Powerstation, Girarrenverstärker brummt

Diskutiere Powerstation, Girarrenverstärker brummt im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe! Ich bin gerade dabei, mir jetzt eine Powerstation selber zu bauen, und wäre dir dankbar bigdie,...

  1. #21 I>Tommy<I, 02.02.2023
    I>Tommy<I

    I>Tommy<I

    Dabei seit:
    27.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe!

    Ich bin gerade dabei, mir jetzt eine Powerstation selber zu bauen, und wäre dir dankbar bigdie, wenn du mir zeigen könntest, wo ich diesen kostengünstigen Wechselrichter bekommen kann!

    Wie macht sich denn der kostengünstige Wechselrichter so? - Ist ja mittlerweile ein halbes Jahr vergangen!
     
  2. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
  3. #23 I>Tommy<I, 03.02.2023
    I>Tommy<I

    I>Tommy<I

    Dabei seit:
    27.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Einen Musikverstärker haste da noch nicht angeschlossen gehabt, nehme ich mal an! - Ich hatte schon 2 Powerstations gekauft, jedoch brummten die Gitarrenverstärker immer! - Das will ich ausschließen! - Mein Problem ist, dass ich das dann erst nach Fertigstellung erfahren werde, die bis zu einem Jahr dauern kann, wo ich dann kein Rückgaberecht mehr habe! Mein Portemonnaie ist doch recht dürftig!
    Da kannste mir auch nichts raten, oder? - Da muss ich dann wohl oder übel in den sauren Apfel beißen!
     
  4. #24 Octavian1977, 03.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Gibt es keine Möglichkeit deine Verstärker mit DC zu betreiben?
     
  5. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Die reinen Sinus Geräte liefern 50 Hz Wechselstrom im Ausgang. Die erzeugen diese 50Hz Sinus aber indem sie 320V DC Zwischenspannung mit hoher Frequenz ein und ausschalten mit PWM und damit die Sinuskurve nachbilden. Dann kommt noch ein LC Filter, das den Rest glatt bügelt. Die Störungen, die das Gerät aussendet, sind also über dem hörbaren Bereich z.B. 100 kHz. Das kann evtl ein Radio stören oder ähnliches, aber normalerweise keinen Audio Verstärker.
     
  6. #26 Octavian1977, 06.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Das was man da als Brummen hört, ist doch sicher ein 100Hz Ton wofür eine 50Hz reine Sinuskurve verantwortlich wäre, oder?

    Ich vermute mal, daß die Verstärker ein geerdetes Netz benötigen, da deren Filter gegen den Schutzleiter geschaltet sind.
    in einem IT Netz gibt es keinen Erdbezug außer der symmetrischen kapazitiven Einkopplung und die Filter des Verstärker funktionieren vermutlich nicht richtig.
     
Thema:

Powerstation, Girarrenverstärker brummt

Die Seite wird geladen...

Powerstation, Girarrenverstärker brummt - Ähnliche Themen

  1. Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb

    Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb: Habe schon mal zur Sicherheit von Powerstationen angefragt, jetzt ein neuer Gesichtspunkt: Haben Powerstationen bzw. die in diese eingesteckten...
  2. Spannung für Powerstation herunter regeln

    Spannung für Powerstation herunter regeln: Hallo zusammen, ich habe ein 75V-Solarmodul (400W), mit dem ich eine Powerstation BLUETTI AC200 lade, die mit einer Eingangsspannung von bis zu...
  3. Sicherheit der Powerstationen: Fragen zur Sicherheit

    Sicherheit der Powerstationen: Fragen zur Sicherheit: Da ich mich damit (noch in der Planungsphase) herumplage, frage ich die Wissenden hier mal zu den gängigen Powerstationen,wie Bluetti,Ecoflow und...
  4. Erdung von Inselanlage - Ecoflow Delta 2 Powerstation

    Erdung von Inselanlage - Ecoflow Delta 2 Powerstation: Hallo liebe Elektriker, ich möchte in meinem Kleingarten eine PV Inselanalage mit einer Ecoflow Delta 2 + 220 Watt Solarpanel installieren. Hier...
  5. DIY Solar-Powerstation

    DIY Solar-Powerstation: Hallo! (ich bin ein Laie) Dieses Video + PDF u. a. nehme ich mir als eine kleine Leitlinie. Ich habe mir gestern 4 LiFePo4-Akkus gekauft und bin...