteht, da Du ja nirgendwo 400V messen konntest. Dann könntest Du mit Deinem Herd in ein Problem laufen.
    Dann solltest Du mal Deinen Sicherungskasten aufmachen.
    Am Besten mal von beidem (Zähler+Sicherungskasten) ein Bild machen und hier einstellen. Zählernummer schwärzen.
     
    Besas und ego1 gefällt das.
  7. #7 Akkublitz, 18.03.2023
    Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Es läuft wohl darauf hinaus, dass Du hier nur 1x 230 Volt hast.
    Die Farben in der Anschlussdose sind nicht konform, denn zweimal grau ist grundsätzlich nicht vorgesehen.

    Ziehe eine Fachkraft mit Durchblick vor Ort hinzu. Wenn der Vermieter die Elektrik gerade in Hobbyarbeit erneuert hat, sollte alles nochmal begutachtet werden.
     
    elo22 gefällt das.
  8. Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.305
    Zustimmungen:
    151
    Ich vermute mal, dass es sich um zwei Wechselstromkreise handelt. Messe doch mal jede Ader gegen die grün-gelbe!
     
  9. Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    @Besas Du hast wahrscheinlich ein Multimeter und keinen zweipoligen Spannungsprüfer?
    Mit letzterem kannst Du die spannungsführenden Einzeladern erkennen, das geht notfalls auch mit einem einpoligen Phasenprüfer.

    Für einen zweiten 230V-Stromkreis müsste grün/gelb zwangsläufig unter Spannung stehen. Das wäre ein Grund mehr, um einen Sachverständigen hinzuzuziehen, der die ganze Bude mal untersucht.
     
  10. FaHe

    FaHe

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    13
    ...ich würde eher sagen, dass die auf 11 Uhr angeschlossene Ader ein etwas verblichenes Blau sein könnte. Hat der farbenblinde Installateur nicht gesehen, der hat ja auch übersehen, dass die Mertensdosen eine Prägung für Neutralleiter (12 Uhr) und PE (16/17 Uhr) haben...;)
     
    Elektro-Blitz gefällt das.
  11. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, anbei der Zählerkasten. Da steht tatsächlich Wechselstrom drauf, was würde das für mich bedeuten?
     

    Anhänge:

  12. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.648
    Zustimmungen:
    508
    Du kannst den Herd nicht unter Volllast laufen lassen.

    Lutz
     
  13. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wie würde ich diesen jetzt am besten anschließen? Das Kochfeld ist mit Steckern am Ofen verbunden, wie soll ich mein Herdanschlusskabel eurer Meinung nach am Besten mit dem Ofen verbinden?
     
  14. werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Bei einem elektrischen Anschluss gibt es kein "am besten", sondern nur richtig und falsch.
    Da in D Elektrogeräte >4,6kW an Drehstrom betrieben werden müssen, darf der hier gar nicht angeschlossen werden. VM verständigen, dass ein vorschriftsmäßiger Betrieb hier nicht möglich ist.
    Wie ist denn die Leitung abgesichert? Bitte Foto von der Verteilung, evtl. geöffnet.
     
    Stromberger und elo22 gefällt das.
  15. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Da hat er dich wohl dreist angelogen....
     
    Stromberger und elo22 gefällt das.
  16. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Anbei ein Foto vom Sicherungskasten. Lässt sich daraus etwas schließen was mir weiterhelfen könnte?
     

    Anhänge:

  17. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Lass den Herd von einer Fachfirma anschließen. So wie es aussieht dürfte da 2 L +2 N zum Herd gehen.
     
    Akkublitz gefällt das.
  18. Besas

    Besas

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Schaubild sehe ich am Ofen, liege ich richtig, dass dein Vorschlag der zweiten Zeile entspricht?
     

    Anhänge:

  19. #19 Akkublitz, 19.03.2023 um 20:51 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023 um 21:32 Uhr
    Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Nein, das Schaltbild ist für mehrphasigen Anschluss 400V.

    Du hast eine einphasige Versorgung.

    Aufgrund der zwei 25A-Sicherungen gehe ich davon aus, dass Du zwar zwei Leitungen L hast - zwischen denen liegen aber keine 400V an, denn sie entspringen letztendlich einem einzigen Aussenleiter, z.B. dem L1.
    Du hast dann also zweimal L1 in der Dose.

    Wenn Du beide L nutzt, musst Du auch beide N in der Dose nutzen, damit der N querschnittsmässig nicht überlastet wird.
    (Nur bei mehrphasigem Drehstrom genügt aufgrund der 120°-Phasenverschiebung ein einziger N)

    Wie man im Sicherungskasten sieht, ist die Anlage "genullt" - das heißt, Nullleiter N und Schutzleiter PE sind direkt verbunden zu PEN. Das ist bei Neuinstallationen seit 50 Jahren nicht mehr erlaubt.


    Für Dich gilt das oberste und das unterste Schaltbild 230V.
    Ich überlege gerade, worin der Unterschied besteht...

    Auf jeden Fall nutzt Du nur einen L aus der Dose und entsprechend einmal N.

    Dennoch ist das alles letztendlich eine Vermutung, denn das Foto vom Sicherungskasten lässt nicht alles eindeutig erkennen.

    Eine Fachkraft vor Ort wäre vernünftig!
     
  20. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Warum sage ich wohl lass das eine Fachkraft machen .
     
    patois und Akkublitz gefällt das.
Thema:

Ofen + Herd anschließen

Die Seite wird geladen...

Ofen + Herd anschließen - Ähnliche Themen

  1. 1-Phasen Backofen an 3-Phasen E-Herd Anschluss anschließen

    1-Phasen Backofen an 3-Phasen E-Herd Anschluss anschließen: Hallo, Ich hätte folgende Frage und zwar ist in meiner Küche ein 5-Phasen Kabel verlegt das für den E-Herd vorgesehen ist. Da ich...
  2. Alten Bauknecht Backofenherd anschließen

    Alten Bauknecht Backofenherd anschließen: Hallo liebe Elektro-Freunde, ich möchte einen uralten Bauknecht Backofenherd anschließen. Ohne das schonmal gemacht zu haben. Ehrlich gesagt kann...
  3. Backofen und Herd an Steckdose anschließen

    Backofen und Herd an Steckdose anschließen: Hallo Zusammen, ich habe eine Wohnung sanieren lassen, die leider nur einen 1-Phasenzähler mit 2 Sicherungen hatte. Weil mir da nicht ganz wohl...
  4. Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?

    Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?: Hallo liebe Community, ich wollte euch nach eurem Rat bitten. Ich habe mir einen neuen Induktionsherd gekauft und wollte diesen mit meinem alten...
  5. Herd mit Stecker an Backofen anschließen?

    Herd mit Stecker an Backofen anschließen?: Ich habe derzeit einen Ceranfeld das über Drehregler am Backofen bedient wird. Es ist mit insgesamt 8 Adern angeschlossen: - eine vierer...