Pumpen: Motorschutzschalter, Bimetallrelais, was nehmen?
Diskutiere Pumpen: Motorschutzschalter, Bimetallrelais, was nehmen? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Folgende Aufgabe: 3 Pumpen, alle Drehstrom, eine davon mit 13,4 A pro Phase, eine mit 3,5 A pro Phase, eine drehzahlgeregelt mit...
Thema:
Pumpen: Motorschutzschalter, Bimetallrelais, was nehmen?
Die Seite wird geladen...
-
Pumpen: Motorschutzschalter, Bimetallrelais, was nehmen? - Ähnliche Themen
-
Benötige Hilfe zum Aufbau einer kleinen Steuerung - 2 Pumpen abwechselnd
Benötige Hilfe zum Aufbau einer kleinen Steuerung - 2 Pumpen abwechselnd: Hallo zusammen! Ich habe zwar schon eine Weile online und hier im Forum gestöbert, um eine passende Hilfestellung zu finden, binaber bisher nicht... -
wie Pumpenansteuerung für eine Fußbodenheizung realisieren?
wie Pumpenansteuerung für eine Fußbodenheizung realisieren?: Ich habe ein Problem wo ich nicht weiter weiß ich habe 2 Fußboden Heizkleisverteiler mit 2 AnschlußKlemmleisten welche die 2 Heizungspumpen (eine... -
Wärmepumpen EVU-Versorgungsunterbrechungssteuerung
Wärmepumpen EVU-Versorgungsunterbrechungssteuerung: Forums-Registrierung 18.10.2021 / EFH 180qm Fest install. Heiz-E-Geräte: Wasser/Wasser-WP ca.3 kW, 24 kWh Durchlauferhitzer, keine Warmwasser... -
Luftwärmepumpen für Häuser mit Radiatorenheizkörpern-gibt es das?
Luftwärmepumpen für Häuser mit Radiatorenheizkörpern-gibt es das?: Hallo, ich weiß nicht ob so ein Thema auch hier behandelt werden kann: ich bin am überlegen wie ich meine Heizung in Zukunft gestalten werde? Bin... -
Zwei Häuser und zwei Pumpen im Bootsschuppen
Zwei Häuser und zwei Pumpen im Bootsschuppen: Moin zusammen, gleich eins vorweg: Mir ist vollkommen klar, dass Netzspannung gefährlich ist und man da als Laie nicht dran rumfummeln darf. Das...