Schalter Steuerungs-Modul

Diskutiere Schalter Steuerungs-Modul im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Moin Moin zusammen. bin neu hier und habe gleich ne dringende frage. ich suche ein bauelement, weder bei conrad noch bei reichelt konnten die...

  1. riko

    riko

    Dabei seit:
    23.02.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin zusammen. bin neu hier und habe gleich ne dringende frage.

    ich suche ein bauelement, weder bei conrad noch bei reichelt konnten die mir da weiterhelfen. vielleicht wisst ihr mehr:

    an einen folientaster soll ein "modul" angeschlossen werden welches wie folgt arbeitet:

    einmal drücken licht 1 an
    nochmal drücken licht 2 an
    nochmal drücken licht 3 an
    nochmal drücken alles weider auf null (aus)

    alternativ brauche ich auch ein "modul" welches auf die folientaster wie folgt reagiert:

    einmal drücken signal licht an
    nochmal drücken signal licht aus

    das erste modul ist sicher etwas komplizierter sollte aber trotzdem möglich sein oder nicht?? das zweite müsste es doch komplett so zu kaufen geben??

    modul 1 wird für eine beleuchtungseinrichtung an einem motorrad gebraucht, über den folientaster (1er) wird das modul bedient, beim ersten drücken soll das standlicht angehen, beim zweiten drücken das abblendlicht und beim dritten drücken das fernlicht, nochmaliges drücken und alles ist wieder aus.



    also. wer kann mir sagen wo ich sowetwas bekommen kann bzw wer kann mir da im allegmeinen überhaupt weiterhelfen.


    grüße riko
     
  2. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    so wie ich das verstehe, tauchen da einige Probleme auf:
    1. Beim Fernlichtbetrieb muss das Abblendlicht ausgeschaltet sein,
    2. beim ausschalten des Fernlichts stehst du erst einmal im Dunkeln und musst dann wieder 2 Stufen hochschalten,
    Sehe ich das so richtig?
     
  3. riko

    riko

    Dabei seit:
    23.02.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ferrit.
    Ja und Nein.
    zu 1. Muss nicht, das abblendlicht kann z.B. auch neben dem fernlicht laufen sozusagen als unterstützung.
    zu 2. ja, das stimmt ist aber nicht ein so gravierendes problem. eventuell mache ich daraus zwei schalter, einen für licht aus, standlicht, abblendlicht und den zweiten der dann bei dem abblendlicht noch das fernlicht dazuschaltet (so ne art lichthupe mit dauerstellung).

    das hauptproblem ist es das ich nirgens eine baulanleitung oder irgnedwas vergelichbares für dieses modul finde (dachte bei conrad oder so) gibts vergleichbare bausätze oder sowas. aber garnix, nirgens.


    dasfür brauche ich ideen und vorschläge

    grüße henrik
     
  4. riko

    riko

    Dabei seit:
    23.02.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ach ja, hab ich vergessen bisher zu erwähnen, was noch leicht erschweredn hinzukommt ist das, dass ganze auf 12V Basis sein muss.
     
  5. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
  6. #6 Heikoweh, 17.03.2005
    Heikoweh

    Heikoweh

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Dann frag aber den Onkel vom TÜV nie nach seinem OK!!
    Stell ich mir vom Ablauf etwas gefährlich vor:
    Mit 150 Sachen im Dunkeln um die Kurve und dann erst das Licht ganz aus wenn Gegnverkehr kommt????
    ;-))
     
  7. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Was du nehmen könntest währe zum Bsp. ein sogenanntes Schieberegister bzw. mehrere Latches.
    Such mal in Google nach "schieberegister" die Funktion ist sehr einfach.
    Falls du Fragen hast - immer gern.

    P:S lt. StVo darfst du soetwas nicht in ein Verkehrstaugliches "etwas" einbauen. Also übernehme ich für "dummheiten" keine Schadensersatzansprüche, etc.
     
Thema:

Schalter Steuerungs-Modul

Die Seite wird geladen...

Schalter Steuerungs-Modul - Ähnliche Themen

  1. Steuerungs-Modul für Steuerung von 2 Linearmotoren mitHandschalter (4 Tasten)

    Steuerungs-Modul für Steuerung von 2 Linearmotoren mitHandschalter (4 Tasten): Hallo, ich will 2 Linearmotoren 12 V mit einem Handtaster (4 Tasten) steuern und suche dafür ein Steuerungsmodul. Netzteil 12 V. ist vorhanden. Es...
  2. Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?

    Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?: Hallo werte Fachleute, habe gerade den Fall, dass ich im Keller die vorhandene Wechselschaltung mit 2 Schaltern auf Taster (mit Beleuchtung)...
  3. Pollin Klatsch Schalter

    Pollin Klatsch Schalter: Hallo, ich habe diesen Bausatz [ATTACH] von Pollin, kann ich das Relais gegen ein 24VDC tauschen. Wenn ja, welche Widerstände müsste ich dafür...
  4. Touch Schalter Küche

    Touch Schalter Küche: Hallo, Der touch Schalter (blau auf dem foto) für die Led unserer Arbeitsplattenbeleuchtung der Küche funktioniert nur mehr wenn man ein Tuch...
  5. [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?

    [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?: Hallo, ich wollte den Blickwinkel der Kamera meiner Siedle-Türsprechanlage neu justieren. Lt. Doku befindet sich dazu auf der Rückseite des...