richtige Watt Zahl von Backofen Heizstab

Diskutiere richtige Watt Zahl von Backofen Heizstab im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo und guten Tag aus Thailand, vielleicht ist jemand so nett und hilft mir weiter. Frage: Wieviel Watt muss ein einzelner Heizstab haben? Es...

  1. #1 didi1958, 31.01.2023
    didi1958

    didi1958

    Dabei seit:
    04.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und guten Tag aus Thailand,
    vielleicht ist jemand so nett und hilft mir weiter.

    Frage: Wieviel Watt muss ein einzelner Heizstab haben?
    Es ist ein 60 Ltr. Backofen (2200 Watt) mit je 2 Heizstäben oben und unten.
    Vielen Dank im Vorraus
    Dieter
     
  2. RIK

    RIK

    Dabei seit:
    07.12.2020
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    93
    Das kann dir nur der Hersteller beantworten. Könnte Hälfte/Hälfte sein. Muss aber nicht.
     
  3. #3 didi1958, 31.01.2023
    didi1958

    didi1958

    Dabei seit:
    04.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich hatte mich "im Eifer des Gefechtes" bezüglich der Anzahl der Heizstäbe vertan.
    Es sind je 3 Stück oben und unten.
    Ich bin 100% sicher, das die alle die gleiche Leistung haben.
    (alle 6 gleich lang und dick, alle auch optisch identisch)

    Z.B.: ich tausche einen davon aus mit einem baugleichen Stab (Länge, Dicke)
    Spielt da die Wattzahl überhaupt eine Rolle, oder ergibt die sich aus den Abmessungen?

    Hersteller zu kontaktieren ist schwierig. Das Ding kommt irgendwo her in Europa mit chinesischen Teilen zusammengebaut.
    Danke im Vorraus
     
  4. RIK

    RIK

    Dabei seit:
    07.12.2020
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    93
    Wenn der ohmsche Widerstand in etwa gleich ist, sollte das hinhauen.
     
  5. #5 didi1958, 01.02.2023
    didi1958

    didi1958

    Dabei seit:
    04.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die Anbieter von Ersatz Heizstäben 60 - 70 Ltr. Backöfen machen keine Angaben über den Ohmwert machen, sondern geben nur Länge + Wattzahl an. Ich gehe mal davon aus das der Ohmwert gleich ist und ich wohl nicht's falsch mache, wenn ich nur auf die Baulänge achte (die Wattzahl ergibt sich damit wohl automatisch).

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort
     
  6. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    771
    Immer passende Ersatzteile einbauen, da gibt es Explotionszeichnungen für. Beim Einbau eines Heizstabes aus der Grabbelkiste, helfen wir denn gerne von der Feuerwehr aus, wenn der mal zu heiß wird.
     
    Octavian1977 gefällt das.
  7. RIK

    RIK

    Dabei seit:
    07.12.2020
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    93
    Wie jetzt? Stehen Feuerwehrleute auf verbrannte Pizza, oder was?! :p

    Ich meinte, Widerstand von alt und neu vor Einbau vergleichen und bei zu viel Unterschied halt lieber zurückschicken.
     
  8. #8 s-p-s, 01.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2023
    s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    777
    Über Watt und Anzahl der Heizungen + Spannung, kann der Strom eines Heizstabes berechnet werden.
    Mit Strom und Spannung kann der Widerstand errechnet werden.
    2200 Watt dividiert durch 6 Heizungen = 366,67 Watt je Heizstab
    366,66 W dividiert durch 220 V = 1,66 A
    R= U/I = 220V dividiert durch 1,66A = 132,5 Ohm.
    Sind das bei allen vergleichbare Werte?

    Liege ich ungefähr richtig? Berufsschule ist schon lange vorbei:D
    Am besten Kontrollmessungen durchführen
     
  9. #9 Axel Schweiß, 01.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2023
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    604
    Da wir mittlerweile im Jahr 2023 angekommen sind, darfst auch du gerne mit 230V rechnen.
     
  10. s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    777
    Dort ist nach meiner Suche 220 V Aktuell
     
  11. #11 Axel Schweiß, 01.02.2023
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    604
    :oops: ups. Völlig überlesen.
     
  12. #12 eFuchsi, 01.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Poste doch mal genaue Marke/Type.
    Obwohl Thailand? Fragt sich, was da für eine Herd eingebaut ist, und ob man dazu Explosionszeichnungen mit Ersatzteilen findet.
     
  13. s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    777
    Nicht nur elektrisch, auch mechanisch sollte es passen.
    Es muss auch die Befestigung ... Stimmen.
     
  14. #14 didi1958, 01.02.2023
    didi1958

    didi1958

    Dabei seit:
    04.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi, das Modell heisst "MiniMex MMO60L 1". ein 60 Ltr. Backofen (kein Einbau) mit je 3 gleichgrossen Heizstäben oben und unten.
    Eine Explosionszeichnung für sowas in Thailand? Seeehr unwahrscheinlich - habe mich da schon müde gegoogelt. Man findet hier nur bei "Lazada" (eine Art Amazon) Verkäufer, welche Ersatzheizstäbe anbieten - aber nur in verschiedenen Einbaulängen und Wattzahlen (ohne Ohm) und nicht nach Hersteller / Modell, ect.
     
  15. #15 eFuchsi, 01.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Ah, so ein kleines Backrohr.
    Gibt es eine Bedienungsanleitung, aus der man rauslesen kann, wieviel Watt max. in Ober- und/oder Unterhitze das Gerät hat.

    Insgesamt hat er 2200W. Ich denke nicht, dass man das einfach durch 6 dividiert, und die Watt pro Heizstab hat.

    upload_2023-2-1_8-39-6.png
     
  16. #16 didi1958, 01.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2023
    didi1958

    didi1958

    Dabei seit:
    04.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    In der Bedienungsanleitung steht nur 2200 Watt und max. Temp.250 Grad (erreicht das Ding auch recht schnell). Tja, wieviel Watt die Stäbe haben - wer weiss?
    Bei den Thailändischen Ersatzteilshops gibt es die Stäbe in verschiedenen Grössen "für allgemeine Öfen". Man soll nur die Einbaulänge messen vor dem bestellen. Im Durchmesser sind die alle gleich.
     
  17. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    771
    Das dürfte der China-Kracher pur sein!
     
Thema:

richtige Watt Zahl von Backofen Heizstab

Die Seite wird geladen...

richtige Watt Zahl von Backofen Heizstab - Ähnliche Themen

  1. Vorschaltgerät/EVG/ richtige Watt

    Vorschaltgerät/EVG/ richtige Watt: Hallo Zusammen, habe mal eine grundlegende Frage: Ich habe 2x 30 Watt Leuchtstoffröhren. Suche nun ein neues EVG/Vorschaltgerät für eine...
  2. Wo die richtige Wallbox finden?

    Wo die richtige Wallbox finden?: Hallo zusammen! Wir haben eine 30 kW PV-Anlage und in absehbarer Zeit kommt ein E-Auto ins Haus. Da stellt sich natürlich die Frage, welche...
  3. Dimensionierung/Auswahl des richtigen Trafos

    Dimensionierung/Auswahl des richtigen Trafos: Guten Tag, ich wäre sehr dankbar, wenn sich hier jemand findet, der mir weiter helfen könnte. Es geht um die richtige Auswahl/Berechnung eines...
  4. Neon LED Röhre an 230V ohne Vorschaltgerät anschließen? Suche richtiger Bauteile

    Neon LED Röhre an 230V ohne Vorschaltgerät anschließen? Suche richtiger Bauteile: Hallo liebes Elektrikforum. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung einen möglichst einfachen und kleinen Stromanschluss einer Neon LED...
  5. richtige Unterverteilung

    richtige Unterverteilung: Hallo liebes Forum, leider liegt meine Schule schon länger zurück und bin nun in einem anderen Bereich tätig. Ich plane gerade eine Sanierung und...