Schalter in Schornstein

Diskutiere Schalter in Schornstein im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, da ich meinen Dachboden ausbauen möchte, müsste ich einen Schalter in der Nähe der Treppe setzten. Hierzu würde sich der Schornstein...

  1. #1 mischel, 01.09.2005
    mischel

    mischel

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da ich meinen Dachboden ausbauen möchte, müsste ich einen Schalter in der Nähe der Treppe setzten.
    Hierzu würde sich der Schornstein anbieten, der mitten im Dachboden steht. Darf ich, wenn ich den Schornstein mit Rigips verkleide dort eine Hohlraumdose setzet um einen Wechselschalter einzubauen?

    Vielen Dank
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Hallo,
    wenn du eine Rigipswand vorsetzt und die " Außenhaut"
    also den Putz des Schornsteins nicht verletzt spricht nach meiner Meinung nichts dagegen.Musst ja auf Grund der Hohlwanddose sowieso ein Stückchen weg vom Mauerwerk.
    Eine erhöhte Wärmebelastung der Leitung steht wohl auch nicht zur Debatte.
    Ob man allerdings den Schornstein überhaupt mit
    Rigips verkleiden darf weiss ich nicht.
    Wenn du unsicher bist frag deinen Schornsteinfeger.
     
  3. #3 mischel, 02.09.2005
    mischel

    mischel

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe den Bezirksschornsteinfeger gefragt. Solange ich die "Außenhaut" nicht beschädige, kann ich es wie beschrieben machen.

    Vielen Dank
     
  4. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Das wundert mich.... bei uns muß man von der Kamin-Außenwand mit brennbaren Materialien min 10cm (glaube ich) wegbleiben, und es muß was nichtbrennbares, keine Luft, drin sein - also Metallständer, Stein/Glaswolle, Ziegel....

    Ich würde also auch mit der Schalterdosen-Rückwand noch genügend ABstand halten und etwas nichtbrennbares reintun. Auch wenns nicht vorschrift ist, Sicherheit geht ja vor....

    Es sei denn es ist ein Kamin mit Abgasrohr, wo außenrum die Zuluft der Heizung geführt wird. Der kann ja nicht warm werden, da würde ich mich auch an die Mindestforderung des Schornis halten :)
    Wobei dann Dämmung wiederum kein Fehler wäre, wenn da die Kaltluft von Außen durchgeht.

    Gruß
    Didi
     
Thema:

Schalter in Schornstein

Die Seite wird geladen...

Schalter in Schornstein - Ähnliche Themen

  1. Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen

    Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen: Hallo, ich möchte gerne die Bosch Lichtsteuerung 2 an einem Serienschalter mit Steckdose montieren. Ich habe keine von von Elektrik und der...
  2. Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?

    Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?: Hallo werte Fachleute, habe gerade den Fall, dass ich im Keller die vorhandene Wechselschaltung mit 2 Schaltern auf Taster (mit Beleuchtung)...
  3. Pollin Klatsch Schalter

    Pollin Klatsch Schalter: Hallo, ich habe diesen Bausatz [ATTACH] von Pollin, kann ich das Relais gegen ein 24VDC tauschen. Wenn ja, welche Widerstände müsste ich dafür...
  4. Touch Schalter Küche

    Touch Schalter Küche: Hallo, Der touch Schalter (blau auf dem foto) für die Led unserer Arbeitsplattenbeleuchtung der Küche funktioniert nur mehr wenn man ein Tuch...
  5. [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?

    [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?: Hallo, ich wollte den Blickwinkel der Kamera meiner Siedle-Türsprechanlage neu justieren. Lt. Doku befindet sich dazu auf der Rückseite des...