Problem Doppel phase (Steckdose)

Diskutiere Problem Doppel phase (Steckdose) im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; hi hab ein problem mit meiner Steckdose sie zeigt (Prüfschrauber) eine doppelphase nach einen Kurzschluss. Ich hab eine neue steckdose...

  1. shaaq

    shaaq

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hi

    hab ein problem mit meiner Steckdose sie zeigt (Prüfschrauber) eine doppelphase nach einen Kurzschluss.

    Ich hab eine neue steckdose install. bzw . gegeuckt ob ich was falsch angesteckt habe(korrekt)(oder kaputte dose) angeschl.- aussserdem habe in dem Lichtschalter geguckt wg. anschlüsse auch korrekt.
    Bis auf Zimmerverteilerdose bzw. spannungsmessgerät habe ich alle gängigen mittel ausprobiert - bin nicht zu gekommen- weil ich schon tapeziert habe bzw kein spannungsmessgerät habe.
    also wenn ihr ein rat habt würde ich mich freuen

    mfg

    shaaq
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Einzig sichere Möglichkeit, das zu prüfen, ist mit einem 2-poligen Spannungsprüfer (Baumarkt ~10€). Du wirst vermutlich eine Blindspannung sehen. Unter Umständen ist durch den Kurzschluss eine Klemmstelle abgebrannt. Das muss unbedingt überprüft werden.
    Wenn bei dir noch klassisch genullt ist (d.h., es kommen nur 2 Adern an der Steckdose an) kann das lebensgefährlich sein!
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Nun , das soll bestimmt heißen das du auf beiden Steckdosenanschlüssen Spannung hast......
    Hört sich sehr nach Neutralleiterunterbrchnung an.......
    Wie Oemer schon sagte, gefährliche Sache........
    Elektriker anfordern....
     
  4. shaaq

    shaaq

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    danke für die antwort. Hab das Problem gelöst aus der Deckenverteilerdose musste ich 2 N miteinander koppeln und es gab nur 1L (phase) aber keine erdung- (das gleiche musste ich auch am Lichtschalter machen) in der ganzen Wohnung sind Steckdosen nicht geerdet.

    Ausserdem wenn ich doch alles Richtig angeschlossen habe, kann ich doch eigentlich nichts befürchten.

    Bis auf die 2 Steckdosen - wo ich dann eine 3er Steckdose anschliesse und auf dem schutzleiter auch eine Spannung ist funktioniert alles. Die Deckenleuchte ist auch nicht geerdet - wobei sie ja auch aus Metall ist.

    Ich habe keine Ahnung von Elektik, da ich Kaufmann bin.

    Wenn ich keine Erdung bzw. PE-Leiter habe, wie kann ich ein machen bzw. verlegen.

    Ich bedanke mich im vorraus für die Antwort.

    Mfg

    Shaaq
     
  5. shaaq

    shaaq

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Übrigens

    Danke Ömer und edi für die Antwort. :)

    Meinte mit Erdung verlegen ohne die schön tapeziert Wand zu beschädigen war nähmlich eine heiden Arbeit. :lol:
     
  6. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Wenn bei dir überall nur 2 Adern ankommen, muß klassisch genullt werden. Das heisst, du gehst mit dem PEN (vermutlich grau, aber auf jedenfall messen!) auf den Schutzleiterkontakt ("Erde") und machst von da aus eine Brücke zum Neutralleiterkontakt. Bei der Deckenleuchte muss das auch so gemacht werde.
    Diese Brücken auf keinen Fall weg lassen, sonst kanns im Fehlerfall böse enden!
     
Thema:

Problem Doppel phase (Steckdose)

Die Seite wird geladen...

Problem Doppel phase (Steckdose) - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Doppeldimmer

    Problem mit Doppeldimmer: Hallo, Ich habe einen Tradim-Doppeldimmer. Bis gestern hatte ich nur eine Lampe installiert und alles funktionierte perfekt über den linken...
  2. Großes Problem mit Doppelwechselschaltung ?!?

    Großes Problem mit Doppelwechselschaltung ?!?: Hallo, habe ein Problem mit Reihenfolge der anzuklemmenden Kabel : 2 Lampen, 2 Doppelwechselschalter (BJ) Eigentlich weiss ich nicht was ich...
  3. Problem beim Motor von Holzspalter (Verkabelung)

    Problem beim Motor von Holzspalter (Verkabelung): Mahlzeit in die Runde, Kurz zu mir, habe mich soeben angemeldet um auf Hilfe zu hoffen :D Habe mit Elektrik wenig am Hut, zur Hilfe habe ich...
  4. Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co

    Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co: Guten Abend allerseits, es grüßt der tägliche Wahnsinn. Ich fange mal ganz am Anfang an. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus von 1958, bin selber...
  5. Probleme bei Klausuren im Bereich Spule Kondensator und Widerstand

    Probleme bei Klausuren im Bereich Spule Kondensator und Widerstand: Hallo, ich hänge an diesen Kloauren und finde keinen Zugang. Ich habe die Lösungen, jedoch nicht den Lösungsweg. Auch habe ich Probleme auf die...