Rahmen, Lichtschalter und Steckdosen kompatibel?

Diskutiere Rahmen, Lichtschalter und Steckdosen kompatibel? im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, habe gerade etwas renoviert und jetzt passen die Lichtschalter, Steckdosen und Rahmen nicht mehr zur Wandfarbe. Was muss ich denn...

  1. #1 Ernie2k, 26.07.2005
    Ernie2k

    Ernie2k

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe gerade etwas renoviert und jetzt passen die Lichtschalter, Steckdosen und Rahmen nicht mehr zur Wandfarbe.

    Was muss ich denn alles neu kaufen, damit es wieder passt?

    - Rahmen, Schalter, Dosen vom gleichen Hersteller?
    - Rahmen, Schalter, Dosen vom gleichen Hersteller und gleicher Serie?
    - Rahmen, Schalter, Dosen von irgendeinem Hersteller?
    - das ganze Innenleben + Rahmen, Schalter, Dosen neu von irgendeinem Hersteller?

    Wäre für ein wenig Info dankbar.
    Ernie2k
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Die Einsätze kannst du in der Regel behalten, wenn du dir Rahmen und Zentralplatten von dem gleichen Hersteller besorgst. Unterschiedliche Hersteller funktioniert normalerweise nicht, oder zumindest nicht richtig.

    Wenn die Einsätze älter sind, kanns aber dennoch Probleme geben, also am besten ausprobieren.
     
  3. #3 Ernie2k, 26.07.2005
    Ernie2k

    Ernie2k

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ok, danke für die schnelle antwort...dann werd ich mal gucken, ob ich was passendes finde.
     
  4. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    wie haeißt denn der hersteller?
     
  5. #5 Ernie2k, 26.07.2005
    Ernie2k

    Ernie2k

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hersteller ist Kopp...außer Radio/TV-Buchse, die ist von Schwaiger.

    Die Einsätze sind da jetzt seit 15-20 Jahren. Mal sehen, obs da noch was gibt.
     
  6. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    kopp!

    hast du mal probleme mit steckdosen und schaltern gehabt??? ich mein ob da mal was nicht funktioniert hat, einige hier wolln mir nämlich nich glauben dass kopp ne gute firma ist :wink:
     
  7. #7 Ernie2k, 26.07.2005
    Ernie2k

    Ernie2k

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    vor kurzer zeit ist mal ein lichtschalter kaputt gegangen...ansonsten in den letzten 20 Jahren nichts.
    kann mich also nicht beklagen.

    weisst du, wo man kopp-teile kaufen kann? online-shop, irgendein baumarkt?
     
  8. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß nicht, ob die noch passen, aber im baumarkt gibt es kopp-unterputztserien, aber besser du gehst in einen elktrofachandel
     
Thema:

Rahmen, Lichtschalter und Steckdosen kompatibel?

Die Seite wird geladen...

Rahmen, Lichtschalter und Steckdosen kompatibel? - Ähnliche Themen

  1. Holzrahmenbau: Installation Wallbox - Leitung nach außen legen

    Holzrahmenbau: Installation Wallbox - Leitung nach außen legen: Hallo zusammen, mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich bisher nur stiller Mitlesender war. Wir sind seit Oktober letzten Jahres stolze...
  2. Suche Überputzdose mit Rahmen für 45x45mm Schalter

    Suche Überputzdose mit Rahmen für 45x45mm Schalter: Schönen Abend, Ich suche ein Aufputzgehäuse mit Rahmen mit einer quadratischen Aussparung von 45mmx45mm für Schalter. Farbe sollte weiß oder...
  3. Steckdose ohne Rahmen etc nutzen?

    Steckdose ohne Rahmen etc nutzen?: Hallo zusammen, leider ist es bei meiner Küche extrem eng mit den Geräten, wie Backofen, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank etc. Es guckt also...
  4. LED Rahmen in Rasterdecke bauen

    LED Rahmen in Rasterdecke bauen: Hi, kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich möchte in eine Rasterdecke oder Kasettendecke, weiß jetzt nicht genau wie man sie nennt, ein bzw....
  5. Schutzleiteranschluß für einen Metalleinbaurahmen

    Schutzleiteranschluß für einen Metalleinbaurahmen: Hallo, Ich habe mir für die Decke ein paar Einbaurahmen aus Metall für GX-53 Einbauleuchten besorgt. Bei der Montage habe ich bemerkt, da kein...