PEN trennen - aber wo?

Diskutiere PEN trennen - aber wo? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Darf ich da ich einer Altbauwohnung (in Bremen) den PEN in PE und N in der Unterverteilung trennen und einen FI setzen? a) Mehrere...

  1. #1 Bremen1972, 12.08.2005
    Bremen1972

    Bremen1972

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Darf ich da ich einer Altbauwohnung (in Bremen) den PEN in PE und N in der Unterverteilung trennen und einen FI setzen?

    a) Mehrere Parteien im Haus mit einer UV pro Wohnung
    b) es ist ein seperates Haus mit einer UV

    Was muss ich beachten?

    Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar

    Gruß aus Bremen
     
  2. #2 Ahnungsloser, 12.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    ich kene zwar die örtlichen Richtlinien von Bremen nicht - aber grundsätzlich ja!
    wichtig ist eines: er darf danach nicht mehr verbunden werden - und das ist beim Altbau manchmal schwieriger als gedacht!
    Manchmal heist das alle Leitungen in der Wohnung raus!
    Mindestquerschnitt muß auch beachtet werden !!!
    Auftrennung ist erst ab einem Querschnitt von 10 mm² zulässig.
     
  3. #3 Bremen1972, 12.08.2005
    Bremen1972

    Bremen1972

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ...demnach müsste ich zwischen Hausanschlusskasten und UV die Trennung vornehmen oder zu jeder UV mindestens 10mm^2 legen und in der UV die Trennung vornehmen. Ist das so richtig?

    Ein Potentialausgleichschiene verbunden mit einer separatem Erder ausserhalb des Hauses muss ich doch auch noch setzen - oder?
     
  4. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    ja, du darfst in der UV trennen. Wenn allerdings die Zuleitung zur UV <10mm² ist, im Prinzip auch nicht.
    Wenn im Nachzählerbereich auch ein PEN mit < 10mm² ankommt, wirds schwierig...

    Erder ist in Altanlagen nicht zwingend erforderlich. (Sprich: Nicht von Vorschriften gefordert). Wärmstens zu empfehlen jedoch immer!

    Sonst beachten?
    -Wenn du Mieter bist, darf ohne zustimmung des Vermieters nix an der Elektrik geändert werden.
    -Hinterher vom Elektriker Schutzmaßnahmen prüfen lassen.

    Gruß
    Didi
     
  5. #5 Ahnungsloser, 12.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Korrekt! - üblicherweise jedoch in der Unterverteilung - HAK ist plombiert und hier darf eh nur der Fachmann rann - was im übrigen auch für all Deine anderen Vorhaben gilt !
    Das anz muß dann auch noch von einem vom EVU zugelassenem Elektomeister begutachtet werden - der unterschreibt auch dafür und ist dann dafür haftbar wenn hier was passiert, und dies auf einen Installationfehler zurückzuführen ist.
    Ich kann nur raten Finger weg von der Verteilung!
    Eine Sperre des Anschlusses durch das EVU bei Zuwiederhandlung liegt in deren Entscheidunggsbereich!
     
  6. #6 Hemapri, 12.08.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.305
    Zustimmungen:
    151
    Nicht unbedingt. Wenn die TAb nichts gegenteiliges aussagen, kann die Trennung auch anderswo erfolgen. Was ist überhaupt mit den Zähleinrichtungen?

    Nein. Welcher Adernquerschnitt ausreichend ist, entscheiden die Bedingungen vor Ort. Du darfst allerdings keinen PEN mehr installieren, dessen Adernquerschnitt unter 10 Quadrat liegt.

    Wer behauptet das? Was sagen die TAB dazu aus?

    MfG
     
Thema:

PEN trennen - aber wo?

Die Seite wird geladen...

PEN trennen - aber wo? - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus vom Strom trennen

    Gartenhaus vom Strom trennen: Hallo in die Runde, ich habe mir vor kurzem ein Grundstück erworben, auf dem ein Gartenhaus steht bzw. ein Schuppen/Abstellraum. Wände sind...
  2. Rolladenmotor einlernen - wie vom Strom trennen?

    Rolladenmotor einlernen - wie vom Strom trennen?: Liebe Leute, ich habe in einem Zimmer 2 elektrische Rolläden. Die Fernbedienung dafür ging kaputt, ich möchte eine neue einlernen (3T Motors...
  3. UP Kabel auftrennen für Rolladen

    UP Kabel auftrennen für Rolladen: Ich muss im Schlafzimmer einen Rolladenmotor naschträglich einbringen. An der Fensterwand läuft UP eine normale NYM-Installation zu den Steckdosen...
  4. Muss man den Neutralleiter bei einer Netzumschaltung trennen

    Muss man den Neutralleiter bei einer Netzumschaltung trennen: Hallo Zusammen. Ich möchte eine Notstromumschaltung verbauen. Also ich möchte z.B. von Solar (Wechselrichter) auf Netz umschalten oder umgekehrt....
  5. Kabel durchtrennen ?

    Kabel durchtrennen ?: Hallo, ich habe bei der Hängeschrank Montage in ein Kabel gebohrt, es funkte Kurz im Bohrloch und dann war der Strom weg. Sicherungskasten ist...