Richtiger Kondensator?

Diskutiere Richtiger Kondensator? im Forum Installation von Leitungen und Betriebsmitteln im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo, meine Dunstabzugshaube ist defekt und ich habe einen neuen Kondensator beim Hersteller in Frankreich bestellt. Ich bekam leider eine...
A

Arnostone

Beiträge
11
Hallo,

meine Dunstabzugshaube ist defekt und ich habe einen neuen Kondensator beim Hersteller in Frankreich bestellt. Ich bekam leider eine falsche Lieferung und der Rückversand nach Frankreich würde ewig dauern ... Eingebaut war bisher ein Kondensator 3,15 μf mit zwei Anschlussklemmen in folgender Bauform:
1694942421400.jpeg
Ich habe nun das abgebildete identische Teil bestellt und bekam leider vom Hersteller einen Kondensator mit anderer Bauform geliefert. Dieser besitzt statt zwei nun vier Anschlussklemmen, eine komische Schraube/Mutter am Ende, ist größer und weißt 3μf statt 3,15 μf auf:
1694942562991.png

Frage: Kann ich diesen dennoch nutzen? Wenn ja, wie schließe ich die vorhandenen zwei Kabel an die vier Klemmen an? Was mache ich mit den dann ungenutzten zwei Klemmen?
 
Frage: Kann ich diesen dennoch nutzen? Wenn ja, wie schließe ich die vorhandenen zwei Kabel an die vier Klemmen an? Was mache ich mit den dann ungenutzten zwei Klemmen?
Wenn du genau schaust sind jeweils 2 Anschlüsse miteinander "verbunden" sind also dasselbe. Du brauchst jeweils nur einen. Den anderen musst du gut isolieren, zum Beispiel mit einer vollisolierten Flachsteckhülse .Die Schraube unten dient der Befestigung.
 
Wenn du genau schaust sind jeweils 2 Anschlüsse miteinander "verbunden" sind also dasselbe. Du brauchst jeweils nur einen. Den anderen musst du gut isolieren, zum Beispiel mit einer vollisolierten Flachsteckhülse .Die Schraube unten dient der Befestigung.
Danke. Funktioniert so, top. Und die Differenz von 3,15 zu 3,0 ist zu vernachlässigen, oder?
 
Thema: Richtiger Kondensator?
Zurück
Oben