Phasenverschiebung oder Einstreuung

Diskutiere Phasenverschiebung oder Einstreuung im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Tach zusammen Hab da mal ne Frage zum Verlegen einer 5x2,5mm² Feuchtraumleitung. Mein Onkel hat sich eine Sauna gegönnt also müssen 380 V her....

  1. #1 texasdm, 16.12.2004
    texasdm

    texasdm

    Dabei seit:
    16.12.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen
    Hab da mal ne Frage zum Verlegen einer 5x2,5mm² Feuchtraumleitung.
    Mein Onkel hat sich eine Sauna gegönnt also müssen 380 V her.
    Setze einen UV im Heizraum und lege ca. 25m Kabel bis zum Saunaraum.
    Jetzt alles super angeschlossen und was passiert der Fi meldet sich.
    Also mal genauer gemessen und siehe da hab ich zwischen PE und Neutralleiter 90 V obwohl die Saunaseite komplett nicht angeschossen ist und kein N-Leiter und Kein PE-Leiter sondern nur die 3 Phasen im UV.
    Wenn ich L1, L2 oder L3 gegen N-Leiter messe hab ich 230 V ????

    Kann mir noch jemand folgen ? (Schreibweise)
    Wenn ja würd ich gerne wissen wie sowas sein kann.
    Vermute eben Einstreuung aber bei son einer Leitung ?

    Gruss
     
  2. #2 Taliesin, 17.12.2004
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Also was ist jetzt los, du hast alles angeklemmt und der FI flog raus?
    Oder du hast nur die drei Phasen angeklemmt und er flog raus?
    Die Sauna ist noch gar nicht angeschlossen?

    Womit hast du denn die 90 Volt gemessen?

    Gruß
    Tali
     
  3. #3 texasdm, 19.12.2004
    texasdm

    texasdm

    Dabei seit:
    16.12.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Tach
    Hab das Problem lösen können (im Nachhinein ists ja einfach).
    Zur Erklärung: die Leitung wo ich mich reinhängen wollte ist im Hauptverteiler VOR dem Fi angeschlossen und den N-Leiter den ich hernehmen wollte ist natürlich nach dem Fi. Kein Wunder das er dauernd auslöste.
    Zur Lösung haben wir ein 5x4mm² eingezogen (was alles andere als einfach war) und machte damit einen Weg von ca. 30m durchs Haus.
    Im HV einen neuen 16 A Automaten gesetzt und alles lief.
    Wenn man beachtet das der HV und der Saunaraum nur ca. 5-6 m auseinander stehen ist das schon eine deprimierende Arbeit gewesen.
    Leider war das die einzige Lösung (Hilti).

    Ja die 90 V hab ich zw. N-Leiter und PE-Leiter gemessen. (mit nem Fluke)

    Gruss
     
Thema:

Phasenverschiebung oder Einstreuung

Die Seite wird geladen...

Phasenverschiebung oder Einstreuung - Ähnliche Themen

  1. Phasenverschiebungswinkel

    Phasenverschiebungswinkel: Hallo zusammen, Ich komme bei dieser Aufgabe gerade einfach nicht weiter gegeben ist U=225 V, Rvor = 5,5 Ω, R = 11,5 Ω, L = 15,00 mH und C =...
  2. Phasenverschiebungswinkel in einer RCL-Parallelschaltung messbar?

    Phasenverschiebungswinkel in einer RCL-Parallelschaltung messbar?: Ist der Phasenverschiebungswinkel in einer RCL-Parallelschaltung mithilfe einer Oszilloskops messbar? Und wenn ja wie errechnet sich der...
  3. Phasenverschiebungswinkel in einer Spule

    Phasenverschiebungswinkel in einer Spule: Hallo, ich benötige Hilfe bei folgender Aufgabe: Eine Versuchspule mit Eisenkern und den Bemessungsdaten N=1200, I=1A soll messtechnisch...
  4. Phasenverschiebung - Bildung für mich

    Phasenverschiebung - Bildung für mich: Ich glaube das Thema mit der Phasenverschiebung verstanden zu haben. Dennoch ein paar Frage mit der Bitte um Input. 1. Wie erzeugt der...
  5. Phasenverschiebung ermitteln

    Phasenverschiebung ermitteln: Folgende Aufgabe: Um wieviel Grad müssen zwei Wechselspannungen U1=U2=50V phasenverschoben sein, damit bei Addition auch eine Gesamtspannung...