Präsenzmelder bzw. Bewegungsmelder, wo ist der Unterschied?

Diskutiere Präsenzmelder bzw. Bewegungsmelder, wo ist der Unterschied? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich bin neu hier und habe schon eine ganze Menge gestöbert, aber noch nicht das passende gefunden. Hier mein Vorhaben, ist eigentlich...

  1. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    25.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin neu hier und habe schon eine ganze Menge gestöbert, aber noch nicht das passende gefunden.

    Hier mein Vorhaben, ist eigentlich nichts spektakuläres:

    Bei mir steht eine Renovierung des Badezimmers an und möchte gern das Licht über Bewegungsmelder einschalten lassen. Natürlich sollte das Liht aus Kostengründen nicht allzu lange nachleuchten. Darum würde ich den Bewegungsmelder gern mit einer kurzen Zeit einstellen. Da ich diese Woche in einen Hotel übernachtet habe in dem auch ein Bewegungsmelder im Bad installiert war, hatte ich die Möglichkeit das mal zu testen. Klappte soweit ganz gut, nur als ich unter der Dusche stand ging dasLicht nach der eingestellten Zeit wieder aus. Alle Bewegungen innerhalb der Duschkabine brachten das Licht nicht wieder zum leuchten. Die Wassertemperatur hat mich wohl irgendwie abgeschirmt. Erst nach dem öffenen der Duschkabine und ein winken in den Raum hinein wurde es wieder hell.

    Wenn ich nun einen zweiten Bewegungsmelder in der Decke über der Dusche montiere, würde das mein Problem lösen?

    Können Bewegungsmelder überhaupt parallel geschaltet werden (Oderschaltung)?

    Wo liegt der Unterschied zwischen Bewegungsmelder und Präsenzmelder?

    Ist das Problem mit einen Präsenzmelder eleganter zu lösen?

    Ich bitte um Aufklärung und Vorschläge.

    Schon mal Danke.
     
  2. #2 friends-bs, 25.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Erstmal Willkommen im Forum.
    Soweit ich weiss, wird ein Präsenzmelder an der Decke zentral montiert. Er verfügt über eine 360° Rundumsicht.
    Bewegungsmelder sind meist im Sichtwinkel eingeschränkt.
    Die Duschwand kann schon eienen Einfluss auf das Verhalten des Bewegungsmelders haben.

    Die meisten Bewegungsmelder können parallel geschaltet werden. Am besten auf Relaisausgang achten.
     
  3. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    25.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok, aber würde es denn funktionieren wenn ich einen Bewegungsmelder parallel zu den anderen über der Dusche anschließe?
     
  4. #4 friends-bs, 25.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Würde funktionieren. Aber bitte darauf achten, das der Bewgungsmelder nicht im Bereich der Installationszone 1 oder 2 der Dusche sitzt.
     
  5. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    25.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0

    Ist schon klar, will mich ja nicht unnötigen Gefahren aussetzen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
     
  6. #6 stromfahnder, 29.11.2005
    stromfahnder

    stromfahnder

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Präsenzmelder

    Die hersteller von Präsenzmelder geben an, dass ein solcher nicht als Bewegungsmelder montiert werden soll. Das hat vermutlich den folgenden Hintergrund, dass bereits geringe Wärmeströmungen zum Einschaltendes Lichts führen würden.
    Das bedeutet, dass es in der Aufheizphase deines Bades zu einem Einschalten des Lichts kommen kann.

    Ob dies allerdings so ist weiss ich auch nicht genau. Ich beabsichtige allerdings auch ein Präsenzmelder ins treppenhaus zu installieren.
    Ich werde dann mal sehen was passiert.
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Unterschied Präsenz-Bewegungsmelder

    Unterschied zwischen Bewegungs- und Präsenzmeldern

    Der Präsenzmelder schaltet aus, wenn kein Licht mehr benötigt wird (es also hell genug ist) oder sich niemand mehr im Raum befindet (Präsenz).
    Der Bewegungsmelder schaltet aus, wenn er keine Bewegung mehr erkennt oder nach einer eingestellten Zeit.
    Bewegungsmelder erkennen nur größere Bewegungen.
    Präsenzmelder erfassen auch Personen bei sitzender Tätigkeit, da schon kleine Handbewegungen ausreichen, um anwesende Personen zu erkenenn.
    Der Unterschied zwischen den beiden o.g. liegt zum dritten darin, dass die Bewegungsmelder an der Wand, die Präsenzmelder an der Decke montiert werden.
    Quelle: Hager
     
Thema:

Präsenzmelder bzw. Bewegungsmelder, wo ist der Unterschied?

Die Seite wird geladen...

Präsenzmelder bzw. Bewegungsmelder, wo ist der Unterschied? - Ähnliche Themen

  1. Suche guten Bewegungsmelder / Präsenzmelder für LED

    Suche guten Bewegungsmelder / Präsenzmelder für LED: Liebes Forum, ich habe in meinem Haus einen UP-Bewegungsmelder eingebaut, der derzeit noch Glühbirne, später dann ca. 50W LED-Beleuchtung...
  2. Präsenzmelder mit LED-Wandspiegel verbinden

    Präsenzmelder mit LED-Wandspiegel verbinden: Liebe Profis, ich habe für euch wahrscheinlich eine ganz einfache Frage. Jedenfalls habe ich keine Lösung gefunden. Ich möchte, dass, wenn ich...
  3. Präsenzmelder Wandeinbau - Loxone

    Präsenzmelder Wandeinbau - Loxone: Hi! ich möchte in meinem Neubau ein Loxone-System einbauen. Beleuchtung soll teilweise mit Präsenzmeldern geschalten werden. Es gibt von Loxone...
  4. UP Bewegungs-/Präsenzmelder bei dimmbarer LED Lampe

    UP Bewegungs-/Präsenzmelder bei dimmbarer LED Lampe: Hallo! In einem Mini Gästebad soll anstelle des Lichtschalters Gira E2 ein Bewegungs- oder Präsenzmelder eingebaut werden, der eine dimmbare LED...
  5. Präsenzmelder nachrüsten

    Präsenzmelder nachrüsten: Hallo, ich möchte selber einen Präsenzmelder bei einer bestehenden Wechselschaltung installieren. Die Schaltung besteht aktuell aus zwei Stellen...