Probleme mit Trafo ?

Diskutiere Probleme mit Trafo ? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben im Flur Einbaulampen (Halogenstrahler) in eine Holzdecke eingebaut, die auch einwandfrei...

  1. season

    season

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe folgendes Problem: Wir haben im Flur Einbaulampen (Halogenstrahler) in eine Holzdecke eingebaut, die auch einwandfrei funktionieren. Neben dem Flur ist ein kleiner Anbau, der auch vier Strahler und einen Trafo hat. Diese vier Lampen hängen mit dem Flur zusammen. Das Problem: diese vier Lampen funktionieren mal, dann mal wieder nicht. Das Problem fing letzten Winter an, im Sommer war alles ok, jetzt seit gestern geht es wieder nicht. Es kann sein, dass man zwanzig mal ein und ausschaltet und es nicht funktioniert und beim einundzwanzigsten Mal es wieder leuchtet. Jetzt ist meine Überlegung: Könnte es sein, dass der Trafo kälteempfindlich ist? Obwohl unter der Holzdecke eine gute Wärmedämmung ist?

    Ich muss dazu noch eines sagen: Mit einer von den vier Lampen hatten wir schon öfters Probleme, sie ging mal, dann ging sie nicht. Wir haben vor ein paar Tagen herausgefunden, dass das Problem an dem Kabel vom Trafo zur Lampe war, dieses Kabel hatte einen Wackelkontakt. Wir haben das Kabel jetzt ausgetauscht, bisher funktionierte die Lampe (Sofern alle vier Lampen dann mal brennen). Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

    Gruss
    season
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    NV Halogentransformator

    Hallo Season ,

    erstmal Willkommen im Forum !

    Das ganze hört sich nach Kontaktproblemen seitens der Sekundärseite des Transformators an.

    Hier mal nach den Klemmstellen schauen, und gegebenenfalls mittels geeignetem Werkzeug diese nachziehen - auch auf schon evtl. vorhandene Brandstellen achten - dort steigt dann der Widerstand an und es wird kein Strom mehr transportiert !

    Wie sind denn die technischen Daten ?
    (Des Trafos und der Lampen)

    Und wie ist der Trafo ausgeführt ?
    konventionell-schwer-gross oder leicht-schmal-elektronisch gebaut ?)

    Gruß,
    Gretel
     
  3. season

    season

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel,

    danke für die Begrüßung.

    Ja, wir werden wohl den Trafo komplett rausnehmen müssen, leider weiß ich gerade nicht, ob das ein elektronischer oder ein elektrischer ist. Aber er ist auf jeden Fall schwarz und so groß wie ein Schnurloses Telefon (ungefähr). Auf jeden Fall ist er so groß, dass er theoretisch durch ein Lampen-Loch durchgeht. Dass mit den Brandstellen gibt mir zu denken - kann da was passieren? Ach so, die Lampen haben alle 35 Watt, der Trafo ist für 150 Watt ausgelegt.

    Gruss
    season
     
Thema:

Probleme mit Trafo ?

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Trafo ? - Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Trafo-Wechsel

    Probleme beim Trafo-Wechsel: Hallo :) Ich habe eine Anfängerfrage. Ich möchte die Unterbauleuchten in meiner Küche (4 Stück) von Halogen auf LED umrüsten. Dazu habe ich...
  2. Probleme mit der Stromversorgung eines Trafos

    Probleme mit der Stromversorgung eines Trafos: Hi! Ich baue mir grade einen Gitarrenverstärker und bin bei der Verkabelung relativ früh auf ein Problem gestoßen. Laut Bauanleitung habe ich die...
  3. Probleme Mit den Steuerungs Trafo Dimensionierung

    Probleme Mit den Steuerungs Trafo Dimensionierung: Hallo, Bei Uns Im Betrieb gibt es immer wieder Meinung verschieden heitern über Dimensionierung und ab Sicherungen von Trafos! Ich habe über...
  4. Probleme mit Trafolampe

    Probleme mit Trafolampe: Hallo! Obwohl ich mir sicher bin eine Trafo Halogenlampe richtig an die Leitungen angeschlossen zu haben, hat es mir die Lampe innerhalb von...
  5. Probleme mit UPS

    Probleme mit UPS: Ich sitze in Thailand und brauche HIIIIfe. Wir haben einen 3 Phasen Drehstromhausanschluss mit mehr als ausreichenden 63A. Seit 14 Tagen haben...