Problem Bootsbeteuchtung

Diskutiere Problem Bootsbeteuchtung im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo erstmal an alle , habe ein Problem mit meiner Boots beleuchtung habe eine 12 volt Batterie einen Kippschalter der der in 2 Richtungen...

  1. #1 elektrohoffel, 17.11.2005
    elektrohoffel

    elektrohoffel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal an alle , habe ein Problem mit meiner Boots beleuchtung habe eine 12 volt Batterie einen Kippschalter der der in 2 Richtungen Funktioniert nach oben 1 lampe an nach unten 2. lampe an und 2 Lampen (1 x Toplicht 1x positionslicht)das Funzt auch .so jetzt mein Problem es soll eigentlich so sein das mann wenn mann nach oben schaltet nur das eine Licht angeht und nach unten schaltet sollen beide angehen nur leider weiss ich nicht wie so wie ich esmir gedacht hatte gehts es nicht da gehen dann immer beide Lampen an egal ob noch oben oder nach unten geschaltet wird
    Vielen Dank schon mal
    Grüsse Hoffel
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    müsste über eine Diodenentkopplung gehen.....
    Stromtragfähigkeit der Dioden beachten
     
  3. #3 elektrohoffel, 18.11.2005
    elektrohoffel

    elektrohoffel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ach herje gehts auch ohne dioden vielleicht mit nenm anderen schalter oder oder soo ???

    Grüsse
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    natürlich .gehts auch anders......brauchst aber einen völlig anderen Schalter.......und ob der dann billiger wird als zwei Dioden wage ich zu bezweifeln..... ich schau mal nach einem geeigneten Schalter.........welche Leistungen haben die Glühlampen ?
     
  5. #5 elektrohoffel, 18.11.2005
    elektrohoffel

    elektrohoffel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ja am besten wäre nen Serienschalter aber gibt es sowas in klein überhaupt ???
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    Ja Serienschalter gibt es............
    teile doch bitte die Lampenleistungen mit.
     
  7. #7 elektrohoffel, 18.11.2005
    elektrohoffel

    elektrohoffel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    10 watt pro Lampe , habe gerade mal bei Konrad geschaut also nen Serienschalter in Miniformat habe ich nicht gefunden
    :(
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
  9. #9 elektrohoffel, 18.11.2005
    elektrohoffel

    elektrohoffel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi , die sind leider noch zu gross
    am besten ich fahre mal zu konrad und frage da mal nach
    vielen dank
     
  10. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    dann hilft nur noch die Diodensache....
    die Dioden sind ja wirklich nicht allzu groß.......
     
Thema:

Problem Bootsbeteuchtung

Die Seite wird geladen...

Problem Bootsbeteuchtung - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit UPS

    Probleme mit UPS: Ich sitze in Thailand und brauche HIIIIfe. Wir haben einen 3 Phasen Drehstromhausanschluss mit mehr als ausreichenden 63A. Seit 14 Tagen haben...
  2. DDR Plattenbau Lichtschalterproblem

    DDR Plattenbau Lichtschalterproblem: Moin, Ich bin, was Plattenbau und DDR Technik angeht, ein totaler Noob und hoffe auf Hilfe. Ich möchte in Küche und Schlafzimmer jeweils zwei...
  3. Steckdosen Problem !! Hilfe

    Steckdosen Problem !! Hilfe: Guten Tag zusammen. Erstmal wusste ich nicht genau wie und wo ich hier ein Team erstelle hoffe hin hier richtig. ?? Und zwar Wohn ich in einen...
  4. Stromprobleme durch PS 5?!

    Stromprobleme durch PS 5?!: Hello durch den Sonntag, da ich leider ein absolute Laie (Strom betreffend) bin und leider keinen Experten ‚around‘ habe, hoffe ich, dass ihr mir...
  5. Problem mit einem Sinamics G110

    Problem mit einem Sinamics G110: Hallo Zusammen, wir haben nach der Umstellung einiger Versuchsstationen Probleme mit FU's. Unsere Stationen liefen vor Umstellung ohne Probleme:...