
edi
- Beiträge
- 7.472
Hallo zusammen,
hat jemand Empfehlungen auf Grund praktischer Erfahrungen mit Leitungssuchern für spannungsfreie und spannungsbehaftete Stromkreise.
habe mal die Anforderungen aus einem Datenblattes eines Anbieters kopiert
Funktionen
• Suche nach spannungsführenden und spannungsfreien Leitungen in Wänden, Decken, Böden und an engen Stellen
• Erkennung und Zuordnung von Leistungsschutzschaltern und Sicherungen
• Lokalisierung von Kurzschlüssen und offenen Schaltkreisen
• Berührungslose Spannungserkennung und passive Leitungssuche
• Ideal für ältere industrielle Umgebungen, in denen die Position der Leitungen nicht gut dokumentiert ist.
• Leitungssuche in Stromkreisen mit Fehlerstromschutzschaltern (RCD)
• Lokalisierung von Leitungsbrüchen, Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüssen
• Lokalisierung von:
- Leitungen in nicht-metallischen Kabelkanälen
- Leitungen in Kabelkanälen aus Metall
- Abgeschirmte Leitungen
- Unterirdische Leitungen
- Niederspannungsleitungen und Datenkabel
• Sortierung von Leitungen in Bündeln
• Zuordnung von Stromkreisen mithilfe von Messleitungen
• Finden von Leistungsschutzschaltern/Sicherungen bei Systemen mit Lichtdimmern
Ich denke da an Geräte im Preisbereich 1000 bis 2000 €....bestehend aus Sender und Empfänger...ungefähr Handheldgröße.
Beispiele wahllos ausgesucht : BEHA AT-8020-EUR , FLUKE-2042
hat jemand Empfehlungen auf Grund praktischer Erfahrungen mit Leitungssuchern für spannungsfreie und spannungsbehaftete Stromkreise.
habe mal die Anforderungen aus einem Datenblattes eines Anbieters kopiert
Funktionen
• Suche nach spannungsführenden und spannungsfreien Leitungen in Wänden, Decken, Böden und an engen Stellen
• Erkennung und Zuordnung von Leistungsschutzschaltern und Sicherungen
• Lokalisierung von Kurzschlüssen und offenen Schaltkreisen
• Berührungslose Spannungserkennung und passive Leitungssuche
• Ideal für ältere industrielle Umgebungen, in denen die Position der Leitungen nicht gut dokumentiert ist.
• Leitungssuche in Stromkreisen mit Fehlerstromschutzschaltern (RCD)
• Lokalisierung von Leitungsbrüchen, Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüssen
• Lokalisierung von:
- Leitungen in nicht-metallischen Kabelkanälen
- Leitungen in Kabelkanälen aus Metall
- Abgeschirmte Leitungen
- Unterirdische Leitungen
- Niederspannungsleitungen und Datenkabel
• Sortierung von Leitungen in Bündeln
• Zuordnung von Stromkreisen mithilfe von Messleitungen
• Finden von Leistungsschutzschaltern/Sicherungen bei Systemen mit Lichtdimmern
Ich denke da an Geräte im Preisbereich 1000 bis 2000 €....bestehend aus Sender und Empfänger...ungefähr Handheldgröße.
Beispiele wahllos ausgesucht : BEHA AT-8020-EUR , FLUKE-2042