Probleme mit Kabel TV Empfang

Diskutiere Probleme mit Kabel TV Empfang im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, ich habe Probleme mit meinem Kabel TV Empfang. Ich wohne in einem Mehrfamilenhaus, habe also keine Möglichkeit am Hausanschluss etwas zu...

  1. exx452

    exx452

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe Probleme mit meinem Kabel TV Empfang. Ich wohne in einem Mehrfamilenhaus, habe also keine Möglichkeit am Hausanschluss etwas zu verändern oder auszutauschen sondern nur in meiner Wohnung ab der TV Dose. Meine Antennenverteilung sieht folgendermaßen aus:
    [​IMG]
    Mein HDD Receiver zeigt eine Empfangsqualität von ca. 40% an, was dazu führt das ich immer wieder Bitfehler oder fehlerhafte GOP's habe, was mir die Aufnahme versaut.

    Ich habe mich schon durch diverse Beiträge durchgelesen. Ich denke es ist sinnvoll die einfachen Weichen entweder durch Zweigeräteverstärker auszutauschen, wie den hier oder mehrere 2fach Weichen mit Entkopplung und Rückflusdämpfung auszutauschen, wie den hier.
    Soweit ich gelesen habe, haben die Verstärker den Nachteil, dass sie die Störeinflüsse mitverstärken und mir das Signal evtl. übersteuern. Die Weichen haben den Vorteil das die einzelnen Tuner trennen, damit sie sich nicht gegenseitig stören (Rückkopplung) aber den Nachteil, dass sie das Signal abschwächen.

    Ich kann keine 4fach Weiche installieren da die Geräte räumlich getrennt sind und ich keine zusätzlichen Kabel verlegen möchte. Die Kabel sind vergoldete, doppelt geschirmte Leitung mit Ferritkern.

    Evtl. bringt es auch etwas die alte Antennendose auszutauschen. Ich habe keine Ahnung von welchem Typ die ist. Weiß nur das die Eingangsleitung vom oberen Nachbar kommt und die Ausgangsleitung zum unterem Nachbar geht.

    Ich weiß nicht ob verstellbare Dämpfer irgendwas bringen.

    Wär net wenn Jemand, der Ahnung hat, mir einen Vorschlag machen könnte - bin noch recht neu in der Matereie, habe aber elektrische Vorkenntnisse.

    Danke
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo exxx,

    bei diesem Aufbau deiner Anlage hast du nur geringe Chancen, ein vernünftiges Bild zu erreichen.
    Die Verlußte sind durch die zahlreichen Verteiler (Weichen) zu groß.

    Versuche mit einem BK- Verstärker mit 11dB Verstärkung direkt hinter der TV-Dose das Signal zu verstärken, der dürfte das geringste Rauschen verursachen. Eventuell auch mit einem 20dB, wäre aber die schlechtere Alternative.

    Gruß Kawa :D
     
  3. #3 friends-bs, 08.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Und hinter dem Verstärker mit einem 4fach-Verteiler die einzelnen Geräte anspringen. Dort Antennensteckdosen mit Abschlusswiderstand und niedriger Anschlussdämpfung einsetzten.
     
  4. exx452

    exx452

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    bei einem 4fach Verteiler muss ich zusätzliche leitungen ziehen. Hat es den selben Effekte wenn ich 3 2fach Verteiler hintereinanderschalte, so wie ich es jetzt habe, oder ist das nicht das Selbe?
     
  5. #5 friends-bs, 08.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    2 3fach geht auch. Aber dazu müsste man die genauen Empfangspegel an der Antennensteckdose kennen.
    Dann Verstärker, Verteiler und Antennendosen danach berechnen.
    Messung des Pegels mit eienem Antennemesssgerät ausführen. Mit dem HDD- Receiver ist keine genaue Messung hinzugbekommen. Wieviel dB/µV sind 40%?

    Die 3fachverteiler ohne Dämpfung sind absolut unbrauchbarWenn die Kabelwege so bleiben sollen wird dann halt ein entsprechend grösserer Antennenverstärker, eventuell mit Frequenzgangentzerrung nötig.
     
  6. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    Verteiler ohne Dämpfung gibt es nicht!!
    Wenn ich die ankommende Leistung auf zwei Leitungen aufteile, kann an jedem Anschluß nur die halbe Leistung ankommen, logisch, oder?
    Auch wenn ich über Lüsterklemmen :twisted: verteilen würde, wären das 3dB!

    Ein größerer BK- Verstärker bringt nur einen höheren Rauschpegel!!


    Gruß Kawa :D
     
  7. #7 friends-bs, 09.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Stimmt, Denkfehler meinerseits!
     
  8. exx452

    exx452

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Was halte Ihr vom Axing TVS 9?

    [​IMG]
     
  9. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Könnte klappen mit dem Teil, aber:

    Testen ist am Besten!

    probiere es aus

    Gruß Kawa :D
     
Thema:

Probleme mit Kabel TV Empfang

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Kabel TV Empfang - Ähnliche Themen

  1. Deckenlampe Probleme, mehrere Kabel

    Deckenlampe Probleme, mehrere Kabel: Guten Abend! Nach einem Umzug besteht folgendes Problem mit einer Lampe: Der Kreislauf des Wohnzimmers bedient 3 Lampen und diverse Steckdosen....
  2. Kabel durch das Leerrohr / Probleme

    Kabel durch das Leerrohr / Probleme: An die Experten Ist Zustand Leerrohr ( ca 24mm) In dem Rohr ist ein Telefonkabel + kat7 Kabel Wunsch! Ein zusätzliches kat7 Kabel soll durch das...
  3. Installation Smart Lichtschalter - Probleme mit drei ähnlichen Kabeln

    Installation Smart Lichtschalter - Probleme mit drei ähnlichen Kabeln: Guten Abend, Erst einmal möchte ich von vorne hinein sagen, dass ich als Laie vielleicht nicht hätte versuchen sollen, das zu machen, was ich...
  4. Probleme mit Elektrokabel (Strom bei allen 3 Adern)

    Probleme mit Elektrokabel (Strom bei allen 3 Adern): Hallo, ich habe da ein Problem und weiß nicht mehr weiter. Ich möchte im Badezimmer eine Steckdose installieren. Sämtliche Vorrichtungen sind...
  5. Lichtschalter Kabelprobleme...

    Lichtschalter Kabelprobleme...: Hallo Zusammen, ich bin ein neuling beim anschließen von Lichtschaltern, macht man ja nicht jeden Tag :D und habe ein Problem mit den Kabeln,...