A
Arnostone
- Beiträge
- 11
Hallo,
meine Dunstabzugshaube ist defekt und ich habe einen neuen Kondensator beim Hersteller in Frankreich bestellt. Ich bekam leider eine falsche Lieferung und der Rückversand nach Frankreich würde ewig dauern ... Eingebaut war bisher ein Kondensator 3,15 μf mit zwei Anschlussklemmen in folgender Bauform:

Ich habe nun das abgebildete identische Teil bestellt und bekam leider vom Hersteller einen Kondensator mit anderer Bauform geliefert. Dieser besitzt statt zwei nun vier Anschlussklemmen, eine komische Schraube/Mutter am Ende, ist größer und weißt 3μf statt 3,15 μf auf:

Frage: Kann ich diesen dennoch nutzen? Wenn ja, wie schließe ich die vorhandenen zwei Kabel an die vier Klemmen an? Was mache ich mit den dann ungenutzten zwei Klemmen?
meine Dunstabzugshaube ist defekt und ich habe einen neuen Kondensator beim Hersteller in Frankreich bestellt. Ich bekam leider eine falsche Lieferung und der Rückversand nach Frankreich würde ewig dauern ... Eingebaut war bisher ein Kondensator 3,15 μf mit zwei Anschlussklemmen in folgender Bauform:

Ich habe nun das abgebildete identische Teil bestellt und bekam leider vom Hersteller einen Kondensator mit anderer Bauform geliefert. Dieser besitzt statt zwei nun vier Anschlussklemmen, eine komische Schraube/Mutter am Ende, ist größer und weißt 3μf statt 3,15 μf auf:

Frage: Kann ich diesen dennoch nutzen? Wenn ja, wie schließe ich die vorhandenen zwei Kabel an die vier Klemmen an? Was mache ich mit den dann ungenutzten zwei Klemmen?