Schaltplan gesucht

Diskutiere Schaltplan gesucht im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, bräuchte jemanden der mir ne Schaltung wie hier http://www.stromer84.de/ macht, bei der die Lampen alle angehen, wenn einer der beiden...

  1. franky

    franky

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    bräuchte jemanden der mir ne Schaltung wie hier http://www.stromer84.de/ macht, bei der die Lampen alle angehen, wenn einer der beiden Bewegungsmelder "aktiviert" wird.
    Im -link- ist die Schaltung zu sehen.
    Hoffe das ist machbar.

    Danke schonmal, franky
     
  2. #2 friends-bs, 06.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Erst mal Willkommen hier.

    Deine Frage ist ganz einfach zu Beantworten.
    Die zusätzlichen Lampen parallel zu der gezeichneten.
    Den 2te Bewegungsmelder parallel zum ersten schalten.
     
  3. franky

    franky

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die rasche Antwort, aber könntest du mir vielleicht sonen Plan zeichnen, da ich bislang nur einfache Schaltung aufgebaut habe?
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    2xBw-3xLeuchten

    Hallo !

    [​IMG]

    Gruß,
    Gretel
     
  5. #5 friends-bs, 06.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    @ Gretel
    Mit welchem Programm malst du die Pläne.
    Mein Cad-Programm kann das nicht in FarbeUnd läuft noch unter Dos.
    Ausserdem ist das nur für Steuerungspläne geeignet, und nicht für Installationpläne.
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Autosketch ab V2.0

    @Bernhard

    Mit Autosketch2.1 (läuft unter W3.11/98/xp-pro) !

    Dabei ist das nur ein 2-D Programm aber wie man sieht ausreichend und extrem schnell und einfach zu bedienen !

    (Freeware wäre auch denkbar über Ebenen-Paint-Programme wie Gimp)

    Gruß,
    Gretel
     
  7. franky

    franky

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    sehe ich das dann richtig, dass ich n fünfadriges Kabel brauche?
     
  8. monty

    monty

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich nicht unbedingt.

    NYM-J 3x1.5 von der Abzweigdose zu jeder Lampe
    NYM-O 3x1.5 oder NYM-J 4x1.5 oder (wenn billiger auch gern) 5x1.5 von der Abzweigdose zu jedem Bewegungsmelder
     
  9. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    5-adrig ? Wo ?

    Hallo ,

    Bei zentraler Abzweigdose nicht - da reicht NYM-O 3x1,5mm² zu den BWs und NYM-J 3x1,5mm² zu den Leuchten.
    Aber bei Unsicherheit geht auch NYM5x1,5mm² zu den BWs.
    (Kommt auf die Ausführungen an !)

    Je nach Verbraucherlasten und Leitungslängen sowie deren Verlegearten ist ein größerer Leitungsquerschnitt angesagt .... !

    Für Aussenbereiche mit Steckdosen ist noch ein Fehlerstromschutzschalter mit Fehlernennstrom kleiner gleich 30mA angesagt !


    Gruß,
    Gretel
     
  10. franky

    franky

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ne, es ist wie ich in meiner Grafik versucht habe darzustellen ein Kabel von dem die ganze geschichte ausgehen sollen, brauch ich da dann n fünfadriges?

    edit: Mir ist grad aufgefallen, muss ich das nicht auch mit soner Treppenlichtschaltung machen? Und wie sieht das aus, wenn ich hinter die letzte Lampe noch ne Steckdose machen will (die natürlich dauerhaft mit Strom versorgt sein soll)?
     
  11. monty

    monty

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe ich richtig, du willst pro Lampe bzw. Bewegungsmelder eine Abzweigdose? Dann musst du die Dosen mit NYM-J 4x1.5 verbinden (5x1.5 geht natürlich auch)
     
  12. franky

    franky

    Dabei seit:
    06.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    könnte vielleicht nochmal einer was zu meinen beiden Fragen ^^ sagen?
     
Thema:

Schaltplan gesucht

Die Seite wird geladen...

Schaltplan gesucht - Ähnliche Themen

  1. Schaltplan Freaks gesucht

    Schaltplan Freaks gesucht: Hallo zusammen musste überlegen ob ich es bei PV oder bei Schaltungen rein schreibe. ich versuche mich kurz zu fassen. Aktuell 1WR mit 2 Strings...
  2. Schaltplan für elero-Montagekabel gesucht

    Schaltplan für elero-Montagekabel gesucht: Hallo Forum, ich suche einen Schaltplan für eine elero Montagehilfe (sog. Montagekabel). Details unter...
  3. Schaltplan gesucht

    Schaltplan gesucht: Wer von den Profi's :D kann mir helfen :( Kurze vorstellung: An einen 12V Motor ist eine Gewindestange (Spindel)angebracht, diese bewegt...
  4. Türsprechanlage Terraneo GE020 - Schaltplan gesucht

    Türsprechanlage Terraneo GE020 - Schaltplan gesucht: Hallo Spezialisten, ich suche dringend einen Schaltplan für eine Türsprechanlage TERRANEO - GE 020. Die Klingel-Anlage hat 4 Knöpfe, aber nur 3...
  5. VCW 180 XEU - Schaltplan und Hilfe gesucht

    VCW 180 XEU - Schaltplan und Hilfe gesucht: Moin, hat jemand evtl. einen Schaltplan des Geräts. Erst hatte ich das Problem das meine Regler (VRT330) den Geist aufgegeben hat. Am selben Tag...