Schmelz gegen LSS austauschen

Diskutiere Schmelz gegen LSS austauschen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, ich soll einen Stromkreisverteiler mit alten Schmelzsicherungen, gegen einen neuen mit LSS bzw. FI austauschen. Alle Leitungen 3 - Adrig...

  1. #1 techniker28, 01.12.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    ich soll einen Stromkreisverteiler mit alten Schmelzsicherungen, gegen einen neuen mit LSS bzw. FI austauschen. Alle Leitungen 3 - Adrig usw. Da gibt es keine Probleme.
    Die meisten Sicherungen hben jedoch 15 A. Die gegen LSS B 16 A auszutauschenwäre schon gewgt oder?
    Bei 10 A habe ich die befürchtung, dass das zu wenig ist, da teilweise das Erdgeschoss an so einer 15 A hängt.
    Was soll ich da am besten nehmen?

    Gruß,
    techniker28
     
  2. #2 Hemapri, 01.12.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Eine 15A-Schmelzsicherung löst bei Überlastung später aus, als ein B16A-LSS. Darin sehe ich erst mal kein Problem. Von den alten Sicherungen mal abgesehen, wenn du den Leitungsschutz neu installierst, mußt du von den tatsächlichen Gegebenheiten des jeweiligen Stromkreises ausgehen und den zur Zeit gültigen Bestimmungen. Was da mal früher irgendwie abgesichert war, spielt dabei keine Rolle. Wenn also der Stromkreis heute nicht mit 15A abgesichert werden darf, weil z.B. 1,5er Querschnitt und viel zu lange Leitung, dann darfst du auch keine 16A verwenden. Der leitungsschutz ist also individuell für jeden Stromkreis neu festzulegen. Im übrigen gibt es auch 13A-LSS.

    MfG
     
Thema:

Schmelz gegen LSS austauschen

Die Seite wird geladen...

Schmelz gegen LSS austauschen - Ähnliche Themen

  1. 3na2 832 Siemens Schmelz - gegen Sicherungsautomat austauschen?

    3na2 832 Siemens Schmelz - gegen Sicherungsautomat austauschen?: Moin Moin in die Runde, ich habe zwei "Schmelz-Sicherungen" die ich gern gegen zwei entsprechende "Sicherungsautomaten" austauschen würde. Die...
  2. Schmelzsicherung für Heizlampe

    Schmelzsicherung für Heizlampe: Hallo! :) Ich bin neu hier und habe eine dringende Frage... ich möchte gerne ein Exotenterrarium für Achatschnecken, indem es ca. 27° warm werden...
  3. Schmelzsicherungen vom Einbrennofen brennen immer durch

    Schmelzsicherungen vom Einbrennofen brennen immer durch: Hallo Freunde, hab einen Problem mit meinem Ofen. Es ist ein alter 30KW Ofen. Habe auch zwei Videos erstellt. Vielleicht könnt ihr mir sagen,...
  4. DEHNshield ZP Basic 2 mit Schmelzsicherung oder LSG?

    DEHNshield ZP Basic 2 mit Schmelzsicherung oder LSG?: Hallo! Ich bräuchte einen Rat, es wäre nett, wenn ich hier Hilfe bekommen könnte. In meinem EFH soll ein Überspannungsschutz nachgerüstet werden....
  5. Federklemme mit Schmelzsicherung ?

    Federklemme mit Schmelzsicherung ?: Gibt es eigentlich Federklemmen wie die Wago 221 mit integrierter Schmelzsicherung ? Ich denke da an Fälle wo man z.B. eine 0,75mm² Leitung (in...