Sammelschiene für HAGER System 80 SL

Diskutiere Sammelschiene für HAGER System 80 SL im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo allerseits !!! ich suche ebenfalls ein Ersatzteil für einen Schaltschrank Typ HAGER System 80 SL. Und zwar benötige ich zwei...

  1. #1 matthes76, 10.11.2005
    matthes76

    matthes76

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hallo allerseits !!!

    ich suche ebenfalls ein Ersatzteil für einen Schaltschrank Typ HAGER System 80 SL.

    Und zwar benötige ich zwei Sammelschienen.
    (ich hoffe ich benutze den richtigen Ausdruck, ich bin kein Elektriker)

    die in meinem Elektrokasten sind defekt (seitlich abgebrochen) und der Elektrogrossmarkt sagte mit das es schwer sein wird welche irgendwo aufzutreiben, aber man sollte es probieren :)

    Hat jemand tips ??? Außer den o.g (ebay etc)

    danke und Gruß
    Matthias

    PS: ja ich weiß das ich als Amateur die Finger vom Schrank lassen soll, ich habe einen fachman der den Austausch für mich vornehmen wird ! :D :D :D

    ******************

    UPS: sorry, der Beitrag hätte eigentlich in einem anderen Thread erscheinen sollen @admins, könnt ihr den Beitrag verschieben ?
     
  2. #2 friends-bs, 10.11.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Sammelschienen dürften kein Problem darstellen.
    Die musst du nicht unbedingt von Hager beziehen.
    Im 80SL dürften Sammelschienen mit der Abmessung 12,5x5mm verbaut gewesen sein, und die sind Standart.
    Gibts eigentlich fast überall wo es NE- Metalle gibt, allerdings in Stangen á 4m.
    Die passenden Klemmen sind bei Hager noch zu beziehen.

    Und verschieben tu ich nix, passt schon. :wink:
     
  3. #3 matthes76, 11.11.2005
    matthes76

    matthes76

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke friends-bs für die Antwort !

    ich befürchte nur, das ich doch den falschen namen dazu genannt habe, deine beschreibung klingt nach einem anderen Teil. Sicherheitshalber hier ein Foto. Es geht um die Leiste an der die ganzen Kabel angeschlossen sind (über den sicherungen)
    Blöderweise sind auch noch zu wenig Anschlüsse daran :(

    [​IMG]

    Danke für weitere hinweise !

    Gruß matt
     
  4. #4 friends-bs, 11.11.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Du meinst die N und PE- Schiene.
    Wenn das Plastikteil defekt ist, ist es in der Tat schwierig Ersatz zu bekommen.
    Hier sind Elektriker gefragt, die sowas gebunkert haben. Ich jedenfalls hab die nie benutzt und immer mit dem Altmetall entsorgt.
     
  5. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hager SL System Haltetürme

    Hallo Matt,

    auf den Webseiten bei Hager stehen bestimmt die nächstgelegenen Stützpunkte (Vertrieb,Lager,etc...) ...

    Dort mal unverbindlich telefonisch anfragen - es wird sich bestimmt eine Lösung mit neuen Befestigungstürmen und PE/N-Klemmen(schienen) - dort heißen die Teile bei Hager nunmal so... finden lassen !

    Zumal ja das Einbaugerüst schon gelocht ist ... !

    Gruß,
    Gretel
     
  6. #6 Heimwerker, 11.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Was ich noch nicht ganz verstanden hab, was ist genau kaputt? das plastik oder die schiene selber? man erkennt nix..
     
  7. #7 matthes76, 12.11.2005
    matthes76

    matthes76

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @Heimwerker: ja, sorry, man kann auf dem Bild nicht erkennen was kaputt ist: Die Plastikhalterung an der Seite ist herrausgerissen. Es sitz aber auch noch eine zweite Identische Schiene im Schrank, die ebenfalls nicht mehr richtig befestigt ist.
    das ganze wäre ja nicht ganz sooo schlimm, wenn wenigstens die Schrauben voll auf 30 anschlüsse ausgebaut wären, aber leider sind die letzten 4 leer und die werden noch gebraucht:(

    Habe aber gestern mit einem anderen Elektriker gesprochen der meinte es wäre nicht so schlimm und wegen der Anzahl sollte man notfalls halt auch mal zwei drähte an einen anschluss legen. Not macht erfinderisch :lol:

    Sollte aber einer sowas zufälligerweise irgendwo erwischen (beim Ausschlachten eines alten Schrankes) bitte Info an mich :D

    Danke für alle bisherigen Tips !!

    Gruß Matt
     
Thema:

Sammelschiene für HAGER System 80 SL

Die Seite wird geladen...

Sammelschiene für HAGER System 80 SL - Ähnliche Themen

  1. Materialauswahl für N-Sammelschiene 160A

    Materialauswahl für N-Sammelschiene 160A: Liebe Forumgemeinde, Ich bräuchte bitte Hilfe bei der Komponentenauswahl: Ich wurde beauftragt eine Unterverteilung in einem Rittalschaltschrank...
  2. Welche Sammelschiene für 40A 4 polig 30mA FI

    Welche Sammelschiene für 40A 4 polig 30mA FI: Hallo zusammen, Laut aktueller DIN sind max. 6 Leitungsschutzschalter pro 4 - poligen FI-Schutzschalter zugelassen. Das heißt ich bräuchte...
  3. Sammelschienenanschluss für massive Leiter

    Sammelschienenanschluss für massive Leiter: Guten Tag, dürfen die Sammelschienenanschlüsse von FI- und LS-Schaltern wie bei ABB mit massiven Leitungen verwendet werden? Laut Datenblatt gilt...
  4. Sammelschienenklemme für 3x10mm

    Sammelschienenklemme für 3x10mm: Hallo! Wer kann mir sagen, welches die richtigen Sammelschienenklemmen für 3x10mm Sammelschienen sind?...
  5. Kombiableiter Hager SPA801Z bei TNC-S auf Sammelschiene

    Kombiableiter Hager SPA801Z bei TNC-S auf Sammelschiene: Hallo, im EFH soll ein Kombiableiter nachgerüstet werden (äusserer Blitzschutz vorhanden, daher ist ein Hager SPA801Z geplant, statt dem...