
Kongolese
- Beiträge
- 5
Hallo erstmal!
Bin neu hier und möchte mich mal eurer Hilfe bedienen
Aufgabe:
Ich habe vor an einem Gemälde "Sterne" anzubringen. Diese sollen bei Nacht (Dunkelheit) leuchten.
Idee/n:
Spannungsquelle: Batterie/n
Sterne: Weisse LEDs oder Glasfaserleuchte (Siehe Link)
Ein/Aus-Schalter: Fotowiderstand
Fragen:
Ich werde die nächsten Tage extra 60 km fahren um bei Conrad alles einzukaufen, denn über die Post wird´s wohl nichts bis Weihnachten.
Wäre jemand so lieb, jemandem wie mir, der nur Lötkolben, -zinn und nen Multimeter zu Haus hat, ne Einkaufsliste anzufertigen? Alles was nötig ist für die Aktion, von null auf.
Ich danke euch vielmals im Voraus!
Grüße,
Kongolese
Bin neu hier und möchte mich mal eurer Hilfe bedienen
Aufgabe:
Ich habe vor an einem Gemälde "Sterne" anzubringen. Diese sollen bei Nacht (Dunkelheit) leuchten.
Idee/n:
Spannungsquelle: Batterie/n
Sterne: Weisse LEDs oder Glasfaserleuchte (Siehe Link)
Ein/Aus-Schalter: Fotowiderstand
Fragen:
- Ist es rentabel Batterien zu benutzen? Kommt das Konstrukt, wenn man beispielsweise 20 Dioden benutzt, ne gute Zeit damit klar?
- Sind die Ultrahellen LEDs besser geeignet,als solche Glasfaserleuchten? Vom Verbrauch, Helligkeit etc.?
- Krieg ich so eine An- und Ausschaltautomatik mit Fotowiederständen hin? Sodass es sich anschaltet wenn es dunkler wird? Wenn ja, worauf muss ich beim Kauf achten? Was für welche muss ich kaufen? Habe keine Erfahrung mit den Dingern.
Ich werde die nächsten Tage extra 60 km fahren um bei Conrad alles einzukaufen, denn über die Post wird´s wohl nichts bis Weihnachten.
Wäre jemand so lieb, jemandem wie mir, der nur Lötkolben, -zinn und nen Multimeter zu Haus hat, ne Einkaufsliste anzufertigen? Alles was nötig ist für die Aktion, von null auf.
Ich danke euch vielmals im Voraus!
Grüße,
Kongolese