H
hansN
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben unsere Fassade verputzen lassen und vom Elektriker Kabel für eine Außenbeleuchtung verlegen lassen. Da das Haus jetzt fertig verputzt ist, habe ich heute die Lampen anschließen wollen. Eigentlich ja kein Problem. Jedoch funktionieren 2 der Außenlampen nicht. Der Elektriker hatte aber alle Phasen durchgemessen und überall war Spannung drauf.
Zum Test habe ich andere Lampen an die nicht-funktionierenden Stellen angeschlossen und sie funktionierten auch nicht. Also habe ich die Phase der beiden Lampen durchgemessen. Ergebnis: Es liegt Spannung an. Als ich auch den Nullleiter zum Test durchgemssen habe, hatte ich an der Stelle, an der meine Oberschenkel eine Metallleiter berührten, das Gefühl, als ob ein Strom durch mich fließen würde, obwohl ich ja meinen Spannungsmesser, der für bis zu 250 V geeignet ist, verwendete.
Meine Frage:
Was kann an der Installation vom Elektriker falsch sein? Wenn das mit dem Strom nicht gewesen wäre, würde ich vermuten, dass der Nullleiter bei den an dem selben Verteilerast hängenden Lampen nicht richtig angeschlossen ist. Aber so ist die ganze Sache schon sehr merkwürdig.
Hat hier jemand Rat?
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben unsere Fassade verputzen lassen und vom Elektriker Kabel für eine Außenbeleuchtung verlegen lassen. Da das Haus jetzt fertig verputzt ist, habe ich heute die Lampen anschließen wollen. Eigentlich ja kein Problem. Jedoch funktionieren 2 der Außenlampen nicht. Der Elektriker hatte aber alle Phasen durchgemessen und überall war Spannung drauf.
Zum Test habe ich andere Lampen an die nicht-funktionierenden Stellen angeschlossen und sie funktionierten auch nicht. Also habe ich die Phase der beiden Lampen durchgemessen. Ergebnis: Es liegt Spannung an. Als ich auch den Nullleiter zum Test durchgemssen habe, hatte ich an der Stelle, an der meine Oberschenkel eine Metallleiter berührten, das Gefühl, als ob ein Strom durch mich fließen würde, obwohl ich ja meinen Spannungsmesser, der für bis zu 250 V geeignet ist, verwendete.
Meine Frage:
Was kann an der Installation vom Elektriker falsch sein? Wenn das mit dem Strom nicht gewesen wäre, würde ich vermuten, dass der Nullleiter bei den an dem selben Verteilerast hängenden Lampen nicht richtig angeschlossen ist. Aber so ist die ganze Sache schon sehr merkwürdig.
Hat hier jemand Rat?