P
Pumukel
- Beiträge
- 22.856
richtig vom HAK ( Hausanschlusskasten) kommen L1, L2, L3 und PEN oder eben wenn da schon aufgeteilt wird L1, L2, L3, N und PE.
Der PEN soll so früh wie möglich schon mit dem lokalem Erder gestützt werden. Dieser lokale Erder ist mit der HES direkt verbunden ( früher nannte sich diese Schiene PAS )
In älteren Systemen wurde der PEN erst in der Verteilung getrennt . Deshalb gibt es da auch eine PEN -Schiene und eine N -Schiene. Auf der PEN-schiene werden die PE aufgelegt und von dieser geht auch der N zur N-Schiene ab.
Auf der PEN-Schiene liegt auch der PE zur HES auf.
Der PEN soll so früh wie möglich schon mit dem lokalem Erder gestützt werden. Dieser lokale Erder ist mit der HES direkt verbunden ( früher nannte sich diese Schiene PAS )
In älteren Systemen wurde der PEN erst in der Verteilung getrennt . Deshalb gibt es da auch eine PEN -Schiene und eine N -Schiene. Auf der PEN-schiene werden die PE aufgelegt und von dieser geht auch der N zur N-Schiene ab.
Auf der PEN-Schiene liegt auch der PE zur HES auf.