Saunaofen einphasig betreiben

Diskutiere Saunaofen einphasig betreiben im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo. Ich habe einen Saunaofen 9 KW , 3 phasig. Meine Solaranlage bringt max 3,8 KW. Nun möchte ich die Sauna nur noch mit Solarstrom betreiben....

  1. Fred123

    Fred123

    Dabei seit:
    09.01.2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich habe einen Saunaofen 9 KW , 3 phasig. Meine Solaranlage bringt max 3,8 KW. Nun möchte ich die Sauna nur noch mit Solarstrom betreiben. D.h., ich würde den Ofen einphasig laufen lassen, meine Idee.
    Nun meine Frage an den Elektriker . Kann ich das so machen, einfach 2 Sicherungen ausschalten ?
    Danke für evtl. Antworten.
     
  2. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    je nach Verschaltung der Heizstäbe wird das evl nicht funktionieren. Üblicherweise sind diese im Stern ohne N verschaltet!
     
  3. Knolli

    Knolli

    Dabei seit:
    13.03.2020
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    66
    Dann nur eine Sicherung ausschalten.
    Mit 2 Sicherungen hast du 3 KW
     
  4. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    :p klar doch einphasige Solaranlage und 2 phasiger Saunabetrieb !
     
  5. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    @Knolli Woher nimmst du die 3 kW bei einer Nennleistung von 9 kW bei 2 phasiger Ansteuerung. Ohne N sind das 4,5 kW ! Mit N sind es 6 kW !
     
  6. 3247

    3247

    Dabei seit:
    07.09.2019
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    18
    Möchtest du nur die Leistung drosseln, damit du die Sauna tagsüber aufheizen kannst, ohne dass Strom aus dem Netz fließt? Dann kommt es darauf an, wie die Steuerung aufgebaut ist. Desto einfacher, desto besser. Im Idealfall sind das nur Heizwendel mit einem analogen Thermostat. Hast du ein Datenblatt oder Typenschild?

    Oder soll das ganze autark sein? Dann wirst du viel umbauen müssen. Und du musst dir Gedanken darüber machen, wie viel Leistung die Sauna benötigt, um die Temperatur zu halten. Das müsste die Solaranlage können, und zwar zu den Zeitpunkten, an denen du saunieren möchtest (also z.B. auch am späten Nachmittag, abends und nachts kannst du dann vergessen)?

    Übrigens: "KW" sind Kelvin × Watt. Du meinst Kilowatt, das wird aber "kW" abgekürzt.
     
  7. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.055
    Zustimmungen:
    1.679
    Heureka ! Endlich bekomme ich Verstärkung in meinem Streben nach "Vollkommenheit" ! ;)
     
Thema:

Saunaofen einphasig betreiben

Die Seite wird geladen...

Saunaofen einphasig betreiben - Ähnliche Themen

  1. Inbetriebnahme eines elektrischen Saunaofens

    Inbetriebnahme eines elektrischen Saunaofens: Moin, nach Problemen mit der Nachbarschaft habe ich meinen Holzofen in meiner Sauna abgebaut und bin jetzt am überlegen, ob ein Elektrosaunaofen...
  2. Leitungsquerschnitt Saunaöfen

    Leitungsquerschnitt Saunaöfen: Hallo zusammen, ich soll eine Neue Unterverteilung für mehrere Saunaöfen setzten. Insgesamt sprechen wir von drei Öfen. Der Hersteller gibt eine...
  3. Saunaofen (9kW) über einen Sicherungsautomaten (C63) anschliessen

    Saunaofen (9kW) über einen Sicherungsautomaten (C63) anschliessen: Grüß Gott, liebe Spezialisten! Hätte bitte folgende Frage (die aufgetaucht ist, nachdem mir meine Elektriker versucht hat, daß Problem zu...
  4. Saunaofen & Durchlauferhitzer für Sauna in einer Garage

    Saunaofen & Durchlauferhitzer für Sauna in einer Garage: Hallo Zusammen, ich möchte in einem Garagenanbau eine Sauna mit Dusche einbauen. Der Saunaofen soll eine Leistung von 9KW und der...
  5. Fi Fliegt beim Ausschalten des Saunaofens

    Fi Fliegt beim Ausschalten des Saunaofens: Moin, ich habe mir vor kurzem einen alten Saunaofen von Tylö mit 8kw zugelegt. Nun musste ich feststellen, dass der FI jedes Mal beim abschalten...