Potentialausgleich bzw. Erdung okay?

Diskutiere Potentialausgleich bzw. Erdung okay? im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, Ich habe eine Frage zum Potentialausgleich. Mein Haus ist recht alt (ca.1850). Es wurde in den 80ern saniert. Die Erdung scheint über...

  1. #1 diabolo, 26.11.2005
    diabolo

    diabolo

    Dabei seit:
    26.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich habe eine Frage zum Potentialausgleich. Mein Haus ist recht alt (ca.1850).
    Es wurde in den 80ern saniert. Die Erdung scheint über das Hauptwasserrohr zu gehen.
    Bekannterweise sind ja ggf. die Wasserleitung vielleicht durch Kunststoffrohre ersetzt worden (vom Wasserwerk).

    Mir kam aber folgende Idee. Im Keller ist ebenfalls ein Gasanschluss vorbereitet.
    Man kann doch davon ausgehen, das dies eine Referenzerde darstellt anhand ich die Güte
    der bisherigen Erde (Wasserleitung) beurteilen könnte, um zu entscheiden ob ich Staberder oder
    sowas verlegen muss.

    Wie ist da eure Meinung zu?

    MfG

    Andreas
     
  2. #2 Heimwerker, 26.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Erstmal Willkommen im Forum!

    Wasser und Gas-Leitungen sind als Erder nicht mehr zulässig, natürlich herrscht Bestandsschutz, wenn die Anlage nicht verändert wird.
    Welches Netzsystem liegt vor?
     
  3. #3 diabolo, 26.11.2005
    diabolo

    diabolo

    Dabei seit:
    26.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    zunächst Danke für die schnelle Antwort. Zur Frage nach dem Netz kann ich nur raten (wahrscheinlich TT), das ist der Nachteil wenn man ein altes Haus kauft.

    Es geht ja zunächst um die Beurteilung der Güte der vorhandenen Erde (Hauptanschluss). Kann ich da
    die Gasleitung zur Messung als Referenz heranziehen?

    Nach VDE wird glaube ich zur Messung irgendwelche Staberder oder Ringerder eingebuddelt und dann gemessen.

    MfG

    Andreas
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Netzsystem PA , Erdung, etc...

    Hallo Andreas,

    bei Unsicherheiten über Netzsystemform dann bitte über örtliche Fachfirma einen zusätzlichen Staberder einbringen lassen.
    Den dann messtechnisch schriftlich protokollieren lassen und über die Fachfirma gegf. weitere Verdrahtung (sowie Überprüfung Potentialausgleiche - je nach Netzsystem) veranlassen.

    Gruß,
    Gretel
     
  5. Poldi

    Poldi

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Gasanschlüsse werden heute auch schon mit Kunststoffrohren installiert.

    Also nichts mit Erdung.
    Neuen Erder installieren und gut is.

    Gruß

    Poldi
     
  6. #6 Heimwerker, 27.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Gasanschlüsse werden nur noch mit Kunstoffrohren installiert...
     
  7. #7 Hemapri, 27.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.305
    Zustimmungen:
    151
    Wenn es sich um TT handeln würde, dann müßtest du selbst für die PE-Schutzerde verantwortlich sein. Bei deiner Beschreibung gehe ich eher nicht davon aus. Ich glaube auch nicht mal, dass es sich bei der Wasserleitung um eine echte Erdung handelt, sondern nur um die Einbeziehung in den Potenzialausgleich, bzw. eine örtliche PEN-Stütze. Eine Erdung war bislang vermutlich gar nicht erforderlich. Raten ist da nicht angesagt. Lieber mal beim EVU nachfragen. Unter Umständen muß auch bei einer Änderung in der Installation die Netzform geändert werden. Auch darüber kann das EVU und die aktuellen TAB Auskunft geben.

    Nein. Wo kommt überhaupt die Erde für den PE her? Die richtige Netzform sollte man schon kennen, da die die Grundlage für alle nachfolgenden Installationen ist.

    Mfg
     
  8. #8 diabolo, 28.11.2005
    diabolo

    diabolo

    Dabei seit:
    26.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Nochmal vielen Dank für eure Antworten. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dafür entschieden, dass es ein TN-C ist :)

    Ich vermutlich (wie vorgeschlagen) ein paar Staberder
    in den Boden hauen.

    MfG

    Andreas
     
  9. #9 Hemapri, 28.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.305
    Zustimmungen:
    151
    Du hast was? Ist es nun eines, oder nicht? wenn TN-C, dann bekommst du auch vom EVU einen PEN geliefert. Nach deinen Überlegungen geht es da nicht.

    Das lass mal jemanden beurteilen, der Ahnung von der Sache hat. Was besagen die TAB? Unter Umständen brauchst du überhaupt keinen Erder, wenn du ein bestehendes TN-C-Netz hast. Der PEN ist aber in jedem Fall in den Hauptpotenzialausgleich einzubeziehen.

    MfG

    MfG

    Andreas [/quote]
     
Thema:

Potentialausgleich bzw. Erdung okay?

Die Seite wird geladen...

Potentialausgleich bzw. Erdung okay? - Ähnliche Themen

  1. Erdung und Potentialausgleich für kleine (600 W) PV-Anlage und Sat-Anlage (nachträglich)

    Erdung und Potentialausgleich für kleine (600 W) PV-Anlage und Sat-Anlage (nachträglich): Hallo in die Runde und guten Tag, ich plane gerade ein kleines Balkonkraftwerk auf mein Carportdach zu installieren, das Dach ist ein...
  2. Erdung SAT-Antenne an zusätzlicher Potentialausgleichschiene im Nebengebäude

    Erdung SAT-Antenne an zusätzlicher Potentialausgleichschiene im Nebengebäude: Guten Tag, mein Name ist Peter. Ich habe mich hier im Forum angemeldet da ich eine Frage zur Erdung einer SAT Antenne einerseits und zum...
  3. Überspannungsschutz und Potentialausgleich/ Erdung einer Photovoltaik Anlage

    Überspannungsschutz und Potentialausgleich/ Erdung einer Photovoltaik Anlage: Hallo zusammen Ich habe meine 8KW PV Anlage zusammen und morgen kommt auch ein Elektriker zwecks Zählerkasten Umbau Antrag Zweiwegezähler. Da...
  4. Einfamilienhaus BJ2012 ohne Potentialausgleich/Erdung

    Einfamilienhaus BJ2012 ohne Potentialausgleich/Erdung: Bei einem Kumpel ist zur Hauptverteilung keinerlei Erdungsleiter zu finden (allenfalls das Kabel vom Stromversorger?!). Das Haus wurde in 2012...
  5. Altbau Potentialausgleich nachrüsten bei vorhandener Erdung und Blitzschutz

    Altbau Potentialausgleich nachrüsten bei vorhandener Erdung und Blitzschutz: Grüß Gott allerseits. Ich habe da mal ein paar Verständnisfragen. Vielleicht kann mir die ja hier jemand beantworteten: Ich habe bei meinem...