Scheppach Holzspalter HL760L 230V auf Fusspedal umrüsten

Diskutiere Scheppach Holzspalter HL760L 230V auf Fusspedal umrüsten im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe, ich habe mir einen Holzspalter gekauf, ein super Teil und den möchte ich gerne auf ein Fusspedal umrüsten, was...

  1. Schatz

    Schatz

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe, ich habe mir einen Holzspalter gekauf, ein super Teil und den möchte ich gerne auf ein Fusspedal umrüsten, was ich nun absolut nicht brauche ist das ganze Mimimi.... das darfst du nicht Mimimimi... und wie gefährlich Mimimi.... und die werden schon ihre Gründe haben Mimimi... alles schon gelesen, ich möcht nur wissen wie man einen Fussschalter richtig anschliesst, gerne auch als PN, ich werde niemanden zur Verantwortung ziehen, es sind meine Finger.
    Ich habe schon gelesen, das man einen Schalter mit zwei Schliessen habe muss, den habe ich, aber welches Kabel wie und wo hin.
    Also, solltet ihr nur Mimimi haben, behaltet sie für euch, was ich brauche sind richtige Tipps evtl mit Bild und keine Ratschläge oder Rumgeheule.
    Besten Dank
     

    Anhänge:

  2. #2 Pumukel, 22.11.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    Da sind nicht ohne Grund 2 Hamndtaster verbaut. Und mit dem Fußschalter oder Fußtaster setzt du die Sicherheitsanforderungen an solch einen Holzspalter außer Funktion! Deshalb wird es hier keine Umbauanleitung geben . Zu mindestens nicht von Leuten die Wissen warum das so ist.
     
    Octavian1977 und s-p-s gefällt das.
  3. #3 Leprechaun, 22.11.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Na klar! Mann!

    Du brauchst einen Fußtaster, z.B. wie hier:
    Pollin Electronic GmbH

    Fertig ist der Spalter!

    Leprechaun
     
  4. #4 Leprechaun, 22.11.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Blödsinn!
    Ein Fußtaster muß ja keine Sicherheitsfunktion überbrücken.

    Leprechaun
     
  5. #5 Pumukel, 22.11.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    Aber genau das will der TE !
     
    Elektro-Blitz und patois gefällt das.
  6. #6 Leprechaun, 22.11.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Woher weißt Du das denn?

    Leprechaun
     
  7. #7 Pumukel, 22.11.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    "ich werde niemanden zur Verantwortung ziehen, es sind meine Finger."
    Deshalb ist es auch dem TE klar das der Umbau so unzulässig ist!
     
  8. #8 Leprechaun, 22.11.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Momentan ist aber lediglich nach einem Fußschalter gefragt, nicht aber nach einem Umbau!

    Leprechaun
     
  9. #9 Pumukel, 23.11.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    klar doch ist der Einbau des Fußschalters ein Umbau, sonst würde der Hersteller den schon verbauen.
     
  10. #10 eFuchsi, 23.11.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.428
    Zustimmungen:
    4.132
    Tja, dann solltest Du nicht in einem Fachforum nachfragen. Hier sind hauptsächlich VDE und DIN Anhänger unterwegs, die werden Dir kaum einen Rat geben, wie man eine Maschine gefährlich machen kann.

    PS: Ich habe auf dem landwirtschaftlichen Hof meiner Eltern schon tausende Festmeter Holz aufgearbeitet. Ein Fußtaster ist so ziemlich das Dämlichste, was man da verbauen kann.

    PS: was soll eigentlich dieses dämliche Mimimi. Das fällt mir schon in ein paar Foren auf.
     
    patois gefällt das.
  11. #11 creativex, 23.11.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.256
    Zustimmungen:
    931
    Dazu kann man jeden Fussschalter mit einem Schließer nehmen.

    Das heißt das Ausgangssignal des fußtasters muss dort hin wo die beiden Ausgangssignale der Handtaster sind
     
  12. #12 Axel Schweiß, 23.11.2022
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.640
    Zustimmungen:
    607
    Meines Wissens nach, funktioniert die Sicherheitsschaltung im Hydraulik System. Da ist nix mit Elektrisch bisschen was ändern und fertig
     
  13. #13 Pumukel, 23.11.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    es gibt auch elektrisch angesteuerte Ventile ! Grundsätzlich darf ein solcher Holzspalter nur laufen wenn beide Hände sich außerhalb des Gefährdungsbereich befinden.
     
  14. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.510
    Zustimmungen:
    834
    Wie haben wir früher nur überlebt?

    Bei so einem alten Buschhacker gab es weder Fußtaster, Handschalter, Geschweige „Not-Aus“. Man hat halt aufgepasst.
     
    Schatz gefällt das.
  15. #15 Pumukel, 23.11.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    Klar doch und früher hatten wir nen Kaiser.
     
  16. #16 eFuchsi, 23.11.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.428
    Zustimmungen:
    4.132
    Wir hatten einen Spalter an der Zapfwelle des Traktor. Das war so ein Kegelförmiger Bohrer der sich in den Stamm bohrte und aufbrach.
    Ich hasste das Teil. Brachiale Gewalt ohne irgendeinen Mannschutz.
     
  17. #17 Octavian1977, 24.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    39.021
    Zustimmungen:
    3.711
    Wie die Leute früher überlebt haben? im Zweifelsfall gar nicht, oder halt mit schweren bleibenden Schäden.
     
    GreyHead gefällt das.
  18. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.554
    Zustimmungen:
    1.663
    Weil die nicht umsonst 2-Handbedienung haben und nicht 1-Fuß
     
  19. #19 creativex, 24.11.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.256
    Zustimmungen:
    931
    So ein Teil hab ich auch für einen Elektromotor einfach auf die Welle geschraubt ist Sau praktisch
     
  20. #20 eFuchsi, 25.11.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.428
    Zustimmungen:
    4.132
    warum wundert ich das jetzt nicht? :rolleyes:
     
    FaHe gefällt das.
Thema:

Scheppach Holzspalter HL760L 230V auf Fusspedal umrüsten

Die Seite wird geladen...

Scheppach Holzspalter HL760L 230V auf Fusspedal umrüsten - Ähnliche Themen

  1. Problem beim Motor von Holzspalter (Verkabelung)

    Problem beim Motor von Holzspalter (Verkabelung): Mahlzeit in die Runde, Kurz zu mir, habe mich soeben angemeldet um auf Hilfe zu hoffen :D Habe mit Elektrik wenig am Hut, zur Hilfe habe ich...
  2. 230 oder 400v Aggregat für Holzspalter

    230 oder 400v Aggregat für Holzspalter: Servus, ich möchte mir einen Holzspalter anlegen, die kommen meistens mit einem 400 V Anschluss und haben so um die 3500 W gibt es aber auch in...
  3. Sanftanlauf für 230V-Holzspalter

    Sanftanlauf für 230V-Holzspalter: Hallo, meinen alten 230V Holzspalter habe ich mit einem Sanftanlauf ausgestattet um ihn mit einem Notstromaggregat betreiben zu können. Hat...
  4. Holzspalter Strakstrom Frage

    Holzspalter Strakstrom Frage: Hallo Ich habe mir ein neuen Spalter gekauft aber nicht drauf geachtete was er für Strom braucht. Also sah ich erst jetzt das er Starkstrom mit 5...
  5. Fußtaster an Holzspalter anschließen

    Fußtaster an Holzspalter anschließen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal eure Hilfe um ein Fußtaster von Pollin an einen Holzspalter von Güde anzuschließen, ich habe selbst schon...